Volume 380 pages
About the book
Sie war einst eine Göttin. Jetzt ist sie nur noch ein Mädchen, das versucht, nicht aufzufallen. Ein hoffnungsloses Unterfangen.
Als Lilitu, eine fünftausend Jahre alte sumerische Windgöttin, beschließt, im modernen Deutschland zu inkarnieren, findet sie sich im Körper eines Kindes wieder, gefangen in der erstickenden Ordnung eines Schwarzwalddorfes und einer konservativen Mutter. Jeder Versuch, Gutes zu tun, jede unkontrollierte Manifestation ihrer gewaltigen Macht führt nur zu mehr Furcht und Ablehnung. Die Geschichte ist eine Auseinandersetzung zwischen ihrer göttlichen Essenz und der menschlichen Natur. Kann Lilitu, als alte sumerische Windgöttin, einen Platz des Friedens und der Liebe auf der Erde finden?
Lilitu ist eine epische Fantasy-Erzählung über Trauma, Freundschaft und Selbstfindung sowie eine Weiterführung ihres Lebens aus dem sumerischen Weltenbaum. Der Roman setzt sich kritisch mit religiösen Themen, Anthroposophie und psychologischen Systemen auseinander, die versuchen, das Unerklärliche in enge Schubladen zu pressen.