Regeln und Tipps, damit Sie mit Onlinecasinos Geld verdienen können

Text
Read preview
Mark as finished
How to read the book after purchase
Regeln und Tipps, damit Sie mit Onlinecasinos Geld verdienen können
Font:Smaller АаLarger Aa

Martina Kloss

Regeln und Tipps, damit Sie mit Onlinecasinos Geld verdienen können

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Vorsicht bei Betrug im Onlinecasinos, Regeln und Tipps, damit Sie mit Onlinecasinos Geld verdienen können

Inhalt

16. Welche sind die besten Anbieter für Spielautomaten?

Impressum neobooks

Vorsicht bei Betrug im Onlinecasinos, Regeln und Tipps, damit Sie mit Onlinecasinos Geld verdienen können

Inhalt

Sieben Tipps, um Betrug bei Online-Casinos zu erkennen

Schon seit vielen Jahren hat das Glücksspiel ein zweifelhaftes Image. Dies haben sie vielen Betrügereien, Abzocke und auch Kriminalität zu verdanken. Dies betrifft sowohl die offline, wie auch die Online Casinos .Bisher ist es noch nicht in den Köpfen der Menschen angekommen, dass sich seit Jahren viel in dem Bereich des Online Glücksspiels getan hat. Es gibt strengere Regeln und Gesetze, dadurch ist der Betrug im Web heutzutage deutlich schwieriger geworden. Es gibt nur noch Ausnahmefälle, in denen sich einzelne User unsicher fühlen müssen. Leider haben auch die strengsten Regeln ihre Schlupflöcher, doch es ist keine Frage, dass ein verantwortungsbewusster und wacher Umgang mit den Online Angeboten wichtig ist. Wir haben nun sieben Tipps zusammengestellt, die dem User dabei helfen sollen, ein Online-Casino mit betrügerischen Tendenzen aufzudecken.

1. Unabhängige Tests studieren

Das Internet bieten viele Seiten im Bereich des Glücksspiels. Über die Informationsportale im Web verbreiten sich schlechte Kundenresonanzen und auch Betrugsfälle rasant über die Informationsportale. Kunden können sich vor solche Arten von Betrug schützen, indem sie sich vor ihrer Registrierung bei einem Online-Casino neutrale Tests durchliest. Bei diesen Seiten haben Test-Anbieter diese Seiten genau überprüft und falls betrügerische Absichten aufzudecken waren, sind diese mit der Bewertung der Seiten hart ins Gericht gegangen. Der Online-Casinoexperte von casinobetrug.info stellte bei der Überprüfung einiger Seiten fest, dass es Seiten gibt, bei denen unmögliche Bedingungen vorzufinden waren. Die Bonusbedingungen waren nicht möglich zu erfüllen, die Auszahlungen waren schleppend, teilweise wurden diese gar nicht ausgezahlt, es fehlte eine Lizenz oder ein Spieler-Account wurde zu Unrecht gesperrt nachdem er gewonnen hatte. Dies alles sind für den Experten Gründe, diese Online-Casinos auf die schwarze Liste zu setzen, damit andere Spieler gewarnt sind und nicht die gleichen Erfahrungen machen müssen.

Der Nutzer findet einen weiteren Hinweis auf seriöse Casinos, indem er sich ansieht, wie lange das Online-Casino schon besteht und wie viele aktive Nutzer diese verzeichnen. Aufgrund der guten Informationspolitik können sich unseriöse Anbieter auf dem Markt kaum halten und sind ebenso schnell wieder verschwunden, wie sie aufgetaucht sind. Die Casinos, die es schon jahrelang gibt zeichnen sich durch Kundenfreundlichkeit und Seriosität aus, sie bestehen schon seit mehreren Jahren und haben viele Nutzer.

2. Die Auszahlungszeit im Auge behalten

Wer schon einmal im Casino gewonnen hat, der wird das Hochgefühl kennen, dass ihn dann durchströmt. Wenn es bei einem seriösen Casino ist, wird das schnell zügig auf das angegebene Konto überwiesen. Da macht es dann auch Spaß, weiter zu spielen. Allerdings verschwindet dieses Gefühl sehr schnell wieder, wenn das Geld Wochen und Monate nicht überwiesen werden. In diesen Momenten beschleicht den Nutzer dann das Gefühl, dass der Anbieter diese Verzögerung mutwillig macht. Wenn es unverhältnismäßig lange dauert und der Kunde immer wieder bei dem Anbieter nachhaken muss, ist dies keine Auszeichnung für seriöses Vorgehen. Dann empfiehlt sich dringend ein Wechsel zu einem anderen Anbieter.

