Основной контент книги Rassistisches Erbe
Text

Volume 310 pages

0+

Rassistisches Erbe

Wie wir mit der kolonialen Vergangenheit unserer Sprache umgehen
$18.41

About the book

Bei der aufgeheizten politischen Debatte um sprachliche Grenzen und diskriminierende Wortverwendungen, stellt sich die Frage, welche Wörter man benutzen darf. Wo liegen beispielsweise die Unterschiede zwischen «Farbiger» und «Person of Color»? Wie problematisch ist das Wort «entdecken»? Dieses Buch liefert erstaunliche Begriffsgeschichten und erläutert, wie manche Wörter der deutschen Sprache an überkommenes Denken aus der Kolonialzeit anknüpfen.

Die Kulturwissenschaftlerin Susan Arndt setzt sich entlang konkreter Wörter mit dem kolonialen Erbe in unserer Sprache auseinander. Manche, etwa «Tropenmedizin», dürften dabei überraschen. Darüber hinaus diskutiert sie die Zusammenhänge zwischen Sprache und Macht und zwischen Rassismus und Kolonialismus. Sie zeigt dabei, welche Möglichkeiten wir haben, mit den kolonialen Vergangenheit in unserer Sprache umzugehen und wie neuere Begriffe und neue Begriffsverwendungen, wie «Indigene Menschen» oder «weiß» sich etablieren und versuchen Alternativen zu liefern.

Genres and tags

Log in, to rate the book and leave a review
Book Susan Arndt «Rassistisches Erbe» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
09 November 2024
Volume:
310 p.
ISBN:
9783411914234
Publisher:
Copyright holder:
Bookwire
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 228 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,9 based on 29 ratings
Audio
Average rating 4,2 based on 731 ratings
Text
Average rating 4,9 based on 2574 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 781 ratings
Audio
Average rating 4,8 based on 57 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,4 based on 30 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings