Основной контент книги Führerschein weg - was nun?
Text

Book duration 110 pages

0+

Führerschein weg - was nun?

11 book out of 15 in the series «kurz&konkret»
$12.38

About the book

Bußgeld und Punkte wegen eines Verstoßes im Straßenverkehr sind ärgerlich. Aber gravierender ist es, wenn der Betroffene wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit von der Teilnahme am Straßenverkehr ausgeschlossen wird. Möglich ist das durch die Anordnung eines Fahrverbots oder die Entziehung der Fahrerlaubnis – der Führerschein ist also weg. Der Unterschied zwischen diesen beiden Sanktionen liegt zum einen in der Dauer und zum anderen darin, dass beim Führerscheinentzug im Gegensatz zum Fahrverbot der Führerschein ungültig ist und die Fahrerlaubnis neu beantragt werden muss.Das Fahrverbot kann in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren von der Verwaltungsbehörde in einem Bußgeldbescheid oder von einem Gericht im Rahmen eines Strafverfahrens verhängt werden. Es gilt für ein bis drei, bei einem strafrechtlichen Fahrverbot für bis zu sechs Monate.Wird jemand wegen einer rechtswidrigen Tat, die er bei oder im Zusammenhang mit dem Führen eines Kraftfahrzeugs oder unter Verletzung der Pflichten eines Kraftfahrzeugführers begangen hat, verurteilt, so entzieht ihm das Gericht den Führerschein, wenn sich aus der Tat ergibt, dass er zum Führen von Kraftfahrzeugen ungeeignet ist. Das ist etwa bei Alkoholkonsum im Straßenverkehr oder bei Unfallflucht der Fall. Neben einem Gericht kann auch die örtliche Fahrerlaubnisbehörde den Führerschein entziehen, wenn sich der Inhaber einer Fahrerlaubnis als ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen erweist. Möglich ist der Entzug der Fahrerlaubnis insbesondere bei Erkrankungen, körperlichen, geistigen oder charakterlichen Mängeln oder wenn der Fahrzeugführer acht Punkte oder mehr in Flensburg hat.Wie unterscheiden sich Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis?Was sind sogenannte Regelfahrverbote bei Verkehrsordnungswidrigkeiten?Welche Regelfahrverbote gibt es bei Verkehrsordnungswidrigkeiten?Wann gilt Alkohol im Straßenverkehr als Ordnungswidrigkeit bzw. als Straftat?Wann kann die Behörde von der Anordnung eines Regelfahrverbots absehen?Wie wird die Verbotsfrist bei einem von der Verwaltungsbehörde verhängten Fahrverbot berechnet?Wann verjährt eine Verkehrsordnungswidrigkeit?Wann kann dem Fahrzeugführer durch das Gericht die Fahrerlaubnis entzogen werden?Was versteht man unter der Fahrerlaubnissperre?Wann darf die Verwaltungsbehörde eine Fahrerlaubnis entziehen?

Log in, to rate the book and leave a review
Book Otto N. Bretzinger «Führerschein weg - was nun?» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
12 November 2024
Volume:
110 p.
ISBN:
9783965333789
Copyright holder:
Bookwire
Draft, audio format available
Средний рейтинг 4,8 на основе 54 оценок
Draft
Средний рейтинг 4,7 на основе 30 оценок
Draft
Средний рейтинг 4,9 на основе 269 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,2 на основе 942 оценок
Text, audio format available
Средний рейтинг 4,6 на основе 4089 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,6 на основе 1008 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,8 на основе 5154 оценок
Text, audio format available
Средний рейтинг 4,7 на основе 1712 оценок
Draft
Средний рейтинг 4,8 на основе 549 оценок
Text
Средний рейтинг 4,9 на основе 463 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок