Основной контент книги Der Auschwitz-Prozess
Text

0+

Der Auschwitz-Prozess

Bericht über die Strafsache gegen Mulka u. a. vor dem Schwurgericht Frankfurt am Main 1963-1965. Aktualisierte Neuausgabe mit einem Vorwort von Werner Renz
$15.37

About the book

Der Frankfurter 'Auschwitz-Prozess' ist ein Stück Zeitgeschichte geworden. Einige von vielen, welche die perfekteste Todesmaschine funktionieren ließen, standen in Frankfurt vor Gericht. Die Prozessberichte von Bernd Naumann schildern die richterlichen Bemühungen, keine Abrechnung über die Vergangenheit Deutschlands zu halten, sondern angesichts von nachweisbarer Schuld allein dem Gesetz Genüge zu tun. Der Verfasser gibt allein den Prozessverlauf wieder, wie er sich in den Aussagen der Zeugen und Angeklagten spiegelt. Die Konsequenzen, die außerhalb des Strafgesetzes liegen, hat der Leser selbst zu ziehen.


Im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau

und seinen 40 Nebenlagern verrichteten in der Zeit von Mai 1940

bis Januar 1945 circa 8000 SS-Männer und rund 200 SS-Aufseherinnen

und «Nachrichtenhelferinnen» ihren «Frontdienst» für

"Führer, Volk und Vaterland".

Anfang 1942 wurde Auschwitz-Birkenau zum Todeslager ausgebaut,

ab Frühjahr 1942 rollten Sonderzüge mit Juden aus ganz

Europa nach Auschwitz. Jeder SS-Angehörige dort förderte mit

seiner Tätigkeit die fabrikmäßige Vernichtung von Menschen.

Nach vierjähriger Vorbereitung konnte der erste Auschwitz-Prozess

im Dezember 1963 in Frankfurt am Main eröffnet werden:

360 Zeugen wurden vernommen, darunter 211 Auschwitzüberlebende,

die die Verbrechen bezeugten. Konfrontiert mit ihren Aussagen

mussten sich die Bundesbürger mit der NS-Vergangenheit

befassen.


Bernd Naumann (1922–1971) berichtete 20 Monate im Auftrag

der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über den Prozessverlauf,

wobei er chronologisch die einzelnen Abschnitte des Verfahrens

schildert und dem protokollarischen Stil entsprechend häufig die

Aussagen der Angeklagten und Zeugen für sich sprechen lässt.

Nur selten ergänzt er den sachlichen Bericht durch Kommentare.

Die schon seinerzeit für ein Taschenbuch bearbeitete Fassung

des «wichtigsten Chronisten des Verfahrens» liegt nun erneut –

50 Jahre nach Prozesseröffnung – mit einer Einleitung und Korrekturen

von Werner Renz (Fritz Bauer Institut), einem Nachwort von

Marcel Atze und einem Aufsatz von Hannah Arendt wieder vor.

Genres and tags

Log in, to rate the book and leave a review
Book Bernd Naumann «Der Auschwitz-Prozess» — download in fb2, txt, epub, pdf or read online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
ISBN:
9783863935023
Copyright holder:
Bookwire
Download format:
Audio
Average rating 4,2 based on 380 ratings
Draft, audio format available
Average rating 4,6 based on 221 ratings
Text, audio format available
Average rating 5 based on 446 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,3 based on 490 ratings
Audio
Average rating 5 based on 440 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings