Основной контент книги "Ich lerne sehen"
Text

Volume 440 pages

0+

"Ich lerne sehen"

Zu Rilkes Lyrik
$11.36

About the book

'Theoria' bedeutet ursprünglich 'Schauen'. Malte Laurids Brigge entdeckt eines Tages: «Ich lerne sehen». Teilhard de Chardin sagt über das Neue in der Moderne, «daß Angst der Preis ist, den der moderne Mensch dafür bezahlt, daß er die Welt neu zu sehen lernt». Dass Rilke immer wieder das Wort «schauen» (und seine Komposita) benutzt, hängt aufs Engste mit seiner Auffassung von der Beziehung zwischen Dichter und Welt zusammen. Das Auge ist Teil des Bewusstseins. Mit dem Begriff der 'Epiphanie' bezeichnet James Joyce ein plötzliches Sehen und Erkennen einer zunächst so nicht verstandenen Situation. Rilkes Weg vom Sehenlernen (z. B. bei Rodin und Cezanne) zum «Herzwerk» der späten Gedichte wird anhand einiger Gedichte als Stationen auf diesem Weg nachgezeichnet.

Log in, to rate the book and leave a review
Book Peter Horn, Anette Horn «"Ich lerne sehen"» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
12 November 2024
Volume:
440 p.
ISBN:
9783898968034
Publisher:
Copyright holder:
Bookwire
Audio
Average rating 4,2 based on 829 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 570 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,9 based on 468 ratings
Text
Average rating 4,9 based on 489 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings