Read the book: «Mit anderen Augen»

Font:

Peter Brandt

Mit anderen Augen

Versuch über den

Politiker und Privatmann

Willy Brandt


Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische

Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

ISBN Epub 978-3-8012-7000-1

4. Auflage 2014

Copyright © 2013 by

Verlag J.H.W. Dietz Nachf. GmbH

Dreizehnmorgenweg 24, 53175 Bonn

Lektorat: Alexander Behrens

Satz: Just in Print, Bonn

E-Book-Konvertierung: Satzweiss.com Print Web Software GmbH

Alle Rechte vorbehalten

Besuchen Sie uns im Internet: www.dietz-verlag.de

Nachweis von Zitaten und weiterführende Literatur unter www.dietz-verlag.de/0441 .

Die Rechtschreibung in historischen Zitaten wurde stillschweigend der neuen deutschen Rechtschreibung angepasst.

Vorwort

I

n den vergangenen beiden Jahrzehnten bin ich immer wieder aufgefordert worden, meine Erinnerungen an und Reflexionen über Willy Brandt zu Papier zu bringen. Vielleicht musste erst der 100. Geburtstag nahen, um meinen hinhaltenden Widerstand gegen ein solches Projekt zu überwinden. Selbstverständlich reicht zur Rechtfertigung dieses Buches nicht aus, dass andere mich gebeten haben, es zu schreiben.

Der Titel sagt es schon: Es geht um den spezifischen Blick des ältesten Sohnes, der in eine hochpolitisierte und trotzdem in vieler Hinsicht recht normale Familie hineingeboren wurde. Ich selbst war frühzeitig politisch engagiert; als Fachhistoriker bemühte ich mich später immer, einen professionell-distanzierten Blick gerade auf die Personen einzunehmen, die mir nahe sind beziehungsweise auf jene Ereignisse, an denen Angehörige der Familie Brandt beteiligt waren. Ohne diese Fähigkeit hätte ich auf zeitgeschichtliche Forschungen und Publikationen, die einen Teil meiner beruflichen Aktivitäten ausmachen, verzichten müssen. Dieses Buch lebt also aus der Spannung zweier in meinem Kopf nebeneinander und wechselseitig existierender Perspektiven. Ob dieser Balanceakt gelungen ist, wird der Leser zu entscheiden haben.

Mit allem Nachdruck sei betont: Ich erhebe nicht den Anspruch, endlich die wahren Geschichten über Willy Brandt zu erzählen und die richtigen Deutungen zu liefern. Die Skepsis des Historikers gegenüber dem Schleier der Erinnerung gilt auch für meine eigene Zeitzeugenschaft. An Interpretationen sind fast immer mehr als eine möglich, ohne die Quellen zu vergewaltigen. Insofern bitte ich alles Folgende als Angebot zu verstehen, die Person und Persönlichkeit Willy Brandts »mit anderen Augen« zu betrachten. Und obgleich innerlich von ihnen berührt, bin ich sine ira et studio aufrichtig um Erkenntnis bemüht. Hier und dort werden neue Akzente gesetzt und Details mitgeteilt, die weniger oder nicht bekannt sind. Dabei hatte ich im Entstehungsprozess des Buches stets im Hinterkopf, welche ungeheuren Projektionen auf Willy Brandt gerichtet waren. Man darf teilweise sogar von regelrechten Heilserwartungen sprechen.

Ich war bestrebt, der Versuchung zu widerstehen, das Objekt meiner Bemühungen nach eigenen Wünschen idealisierend zurechtzuhobeln. Dabei sind mir zwei Dinge zugutegekommen: Erstens, dass ich schon im Alter von achtzehn Jahren von zu Hause auszog, und zweitens, dass es eine beträchtliche Periode politischer Differenzen zwischen meinem Vater und mir gab, die ins Grundsätzliche gingen, ohne dass das persönliche Verhältnis ernsthaft beschädigt worden wäre. Ab Mitte der siebziger Jahre näherten Vater und Sohn sich auch politisch wieder an, allerdings ohne je ganz auf eine Linie zu kommen. In den bald vier Jahrzehnten seitdem habe ich mich niemals anheischig gemacht, die Autorität des Vaters Willy Brandt für eigene politische Anliegen ins Feld zu führen. Zuschreibungen von Dritten konnte ich nur zur Kenntnis nehmen. Der Beurteilungsmaßstab dieses Buches für Erfolge oder Fehler soll jedenfalls nicht mein eigener sein, sei er von damals oder heute, sondern die jeweiligen Überzeugungen und Ziele Willy Brandts selbst, sofern ich glaube, sie zu kennen. Das gilt vor allem für das Schlusskapitel.

Ich bin immer wieder gefragt worden, wie es denn sei, der Sohn von Willy Brandt zu sein. Was soll man dazu sagen? Jedem, der auch nur einen Moment darüber nachdenkt, wird sofort klar sein, dass die familiäre Konstellation strukturell problematisch und manche Situation nicht immer vergnüglich war, zumal, wenn man sich entschieden hatte, einen eigenen Weg zu gehen und eventuelle Vorteile, die sich aus dem Amt des Vaters ergeben könnten, bewusst nicht in Anspruch zu nehmen. Für meine Brüder und mich gehörte es zu den Herausforderungen des Lebens, damit zurechtzukommen. In dem Maß, wie man sein Schicksal selbst in die Hand nimmt und gerade beruflich etwas Eigenes zustande bringt (was mit zwanzig naturgemäß noch nicht möglich ist), wird die Last leichter und der Umgang mit der Familie im günstigen Falle souveräner.

Ich will die Klage auch nicht übertreiben. Es gibt wahrlich schlimmere Schicksale auf der Welt, als der Sohn eines deutschen Spitzenpolitikers zu sein – namentlich dieses Spitzenpolitikers. Für meine Kollegen, Mitarbeiter, Freunde pflegte die Verwandtschaft mit Willy Brandt nach meinem Eindruck bald nur noch eine untergeordnete Rolle zu spielen, abgesehen davon, dass nicht jeder oder jede automatisch darauf kam, dass die Namensgleichheit kein Zufall war. So ungewöhnlich ist der Name nicht, und in Hagen, wo ich seit 1989 als Hochschullehrer tätig bin, dachten die Leute bei »Brandt« zunächst an den bekannten Zwieback und den dazugehörigen Basketballverein, erst dann an den Staatsmann. Inzwischen ist die Zwiebackfabrik nach Thüringen verlagert worden und der Name der Hagener Basketballmannschaft futsch.

Frühzeitig mussten meine Brüder und ich lernen, dass der Vater und der Name des Vaters nicht der Familie gehören. Selbst da, wo es juristisch möglich wäre, läge es mir fern, die Verwendung des Namens Willy Brandt zu unterbinden. In aller Regel werde ich nicht vorher gefragt, wenn eine Straße, ein Platz, ein Haus oder ein Flughafen nach ihm benannt werden soll, und das ist auch gut so. Ein einziges Mal habe ich auf Bitten der SPD als Angehöriger geklagt, und zwar als die Deutsche Volksunion des Ver­legers der »Nationalzeitung« Dr. Gerhard Frey, der ein notorischer Brandt-Hasser war, im Brandenburger Landtagswahlkampf Friedrich Ebert, Kurt Schumacher und Willy Brandt auf einem Plakat als »Große Sozialisten« und Patrioten vereinnahmte. Tote Indianer sind bekanntlich gute Indianer. Persönlich hätte ich auch hier eher dazu geneigt, mit Spott oder Ironie zu reagieren, aber dass das den Wahlkampf der SPD, speziell unter ostdeutschen Bedingungen, schädigte und gestoppt gehörte, leuchtete mir ein.

Dieses Buch ist weniger eine Biografie, als ein »Versuch« im klassischen Sinne. Trotzdem ist die inzwischen recht umfängliche Forschungsliteratur zur Kenntnis genommen und indirekt berücksichtigt worden, ebenso die in der »Berliner Ausgabe« der Schriften Willy Brandts edierten Quellen und die umfangreiche Memoirenliteratur. Dem Charakter des Buches entsprechend ist auf einen Anmerkungsapparat verzichtet worden. Der Nachweis wörtlicher Zitate ist im Bedarfsfall auf der Internetseite des Verlags zu finden. Da es meine ganz persönlichen Erinnerungen und Wahrnehmungen sind, die den Grundstock des Buches bilden, wird unvermeidlicherweise häufig von mir die Rede sein. Das dient ausschließlich dem Zweck, das Verständnis meiner Äußerungen über Willy Brandt zu erleichtern, sie gewissermaßen durchschaubarer zu machen. Gleiches gilt für andere »Nebendarsteller« dieses Buches, ohne deren Beitrag die Hauptfigur nicht in der beschriebenen Weise hätte agieren können. Je nachdem, welche Rolle gerade im Mittelpunkt steht, wird deshalb mal von »(meinem) Vater« und mal von »(Willy) Brandt« die Rede sein.

Ich danke Alexander Behrens für das Lektorat, Bernd Rother für die kritische Durchsicht des Manuskripts, Andrea Buczek, Miriam Horn und Fiona Schmidt für technische Hilfen bei dessen Erstellung, Götz Schwarzrock außerdem für inhaltliche Ratschläge.

Krankheit und Tod

I

m Oktober 1991 weilte ich mit meiner kleinen Familie für einige Tage im bayerischen Oberaudorf. Meine Schwiegermutter besaß dort eine Ferienwohnung. Eines Tages – es muss der 11. Oktober gewesen sein – starrten mich riesige Zeitungslettern an: Willy Brandt sei im Krankenhaus wegen einer Krebsgeschwulst operiert worden. In BILD-typischer Manier wurde der Vorgang dramatisiert. Die Neuigkeit irritierte mich offenbar so sehr, dass ich unmittelbar nach der Lektüre des Artikels einen Auffahrunfall verursachte – harmlos, aber immerhin. Sehr viel mehr als BILD schon wusste, ließ sich zu diesem Zeitpunkt nicht sagen, wie ich in einem Telefongespräch mit Brigitte Seebacher-Brandt erfuhr. Sie handelte in meines Vaters ausgesprochenem oder unausgesprochenem Auftrag, als sie die Weitergabe von Informationen steuerte und alles Organisatorische regelte, einschließlich der Krankenbesuche.

Sobald sich die Möglichkeit ergab, fuhr ich in die Chirurgie der Kölner Universitätsklinik, wo Vater lag, um ihn zu besuchen. Er machte einen munteren, zuversichtlichen Eindruck. Es gelang mir, im Anschluss an eine Visite den behandelnden Arzt Professor Pichlmaier beiseite zu nehmen. Er berichtete mir, die Operation als solche sei sehr gut verlaufen. Der Darmtumor sei vollständig entfernt worden. Allerdings habe sich herausgestellt, dass die Krebsart sehr aggressiv sei. Das hätte er aber im Gespräch mit dem Patienten »nicht vertieft«. Die Prognose war also unsicher. Als meine Frau Antonia, der kleine Anton und ich Vater in seinem Unkeler Haus besuchten, schien er beinahe der Alte zu sein, allenfalls noch ein wenig geschwächt vom Eingriff. Das bestätigte sich bei weiteren Zusammenkünften in den folgenden Monaten. Er nahm wieder zahlreiche berufliche Termine wahr, reiste und hielt Reden.

Ich weiß nicht mehr, wo und wie ich von der zweiten Operation am 22. Mai 1992 erfuhr, die nach wenigen Minuten abgebrochen werden musste. Der Krebs hatte sich explosionsartig ausgebreitet und bereits mehrere Organe befallen. Er war schlechterdings nicht mehr operabel. Eine Kontrolluntersuchung Ende März hatte noch keine Hinweise auf den erneuten Ausbruch der Krankheit ergeben. Aber am Ostermontag 1992 kollabierte Vater in seinem französischen Ferienhaus am Südrand der Cevennen. Selbst in den Wochen danach ging er noch in sein Büro, sprach in Luxemburg »Zur Architektur Europas«. Die Krankheit schritt aber rascher fort als erwartet. Seinen letzten Text, die bewegende Grußadresse an die Sozialistische Internationale, die Mitte September in Berlin tagte, konnte Willy Brandt nur noch mit massiver Hilfe seiner Frau produzieren.

Der Stand der Dinge war mir bekannt, als ich meinen Vater nur Tage nach der gescheiterten Operation in der Klinik besuchte. Er wirkte gelassen, beinahe ein wenig heiter, und versuchte nicht, krampfhaft gute Laune zu demonstrieren. Auch wenn keiner das so aussprach, war zwischen uns klar, dass es sich ab jetzt um eine Krankheit zum Tode handelte und wir uns nicht mehr häufig sehen würden. Er erzählte, er habe den Arzt gefragt, ob er denn noch einmal zum Arbeiten in sein Büro zurückkehren könne. Dieser habe geantwortet: »So schwach, wie Sie waren, als Sie hierher kamen, müssen Sie erst einmal Kräfte sammeln.« Niemand machte ihm etwas vor, aber seine positiven Gedanken wollte man ihm auch nicht ausreden.

Brigitte nahm Vater mit nach Hause und pflegte ihn die kommenden gut vier Monate aufopferungsvoll, unterstützt von Hausarzt, Haushälterin und dem geschätzten Gärtner, was ich ihr bis heute hoch anrechne. Auch ohne eine Komplikation mitzuerleben, wurde mir klar, dass dafür Kraft, starke Nerven und viel Liebe nötig waren. Abgesehen vom Morphium, das man ihm in steigender Dosierung verabreichte, wurde die medizinische Versorgung, insbesondere die Apparatemedizin, auf ein Minimum reduziert. Soweit das unter den gegebenen Umständen möglich war, gestaltete er sein Sterben selbstbestimmt. Es war schön zu erleben, wie er die Momente des relativen Wohlbefindens auskosten konnte – etwa bei Junisonne im Garten zu sitzen, ein Stück Kuchen zu verspeisen. Künstliche Ernährung und Astronautenkost, die ursprünglich einmal vorgesehen waren, hatte er mit den meisten medizinischen Gerätschaften zurückgewiesen. Er las nach wie vor viel, Belletristik, Zeitungen, Magazine.

Brigitte ordnete die Besuche, damit sie ihm nicht zu viel wurden. Es kamen Politiker, und nicht nur Sozialdemokraten, persönliche Freunde. Am häufigsten kamen Klaus Harpprecht und Egon Bahr. Und natürlich die Kinder. Ich selbst fuhr von Hagen im Abstand einiger Wochen nach Unkel. Dort blieb ich, bis ich zu spüren meinte, dass es zu anstrengend würde. Zu klären gab es zwischen uns nichts. Wir waren miteinander im Reinen. Die Gesprächsführung überließ ich stets dem Kranken, nach einem kurzen Bericht über meine Frau und die Kinder, eventuell auch über Berufliches, das ihn interessieren könnte. Über den Tod sprachen wir nicht direkt. Das hatten wir in allgemeiner Hinsicht einmal eingehend gemacht, als Vater noch gesund war. Doch saß der Sensenmann unsichtbar stets mit am Tisch oder später am Bettrand. Obwohl Vater und Sohn gleichermaßen nicht dazu neigten, starke Gefühle zu zeigen, konnten wir einmal sogar zusammen weinen. Als ich mich im Juli mit der Familie in den Sommerurlaub verabschiedete, kam mein Vater an das Eingangstor und winkte mir zum Abschied. So eine Geste kannte ich von ihm vorher nicht. Ich überlegte noch, ob wir den Urlaub abblasen sollten. Aber darauf warten, dass er stirbt?

Die gleiche Frage stellte ich mir auch bei einer späteren Gelegenheit: Meine Mutter arbeitete seit den frühen achtziger Jahren immer wieder an ihren episodenhaft angelegten Erinnerungen, die natürlich nicht zuletzt Erinnerungen an Willy Brandt waren. Sie hatte sie auf Norwegisch, in ihrer Muttersprache, verfasst und mich gebeten, eine deutsche Übersetzung anzufertigen, weil sie mir zutraute, den richtigen Ton zu treffen. Die Arbeit war mir relativ angenehm, ich erledigte sie überwiegend im Sommer 1991. Im Pingpongverfahren ging es zwischen meiner Mutter, ihrem langjährigen Lebensgefährten, dem dänischen Journalisten Niels Nørlund, und mir hin und her. Bald kamen wir zu einer für gut befundenen deutschen Version. Ich setzte meinen Vater von der Übersetzertätigkeit in Kenntnis und machte klar, dass das keine Parteinahme bedeutete, sondern dass ich das ebenso selbstverständlich für ihn gemacht hätte. Ich schickte ihm wohl auch das Manuskript.

Die Rezensenten hoben später besonders die Fairness hervor, mit der Rut Brandt ihren früheren Ehemann behandelte. Das fand auch ich. Andernfalls hätte ich sofort interveniert, doch das war an keiner Stelle nötig. Nun ist man als todkranker Mensch sicher extrem empfindlich. Wie ich viel später aus Schilderungen von Brigitte erfuhr, war mein Vater zwischenzeitlich sehr wütend auf mich, als im »Stern« ein Vorabdruck der Rut-Brandt-Erinnerungen erschien. Natürlich hatte ich mit der Vermarktung des Buches überhaupt nichts zu tun. Von einem Vorabdruck wusste ich nichts. Jedem, der die Sache unvoreingenommen betrachtete, musste klar sein, dass das Erscheinen des Buchs von Rut und die Krankheit von Willy ein rein zufälliges Zusammentreffen war. Denn auch ein nicht wissenschaftliches Buch kann man nicht von einem Monat auf den anderen schreiben, wenn man kein Profi ist. Soweit ich weiß, ist auch nirgendwo ein anderslautender Verdacht erhoben worden. Mein Vater grollte trotzdem. Brigitte stellte die Eintracht dann wieder her, ohne dass ich das Ganze damals mitbekam.

Für den 8. Oktober 1992 hatte ich mich wiederum in Unkel angemeldet und traf dort am späten Vormittag ein. Tags zuvor waren nacheinander meine beiden Brüder dagewesen. Mein Vater war nicht mehr ansprechbar. Ich wusste, es konnte der endgültige Abschied sein, und saß etwa eine Stunde an seinem Bett. Dann ging ich hinunter, um noch ein wenig bei Brigitte zu verweilen. Dass das Ende noch am selben Tag kam, ahnte ich nicht. So besuchte ich meine Mutter, die ebenfalls im Rheinland – nördlich von Bonn – wohnte und übernachtete bei ihr. Am frühen Morgen weckte sie mich und sagte: »Willy ist tot. Sie haben es gerade im Radio gemeldet.« Wir hielten einen Moment schweigend inne. Am Vormittag rief ich dann meine Brüder an. Wir verabredeten uns zu einem gemeinsamen Besuch bei Brigitte, die weiterhin alles managte. Was den öffentlichen Teil der Trauerfeierlichkeiten betrifft, stand ihr ein von Bundeskanzler Kohl beauftragter Beamter zur Seite.

Ich fühlte mich wie betäubt, auch durch das allgemeine Aufsehen, und war irgendwie erleichtert, nicht agieren zu müssen. Ich hatte das sichere Gefühl, dass Brigitte die Dinge im Sinne meines Vaters regeln würde. Möglicherweise hatten sie sogar darüber offen gesprochen, so offen, wie er auch mit Helmut Kohl über die Gestaltung des Staatsakts gesprochen hatte – möglicherweise sogar im Hinblick auf ein Detail, das aufmerksam registriert und vielfach kritisiert wurde: dass meine Mutter weder zum staatsoffiziellen noch zum privaten Teil der Beisetzung eingeladen worden war. Ich neige bis heute zu der Auffassung, dass mein Vater das so gewollt hatte oder gewollt hätte. Mutter versicherte glaubwürdig, dass sie ohnehin nicht gekommen wäre, um jeden Anschein von Witwenzank zu vermeiden. Doch fand sie, man hätte wenigstens eine Einladung aussprechen müssen. Viele dachten an sie. Bundespräsident von Weizsäcker erinnerte beim Staatsakt unüberhörbar an Rut Brandt, ebenso Bischof Kruse, der den evangelischen Trauergottesdienst zelebrierte, und der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen.

In den Tagen und Wochen nach Vaters Tod erreichten mich viele Beileidsbekundungen. Manche berührten mich stark, weil deutlich wurde, was Willy Brandt den Menschen bedeutete. Kollegen, Freunde, auch flüchtige Bekannte, meine politischen Weggefährten, ja selbst Wildfremde ließen mir mündlich oder schriftlich Worte der Anteilnahme zukommen. Am meisten bewegten mich zwei Ereignisse: Ein guter Freund, der mit einem noch stark nationalsozialistisch gesinnten Vater aufgewachsen war und sich als ganz junger Mann in der NPD-Jugend engagiert hatte, besuchte mit seinen Kindern das Grab und legte Blumen nieder. Und als ich in Hagen ein griechisches Imbisslokal aufsuchte, wo ich gelegentlich aß, kam plötzlich der Juniorchef auf mich zu, der mich nur vom Sehen kannte, ohne zu wissen, wie ich heiße, und vergewisserte sich, dass das Foto in der Lokalpresse mich abbildete. Dann unterbrach die gesamte vielköpfige Familie ihre Arbeit, alle stellten sich in einem Spalier auf und gaben mir die Hand: »Er hat so viel für uns getan – herzliches Beileid!«

Der Staatsakt und die Beisetzung fanden am 17. Oktober im Reichstagsgebäude statt. Es war der erste an diesem historischen Ort seit dem Tode Gustav Stresemanns im Jahr 1929. In Anwesenheit hochrangiger Gäste aus aller Welt verlief er würdig und angemessen. Alle Redner, von Helmut Kohl über Richard von Weizsäcker, Björn Engholm und den engen politischen Freund Felipe González, wurden dem Verstorbenen auf ihre Art gerecht. Sie fanden in bemerkenswerter Weise die richtigen Worte, wobei Felipe die emotionalste Ansprache hielt. Unvergessen ist sein »Adios amigo« und seine Charakteristik Willy Brandts: »Deutscher bis ins Mark, Europäer aus Überzeugung und Weltbürger aus Berufung.« Claudio Abbado dirigierte Schuberts Unvollendete, die Berliner Philharmoniker spielten. Dass außer der Witwe kein Familienangehöriger in der ersten Reihe saß, fand ich völlig in Ordnung. Etwas kleinlich war für mein Empfinden jedoch die Empfehlung, die Kinder zu Hause zu lassen. Ninja ignorierte das und nahm ihre Tochter Janina einfach mit. (Zwischen Ninja und Brigitte hatte es schon Wochen vorher eine Unstimmigkeit gegeben, als Ninja verabredungsgemäß aus Norwegen anreiste, aber nicht zu ihrem Vater vorgelassen wurde, weil es ihm sehr schlecht ging.) Vielleicht wäre es angebracht gewesen, die Partei und ihre Anhänger stärker zur Geltung kommen zu lassen, etwa durch eine langsamere Fahrt des Wagens mit dem Leichnam durch die Stadt zum Zehlendorfer Waldfriedhof. Aber vielleicht sollte es auch in diesem Punkt so sein wie geschehen. Am Vortag war der Tote im Rathaus Schöneberg aufgebahrt worden, um den Berlinern Gelegenheit zu geben, sich zu verabschieden. Sie taten es zu Zehntausenden.

Am Vorabend der Beerdigung versammelten sich die Geschwister mit den Ehepartnern in der Berliner Wohnung von meiner Frau und mir. Auch Brigitte folgte der Einladung. Es war ein guter Austausch. Leider kollidierte das Treffen mit einer Gedenkveranstaltung der SPD, zu der ich sonst wohl gegangen wäre. Auch sie war offenbar sehr gelungen und bewegend.

Gefordert war ich im Angesicht des Testaments, das Vater nur wenige Wochen vor seinem Tod zu Papier gebracht hatte. Es sprach den gesamten materiellen und ideellen Nachlass der Witwe Brigitte als »befreiter Vorerbin« zu. Was das Finanzielle betraf, hieß das de facto, dass der Anteil des Vermögens, der den Kindern zugutekam, auf ein Viertel reduziert wurde. Damit hatte ich kein Problem, da ich stets der Meinung war, Menschen hätten kein moralisches Recht, überhaupt etwas zu erben. Außerdem konnte ich nachvollziehen, dass die zurückbleibende Witwe maximal gesichert werden sollte. Meine Aufgabe sah ich, auch aus Eigeninteresse, nun darin, zusammen mit dem beauftragten Anwalt die Geschwister zusammenzuhalten und der Presse kein familiäres Theater darzubieten. Dafür war es aber nötig, auch klar zu wissen, welche Werte dem Ganzen zugrunde lagen.

Komplizierter war allerdings die Regelung der Eigentumsrechte an den nachgelassenen Papieren, die ebenfalls der Witwe zufallen sollten. Sie widersprach der Rechtsauffassung der SPD, die in Amtseigenschaft entstandenes Schriftgut für sich reklamierte. Auch die Bonner Friedrich-Ebert-Stiftung, deren »Archiv der sozialen Demokratie« von Willy Brandt selbst seit den sechziger Jahren den größten Teil seiner Unterlagen erhalten hatte, machte Einwände geltend. Juristisch waren meine Geschwister und ich diesbezüglich zwar gar nicht betroffen. Aber als professioneller Historiker hatte ich durchaus Interesse daran, zu wissen, was mit den Papieren geschehen sollte. Im schlimmsten Fall wäre für jedes Blatt eine gerichtliche Entscheidung nötig gewesen, um zu klären, wem es gehört. Deshalb schlug ich zusammen mit meinem Kollegen und Freund Franz Brüggemeier eine übergreifende Stiftung vor. Mit Gründung der Bundeskanzler-Willy-Brandt-­Stiftung als Bundesstiftung, die vom Deutschen Bundestag beschlossen wurde, schuf man eine Lösung, die alle Seiten einbezog, die Eigentümerfrage offen ließ und am Standort der Archivalien in Bonn nicht rüttelte. Dort entstand ein eigenes Willy-Brandt-­Archiv, dessen Gut auf hohem professionellem Niveau gepflegt, um Zuflüsse anderen Ursprungs ergänzt und für die Forschung erschlossen wird. Ich denke, das ist eine Regelung, die Willy Brandts Zustimmung gefunden hätte.

$24.15
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
22 December 2023
Volume:
321 p. 2 illustrations
ISBN:
9783801270001
Copyright holder:
Автор
Download format:
Audio
Average rating 4,2 based on 264 ratings
Draft, audio format available
Average rating 4,8 based on 274 ratings
Text
Average rating 4,5 based on 20 ratings
18+
Text
Average rating 4,9 based on 183 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,5 based on 13 ratings
Draft
Average rating 5 based on 89 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings