Free

Wortbildung im Deutschen

Text
Mark as finished
Font:Smaller АаLarger Aa

Literatur

Abraham, Werner (1988): Terminologie zur neueren Linguistik. 2 Bde. Zweite, völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Tübingen: Niemeyer.

Bach, Adolf (1952–1956): Deutsche Namenkunde. 3 Bde. Heidelberg: Winter. Bde. I/1 u. I/2: Die deutschen Personennamen. 2. Auflage 1952/53; Bde. II/1 u. II/2: Die deutschen Ortsnamen. 1953/54; Bd. III: Register. Bearb. von Dieter Berger 1956.

BENB: Zinsli, Paul et al. (1976–2011): Ortsnamenbuch des Kantons Bern [Alter Kantonsteil]. Bd. I: Dokumentation und Deutung. 1. Teil (1976): A–F. Hg. von Paul Zinsli in Zusammenarbeit mit Rudolf Ramseyer und Peter Glatthard. Bern: Francke. 2. Teil (1987): GK/CH. Hg. von Paul Zinsli und Peter Glatthard in Zusammenarbeit mit Rudolf J. Ramseyer, Niklaus Bigler und Erich Blatter. Bern: Francke. 3. Teil (2008): L–M. Hg. von Thomas Franz Schneider und Erich Blatter, erarbeitet vom Redaktorenteam der Forschungsstelle ‚Berner Namenbuch‘, Erich Blatter, Erika Derendinger et al., unter der Leitung von Elke Hentschel. Basel/Tübingen: Francke. 4. Teil (2011): N–B/P. Hg. von Thomas Franz Schneider und Erich Blatter. Erarbeitet vom Redaktorenteam der Forschungsstelle „Berner Namenbuch“: Erich Blatter, This Fetzer, Roland Hofer, Thomas Franz Schneider, Inga Siegfried, unter der Leitung von Elke Hentschel. Basel/Tübingen: Francke.

Bußmann, Hadumod (2008): Lexikon der Sprachwissenschaft. Vierte, durchgesehene und bibliographisch ergänzte Auflage. Stuttgart: Kröner.

DWB: Grimm, Jakob/Grimm, Wilhelm (1854–1960) Deutsches Wörterbuch. 16. Bde. Leipzig: Hirzel.

Haas, Walter (1983): „Vokalisierung in den deutschen Dialekten“. In: Besch, Werner et al. (eds.): Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung. 2. Halbband. Berlin/New York: de Gruyter: 1111–1116. (= Handbücher zur Sprach und Kommunikationswissenschaft 1.2).

Hall, Tracy Alan (2000): Phonologie. Eine Einführung. Berlin/New York: Gruyter.

Henzen, Walter (1965): Deutsche Wortbildung. 3. Auflage. Tübingen: Niemeyer. (= Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte, B. Ergänzungsreihe 5).

Hofer, Roland (2012): Suffixbildung im bernischen Namengut. Die Diminutiva auf -ti,-elti, -etli und die Kollektiva auf -ere. Ein Beitrag zur Namengrammatik. Basel: Schwabe.

Hubschmied, Johann Ulrich (1938): „Über Ortsnamen des Amtes Burgdorf und der Gemeinden Bätterkinden und Utzenstorf“. In: Heimatbuch des Amtes Burgdorf. Bd. 2. Burgdorf, Langlois: 711–750.

Hubschmied, Johann Ulrich (1940): Über Ortsnamen des Amtes Frutigen. Hg. von der Heimatkunde Vereinigung Frutigen. Burgdorf: Baumgartner.

Id.: Staub, Friedrich, et al. (1880–2012): Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache. Begonnen von Friedrich Staub und Ludwig Tobler, fortgesetzt unter der Leitung von Albert Bachmann, Otto Gröger, Hans Wanner, Peter Dalcher, Peter Ott und Hans-Peter Schifferle. Frauenfeld: Huber.

Kluge, Friedrich (2002): Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Bearb. von Elmar Seebold. Berlin/New York: W. de Gruyter.

Knobloch, Johann (ed.) (1986): Sprachwissenschaftliches Wörterbuch. Bd. I: A-E. Heidelberg: Carl Winter Universitätsverlag. (= Indogermanische Bibliothek, 2. Reihe: Wörterbücher).

Lexer: Lexer, Matthias: Mittelhochdeutsches Handwörterbuch. 3. Bde. Leipzig 1872–1878: Hirzel. Nachdruck Stuttgart 1970: Hirzel.

Lühr, Rosemarie (ed.) (2008): Nominale Wortbildung des Indogermanischen in Grundzügen. Die Wortbildungsmuster ausgewählter indogermanischer Einzelsprachen. Bd. 1: Latein, Altgriechisch. Bearb. von Irene Balles, Hamburg: Dr. Kovac. (= Philologia. Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse 121).

Meyer-Lübke, Wilhelm (1890, 1894): Grammatik der Romanischen Sprachen. Bd. I: Romanische Lautlehre. Leipzig 1890: Fues’s Verlag (R. Riesland). Bd. II: Romanische Formenlehre. Leipzig 1894: O.R. Reisland.

Moulton, William G. (1941): „Swiss German Dialect and Romance Patois“. In: Supplement to Language 17/4: 3–75. Language Dissertation 34. Baltimore.

Muret, Ernest (1930): Les noms de lieu dans les langues romans. Conférences faites au Collège de France. Paris: Librairie Ernest Leroux. (= Collection de documents linguistiques 3).

Nübling, Damaris (2008): Historische Sprachwissenschaft des Deutschen. Eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels. In Zusammenarbeit mit Antje Dammel, Janet Duke und Renata Szczepaniak. 2. Auflage. Tübingen: Narr.

Nübling, Damaris/Schrambke, Renate (2004): „Silben- versus Akzentsprachliche Züge in germanischen Sprachen und im Alemannischen“. In: Glaser, Elvira/Ott, Peter/Schwarzenbach, Rudolf (eds.) Alemannisch im Sprachvergleich. Beiträge zur 14. Arbeitstagung für alemannische Dialektologie in Männedorf (Zürich) vom 16.–18.9.2002. Stuttgart, Steiner: 281–320. (= Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, Beihefte. Heft 129).

Odermatt, Esther (1903): Die Deminution in der Nidwaldner Mundart. Zürich: Zürcher & Furrer.

Restle, David/Vennemann, Theo (2001): „Silbenstruktur“. In: Haspelmath, Martin/König, Ekkehard/Oesterreicher, Wulf et al. (eds.): Sprachtypologie und sprachliche Universalien. Ein internationales Handbuch. 2. Halbband. Berlin/New York: Gruyter: 1310–1336. (= Handbücher zur Sprach und Kommunikationswissenschaft 20.2).

Rheinfelder, Hans (1976): Altfranzösische Grammatik. 5. Auflage. Bd. I: Lautlehre. München: Huber.

SDS: Hotzenköcherle, Rudolf, et al. (1962–2003): Sprachatlas der Deutschen Schweiz. Begr. von Heinrich Baumgartner und Rudolf Hotzenköcherle. Hg. von Rudolf Hotzenköcherle in Zusammenarbeit mit Konrad Lobeck, Robert Schläpfer, Rudolf Trüb und unter Mitwirkung von Paul Zinsli. 9 Bde. Bern/Basel: Francke.

Sonderegger, Stefan (1958): Die Orts- und Flurnamen des Landes Appenzell. Bd. I: Grammatische Darstellung. Frauenfeld: Huber. (= Beiträge zur schweizerdeutschen Mundartforschung 8).

Starck, Taylor/Wells, John C. (1971–1990): Althochdeutsches Glossenwörterbuch (mit Stellennachweis zu sämtlichen gedruckten althochdeutschen und verwandten Glossen). Heidelberg: Winter. (= Germanische Bibliothek. Reihe 2: Wörterbücher).

Szadrowsky, Manfred (1938): „Lateinisch -aria in der alemannischen Schweiz“. Zeitschrift für Namenforschung 14: 31–55.

Szczepaniak, Renata (2007): Der phonologisch-typologische Wandel des Deutschen von einer Silben- zu einer Wortsprache. Berlin/New York: Gruyter. (= Studia Linguistica Germanica 85).

Vennemann, Theo (1986): Neuere Entwicklungen in der Phonologie. Berlin/New York/Amsterdam: Mouton de Gruyter.

Vincent, Auguste (1937): Toponymie de la France. Bruxelles: Librairie Générale.

Zinsli, Paul (1971): Ortsnamen. Strukturen und Schichten in den Siedlungs- und Flurnamen der deutschen Schweiz. Frauenfeld: Huber. (= Schriften des Deutschschweizerischen Sprachvereins 7).

AQ + IS

Über AkronymeAkronym zur Benennung terroristischer Organisationen1

Jan-Henning Kromminga

Abstract

This article discusses acronyms, which refer to terrorist organizations. Acronyms are categorized as a subtype of short words and hence as products of word formation. They carry specific functional features such as economic, emblematic and creative labelling techniques as well as text structuring characterics. Furthermore, the following presents empirical findings on „AQ**AQ**“ (with reference to suborganizations of Al-Qaida) and „IS**“ (Islamic State with various alternative names). These organization acronyms form a very prolific type of discoursive and semiotic instruments.

1 Einleitung: Vorhaben und Vorgehen

In diesem Aufsatz wird ein spezielles Wortbildungsphänomen in ganz bestimmten Verwendungskontexten behandelt, nämlich AkronymeAkronym, auch Initialkurzwörter genannt, die zur Benennung islamistisch-terroristischer Organisationen dienen.

Bei der Kurzwortbildung geht es um ein Forschungsgebiet, das innerhalb der Disziplin der WortbildungWortbildung gelegentlich immer noch als randständig angesehen wird (cf. beispielsweise Naumann 2000: 25 oder Bußmann 2008: 796; zur Kritik an der marginalisierten Stellung der Kurzwortforschung innerhalb der Wortbildung siehe schon Kobler-Trill 1994: 3) und relativ wenig Beachtung erfährt. Kürzungsverfahren zur Schaffung neuer lexikalischer Einheiten gelten zugleich als hochgradig produktiv. Die wissenschaftliche Beschäftigung mit den Produkten und Prozessen sprachlicher Kürzungen ist insgesamt noch recht jung, hat sich aber in den letzten Jahren etabliert und ausdifferenziert. Nach den frühen, wegweisenden Aufsätzen von Bellmann (1980) und Schröder (1985) lieferte Kobler-Trill (1994) die erste umfassende und systematische Abhandlung zum Thema. Neben einigen Monographien – von Steinhauer (2000) zu Kurzwörtern in Fachsprachen, von Grebovic (2007) in elektronischer Form zu Kurzwörtern in Pressetexten und von Balnat (2011) zu Kurzwörtern in Chatkommunikation – finden sich Beschreibungen der Kurzwortbildung vor allem in Werken zur Wortbildung (hier vor allem Fleischer/Barz (1995/2012) und Eichinger (2000)) sowie im von Barz verfassten Kapitel „Wortbildung“ in der Duden-Grammatik (2005). Weitere wichtige Beiträge zur Kurzwortbildung bilden die Aufsätze von Michel (2006), in dem u.a. eine Prototypologie der KurzwörterKurzwort vorgeschlagen wird, und Michel (2011) zu System- und Gebrauchsaspekten von Kurzwörtern. Weitere, teilweise auch kontrastive Untersuchungen finden sich ferner im Sammelband von Bär/Roelke/Steinhauer (2007).

 

In vielen Auseinandersetzungen mit der Kurzwortbildung gibt es einen klaren Fokus auf klassifikatorische und typologische Fragestellungen. Demgegenüber werden in der vorliegenden Arbeit funktionale und diskursive Perspektiven im Vordergrund stehen, indem konkrete Fälle thematisch eingrenzbarer KurzwörterKurzwort in medialen Kontexten untersucht werden. Dies kann als der Versuch einer pragmatisch ausgerichteten Kurzwortforschung angesehen werden, wie sie Michel (2006: 80) angesichts der aktuellen Sprachentwicklung gefordert hat. Dabei soll gezeigt werden, dass man eine bestimmte, weit verbreitete Gebrauchsweise von AkronymenAkronym als eigenen Typ auffassen kann. Im Folgenden soll daher in diesem Zusammenhang von Organisationsakronymen die Rede sein.

Ausgehend von einer terminologischen Klärung wird zunächst ein Überblick über die Charakteristika und Funktionalitätsbezüge der KurzwörterKurzwort innerhalb der WortbildungWortbildung gegeben. Im Anschluss daran werden ausgewählte Ergebnisse einer umfangreichen empirischen Untersuchung zum medialen Diskurs über islamistischen TerrorismusTerrorismus – nämlich das markante Auftreten von Kurzwörtern, die zur Benennung der terroristischen Akteure eingesetzt werden – präsentiert und diskutiert und um aktuelle Beobachtungen und tentative Analysen zur Berichterstattung um den „Islamischen Staat“ ergänzt. Nach einer Zusammenfassung der Ergebnisse werden schließlich einige Hypothesen zu Gebrauchsmerkmalen und -potentialen sowie zur Verbreitung von Organisationsakronymen formuliert.

Insgesamt werden somit zwei unterschiedliche Erkenntnisinteressen verfolgt: In erster Linie wird danach gefragt, welche Kurzwortbildungsprodukte sich im Korpusmaterial finden lassen und was ihre konkreten Verwendungskontexte sowie spezifischen diskursiven Funktionen sind.1KurzwortWortbildung Das zweite Ziel besteht darin, die KonzeptualisierungKonzeptualisierung herauszuarbeiten, die der Benennung prominenter terroristischer Akteure zugrunde liegt und die als konkretes Beispiel für das Beziehungsverhältnis von sprachlicher Darstellung und gesellschaftlich etablierter Deutung des islamistischen TerrorismusTerrorismus angesehen werden kann.

2 AkronymeAkronym und Kurzwortforschung

Eine brauchbare Definition von Kurzwörtern könnte diese als graphisch und phonisch realisierten, wortförmigen Output bestimmen, der durch einen näher zu spezifizierenden Kürzungsprozess aus einer ausdrucksseitig umfangreicheren Einheit gebildet wurde. Diese absichtlich weit gefasste Definition orientiert sich an Michel (2006: 79), wobei an seinem Ansatz zu kritisieren wäre, dass er von einer wortförmigen Kürzungsgrundlage ausgeht (siehe hierzu auch Kromminga 2007: 16). Dies entspricht nicht meiner Einschätzung: Vielmehr können ganz verschiedene sprachliche Einheiten auf wenige Elemente reduziert und univerbiert werden. Bei den Ausgangsformen der AkronymeAkronym handelt es sich oft um komplexe Nominalphrasen mit mehreren, teilweise tief eingebetteten Attributen und viel lexikalischem Material, das in der ausdrucksseitigen Reduktion entweder völlig verschwindet oder auf wenige Zeichen reduziert wird (bspw. ARD < Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland).

Anfangs war in der Kurzwortforschung die Annahme verbreitet, KurzwörterKurzwort und ihre Basislexeme müssten synonym zueinander sein (cf. Kobler-Trill 1994: 13–15). Diese Forderung ist aber nicht mit der sprachlichen Realität vereinbar und folglich ad acta gelegt worden (cf. Michel 2011: 143–161). Weber (2002) differenziert beispielsweise Kurzwörter, die sich u.a. hinsichtlich ihrer ReferenzReferenz (z.B. BMW ‚Fahrzeug‘ vs. Bayrische Motorenwerke ‚Fabrik‘) oder ihrer Konnotationen (z.B. Prof vs. Professor) gegenüber ihren jeweiligen Vollformen unterscheiden. Hinzu kommt, dass bei einigen hochfrequenten Kurzwörtern das Wissen um die dazugehörige Vollform kaum noch vorhanden ist; so war beispielsweise in einer Untersuchung von Weber (2002) die Wortfolge, die sich hinter der Abkürzung ARD verbirgt, nicht bekannt. Dies legt nahe, dass AkronymeAkronym als eigenständige Einheiten ins mentale Lexikonmentales Lexikon aufgenommen werden.

Bei der Klassifikation von Kurzwörtern gibt es verschiedene Möglichkeiten. Häufig findet sich eine Einteilung in Abhängigkeit davon, wie viele Elemente im Kürzungsprozess übernommen werden, ob es sich also um unisegmentale (Uni < Universität) oder multisegmentale KurzwörterKurzwort (WM < Weltmeisterschaft) handelt. Als eine andere Subklasse können dann partielle Kurzwörter (U-Bahn < Untergrundbahn, E-Mail < electronic mail) angesehen werden, bei denen nur eine reduzierte Initiale mit dem stets gleichen Grundwort neu kombiniert wird. Ferner werden Kurzwörter danach eingeteilt, welchen Status die herausgekürzten Elemente in der Ausgangsform hatten, so dass Morphemkurzwörter (Hoch < Hochdruckgebiet), Silbenkurzwörter (Kripo < Kriminalpolizei) und Buchstaben- oder auch Initialkurzwörter (SFV < Schweizer Fussballverband) unterschieden werden können. Mit solchen Einteilungen werden jedoch im Grunde recht disparate Phänomene zusammengefasst. Die Kürzungen durch Entfernen von Wortbestandteilen bei unisegmentalen Wörtern und die Herauslösung und Neuzusammensetzung von einzelnen Graphemen oder Silben bei multisegmentalen Wörtern sind gänzlich unterschiedliche Verfahren, und auch die jeweiligen Kürzungsresultate haben verschiedene Eigenschaften, zu denen nicht zuletzt unterschiedliche Verbreitungsmuster in den Medialitätsdomänen der Sprache gehören. Während unisegmentale Kurzwörter primär im mündlichen Sprachgebrauch auftreten, sind multisegmentale Initial- und Silbenkurzwörter konzeptionell schriftlich. Aus diesen Gründen trifft Eichinger (2000: 66) in seiner Typologie als erstes die Unterscheidung zwischen a) Kurzwörtern im eigentlichen Sinn (definiert als Kombinationen lesbarer Kurzeinheiten, cf. multisegmentale Initial- und Silbenkurzwörter) und b) gekürzten Wörtern (definiert als Reste von Langeinheiten, cf. unisegmentale Wörter). In der vorliegenden Untersuchung soll es um Kurzwörter im eigentlichen Sinn gehen, während unisegmental gekürzte Formen im Weiteren nicht thematisiert werden.

Multisegmentale Initialkurzwörter werden oft noch weiter nach ihrer Aussprache unterschieden, indem sie entweder als Lautwert-orientiert (und neu silbifiziert) wie bei GAU (< Größter anzunehmender Unfall) oder als Buchstaben-orientiert wie bei SNF (< Schweizer Nationalfond) klassifiziert werden.

Da es in der vorliegenden Untersuchung um eine besonders hochfrequente Klasse innerhalb der KurzwörterKurzwort gehen soll, die eigene Charakteristika aufweisen, wird im Folgenden der Begriff „AkronymAkronym“1Akronym für die zu beschreibenden Lexeme verwendet.

Die Ausbreitung der KurzwörterKurzwort in zahlreichen gesellschaftlichen Sphären und eine ungemein starke Zunahme seit vielen Jahren (cf. Steinhauer 2000: 1) wird gemeinhin darauf zurückgeführt, dass Kurzwörter zugleich mehrere kommunikative Zwecke erfüllen, indem sie vielen komplexen sprachlichen Bedürfnissen in hochtechnologisierten Informationsgesellschaften genuin entsprechen. Ein Überblick über die verschiedenen Funktionen, die Kurzwörtern zugeschrieben werden können, findet sich bei Michel (2006: 72–76). Im Folgenden soll es jedoch weniger um eine Gesamtdarstellung aller Funktional- und Wirkungsspezifika gehen, sondern um die Analyse ausgewählter Charakteristika von Kurzwörtern.

Ausschlaggebend für den Gebrauch von AkronymenAkronym ist sicherlich die ökonomische Komponente. Durch die Reduktion ausdrucksseitigen Zeichenmaterials sind KurzwörterKurzwort im Vergleich zu ihren Vollformen zeit- beziehungsweise platzsparend (cf. Kobler-Trill 1994: 187). Dies wirkt umso effektiver, je größer die Differenz zwischen Akronym und Ausgangsbasis ist.

Sprachökonomie sollte jedoch nicht als eindimensionales Interesse verstanden werden, das simplerweise durch eine gewisse Kürze im Ausdruck allein zu erreichen wäre. Vielmehr ergibt sie sich aus dem Zusammenspiel verschiedener Performanzbedürfnisse, die jeweils als produzenten- und rezipientenseitige miteinander konkurrieren können. Ronneberger-Sibold (1997: 251–256) erwähnt demgemäß neben dem ostentativen Bedürfnis nach Kürze auch das nach Deutlichkeit sowie phonologische Bedürfnisse, wie dies leichte Artikulierbarkeit und rhythmische Gliederung sind. KurzwörterKurzwort erfüllen diese im erweiterten Sinne sprachökonomischen Anforderungen in optimaler Weise, vor allem solche Bildungen, die aus zwei (oder auch drei) offenen Silben bestehen (schematisiert als „KV.KV“, wie Limo aus Limonade oder TH aus Technische Hochschule). Die Kondensierung ganzer Nominalphrasen auf wenige kurze Silben bedeutet eine eklatante Verdichtung. Die vorher umständlich zu gebrauchenden nominalen Wortgruppen können in gekürzter Form wiederum Wortbildungen eingehen und neue Bezeichnungen bilden. Dies führt folgerichtig zu einer großen Anzahl von Wortbildungskonstruktionen mit Kurzwörtern, wobei die KompositaKompositum mit Kurzwörtern als Erstglied deutlich überwiegen (Barz 2005: 746).

Aus der Dezimierung ganzer Attributketten auf wenige kurze Silben lässt sich außerdem ein weiterer Vorteil ziehen: Sie „erlaubt ein Referieren ohne mitschwingende ausdrückliche Prädikationen, diese womöglich in Gestalt unzutreffender, überholter oder bestrittener Prädikatoren. […] Kurzwortvarianten erlauben prädikationsfreie ReferenzReferenz.“ (Bellmann 1980: 377, Hervorhebung im Original). Diese Eigenschaft passt in bestimmten Kontexten hervorragend zu onymischenonymisch Präferenzen, nämlich dann, wenn für bestimmte Namen möglichst arbiträre, nicht-prädizierende Ausdrücke bevorzugt werden. Hinzu kommt eine von Bellmann (1980: 380) beschriebene Foregrounding-Wirkung durch den stilistischen Effekt der Hervorhebung. KurzwörterKurzwort, allen voran Initialkurzwörter, bilden als ausdrucksseitig prägnante, inhaltsseitig zunächst einmal „leere“ Wörter lexikalische Einheiten, die sich besonders gut zum unmittelbaren Labeling mit hohem Wiedererkennungswert eignen.

Mit der formseitigen Kürze gehen in vielen Fällen inhaltsseitige Eigenschaften einher, zu denen die Demotivation gehört. Die reduzierten Formen sind morphosemantisch weniger durchschaubar als ihre Ausgangsbasen, welche wiederum häufig gerade wegen ihrer präzisen Benennungsstruktur besonders umfangreich und infolgedessen kürzungsfreudig sind. Die Demotiviertheit in Form von semantischer Intransparenz tritt vor allem bei multisegmentalen Kurzwörtern auf, bei denen nur Silben oder Grapheme übernommen wurden.

Auf Seiten der Rezipienten rufen AkronymeAkronym allerdings oft Verständnisschwierigkeiten hervor. Diese treten vor allem dann auf, wenn Textproduzenten die Kenntnis eines KurzwortesKurzwort nicht voraussetzen können, obwohl sie zugleich grundsätzlich um Allgemeinverständlichkeit bemüht sein sollten. Dies ist insbesondere bei massenmedial vermittelter Kommunikation der Fall, wie sie etwa in Zeitungstexten vorliegt. Hinsichtlich des Gebrauchs im öffentlichen Diskurs ergibt sich daher ein Spannungsverhältnis, da demotivierte Kurzwörter einerseits besonders prägnant und prädikationsfrei wirken, zugleich aber auch undurchsichtig und unverständlich sein können.

Für die entsprechenden Textsorten hat sich in den letzten Jahren eine Strategie entwickelt, mittels derer zwischen ökonomischer Kürze und Verständlichkeit vermittelt wird. So werden AkronymeAkronym häufig zunächst zu Beginn des Textes nach dem Muster „Vollform (KurzwortKurzwort)“ vorgestellt und anschließend ohne neuerliche Erklärung weiterverwendet. Diese Vollformangabe findet zumeist in den ersten Zeilen eines Textes, aber nicht in Überschriften statt, wo wiederum Akronyme häufig allein verwendet werden. Die gleichzeitige Verwendung von Kurzwort und Ausgangsbasis ist zwar aufgrund der formativen Redundanz unökonomisch, liefert aber einen informationellen Mehrwert, der die Verständlichkeit des Akronyms sicherstellt und seine kommunikative Akzeptabilität erhöht. Diese Variante hat sich gegenüber anderen Möglichkeiten, wie sie etwa bei Schröder (1985: 203) beschrieben werden, weitgehend durchgesetzt und ist seit spätestens Ende der 2000er Jahre die dominante Methode (cf. Kromminga 2007: 62–67, Fleischer/Barz 2012: 290–292). Ob eine solche Texteinführung notwendig erscheint, hängt naturgemäß in erster Linie davon ab, wie stark ein Kurzwort bereits konventionalisiert und lexikalisiert ist; so werden allbekannte Akronyme wie USA, EU, UNO regelmäßig ohne Erklärung verwendet.

 

Das beschriebene Gebrauchsmuster – Einführung der AkronymeAkronym in Kontaktstellung zu ihrer Vollform, darauffolgende Alleinverwendung, häufig auch als Kompositumserstglieder gebraucht – trägt zusätzlich zur Herstellung einer ReferenzReferenz- oder Isotopiekette bei. Die (partielle) Rekurrenz derselben Zeichenausdrücke trägt ebenso wie die textkonstante Etablierung von Referenten zu einer starken Textkohärenz bei. KurzwörterKurzwort haben somit als Kohäsions- und Kohärenzmittel auch eine textkonstitutive Potenz (cf. Fleischer/Barz 2012: 288).