3. Einen Blick auf die Lizenz werfen

Die Lizenz ist ein sehr guter Hinweis auf die Seriosität des Online-Casinos. Stehen auf der Seite des Anbieters keine Hinweise auf eine gültige Lizenz mit der zugehörigen Nummer, dann kann es auch sein, dass dieses Casino keine gültige und offizielle Erlaubnis hat. Die fehlende Lizenz kann dann auch zu großen Problemen führen. Der Verzicht auf die Lizenzierung ist nicht immer freiwillig, denn es gibt manchen dubiosen Anbieter, der bekommt keine Lizenz. Trotzdem versuchen es diese Anbieter dann auf diese Art in das Online-Glücksspiel einsteigen zu können. Somit ist es für User ein wichtiges Kriterium auf die Lizenz selbst und dessen Herkunft zu achten. Sehr seriös sind die EU-Lizenzen, denn das Casino mit dieser Lizenz unterliegt den Europäischen Rechten. Das Risiko für Betrügereien steigt an, wenn das Casino eine Lizenz vorweist, welche nicht aus Europa oder Costa Rica stammt.

4. Bonusbedingungen genau studieren

Die Bedingungen der Boni sind bei Online-Casinos nicht vom Gesetzgeber geregelt. Anbieter versuchen so, diese für den Kunden möglichst attraktiv zu gestalten und sich somit auch von der breiten Masse abzuheben.Allerdings sollte man auf die mit den Boni verbundenen Bedingungen achten. Die meisten dieser Bedingungen sorgen nämlich dafür, dass sich der Spieler zunächst einmal auf der Webseite aktiv beteiligen muss, ehe er den erspielten Bonusbetrag auszahlen lassen kann. Diese Hürde ist bei seriösen Casinos jedoch nicht schwer zu überwinden. Oftmals besagen diese Bedingungen, dass der Kunde den Bonusbetrag und die Einzahlung mehrfach umsetzen muss, diese liegen zwischen zwanzig bis fünfundzwanzig Male. Rechnen wir dieses Beispiel anhand von einem Bonus von 50 € einmal mit der 25-fachen Umsetzung durch, dann müsste der Kunde noch einmal 2.500 Euro umsetzen, ehe er diesen Bonus dann auch angerechnet bekommt.

Wenn die Bedingungen so sind, dann ist es beinahe nicht möglich, diese zu erfüllen, da diese Zeitfenster zu klein sind oder zu hohe Umsatzforderungen vorliegen. Dies alles spricht dafür, dass hier Betrüger am Werk sind. Wenn ein Online-Casino allerdings keinerlei zeitliche Begrenzung vorschreibt und auch erlaubt ist, auf den Bonus zu verzichten, ist der Kunde mit großer Wahrscheinlichkeit an ein seriöses Casino geraten. In den Bedingungen lassen sich alle notwendigen Informationen nachlesen. Wenn es keine auf der Seite gibt oder diese nur unvollständig sind, dann ist es sinnvoll, sich für ein anderes Online-Casino zu entscheiden.

5. Den Kundenservice testen

Viele Nutzer haben es sich zur Angewohnheit gemacht, vor der ersten Einzahlung auch den Kundenservice es Casinos zu testen. Der Anbieter zeigt dem Kunden hier ganz deutlich, ob ihm das Wohl seiner Kunden am Herzen liegt oder nicht. Die Kundenfreundlichkeit lässt sich gut anhand der Erreichbarkeit via Telefon, Chat oder Mail testen. Ist die Antwort schnell beim Kunden, dann hat der Kunde es mit einem seriösen Anbieter zu tun. Wenn er jedoch permanent in einer Warteschleife hängt, die Mails nicht beantwortet werden und er auf seine Fragen nur ungenaue und fadenscheinige Antworten bekommt, dann ist die Empfehlung, von diesen Casinos Abstand zu nehmen.

6. Die AGB lesen

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zeichnen einen seriösen Anbieter ebenfalls aus. Hier lassen sich wichtige Details zum Vorgehen oder auch den Absichten des Casinos erkennen. Der Kunde sollte sich alle Klauseln genau durchlesen und falls Widersprüche auftreten, diese genauesten zu betrachten. Betrügerische Maschen lassen sich oftmals im Kleingedruckten herausfinden. In diesen kann beispielsweise stehen, dass höhere Gewinnsummen nicht direkt oder ganz ausgezahlten werden müssen, dass an die Boni unzumutbare Bedingungen geknüpft sind oder der Kunde auch zu Dingen verpflichtet wird, die er nicht leisten kann oder will. Bei einem seriösen Online-Casino finden sich auch Informationen, die den Spielerschutz betreffen. Bei dem Experten der Branche klingeln alle Alarmglocken, sobald bei einem Online-Casino keine Allgemeine Geschäftsbedingungen vorzufinden sind und diese somit darauf verzichten.

7. Die Webseite unter die Lupe nehmen

Der Nutzer findet viele Hinweise auf einen unseriösen Anbieter, wenn er sich die Webseite des Casinos einmal genauer betrachtet. Bei dieser sollten nicht nur die AGBs und die Datenschutzerklärungen ausgewiesen sein, sondern auch das Impressum sollte gültig und vollständig sein. Ebenso muss das Casino auf der Webseite seine Zahlungsmethoden ausweisen. Wenn diese mit sicheren Varianten wie PayPal ausgezeichnet sind, dann spricht dies für einen seriösen Anbieter. Weitere sichere Zahlungen im Netz sind auf der Seite finanztip.de in einem Artikel zusammengefasst. Es finden sich weitere Methoden in der Adresszeile des Browsers. Dort wird angezeigt, ob die Seite verschlüsselt ist oder nicht. Es sollte anstelle des gewöhnlichen „http://“ ein „https://“ stehen.

 

Was macht genau ein seriöses Casino aus und wie kann man Betrug vermeiden?

Im Internet gibt es sehr viele Online Casinos wo sich Spieler die Zeit vertreiben und Geld gewinnen können. Doch wir kennen natürlich alle die Problematik, dass dort, wo es um Geld geht, auch gerne einige Betrüger unterwegs sind. Diesen Leuten ist es schlichtweg egal, ob sie auf ehrliche oder unehrliche Weise ihr Geld verdienen. So gibt es dann leider auch Casinos, die sich nicht an einen gewissen Standard halten können bzw. dies auch gar nicht erst wollen. So gibt es dort beispielsweise nicht zu erfüllende Bonusbedingungen, schleppende oder komplett verweigerte Auszahlungen, keine Lizenz oder auch eine völlig ungerechtfertigte Sperrung des Spieler-Accounts. Dies sind alles Gründe ein solches Onlinecasino definitiv zu meiden.

Im Internet sind die meisten Onlinecasinos jedoch als seriös einzustufen. So gibt es zwar auch hier schwarze Schafe, allerdings findet man diese in nahezu jeder Branche. Ein meist unseriöses Casino verschwindet zumeist nach kurzer Zeit wieder aus dem Internet.

Die gute Nachricht vorab: bei uns auf der Seite finden Sie nur Onlinecasinos, die auch wirklich direkt auf eine schwarze Liste gehören. Wir möchten ihnen daher einfach die roten Flaggen erklären und ihnen wertvolle Tipps im Umgang mit Online Casinos zu geben, damit sie hier nicht in eine solche Falle tappen können.

Woran kann ich ein unseriöses Online Casino erkennen?

Die Auszahlung der Gewinne ist zunächst ein sehr wichtiges Kriterium. Dazu ist es auch wichtig zu wissen, wie lange es dauert, bis sie ihren Gewinn auch erhalten. Man möchte ja auch nicht immer auf sein Geld warten. So ist es zwar von Vorteil, wenn die Casinos auszahlen, allerdings kann sich dies je nach Casino auch über mehrere Wochen hinziehen. Dies ist nicht tolerierbar, denn die Einzahlungen gehen ja im Regelfall auch recht zügig von sich. Dieser Aspekt wird einem schnell deutlich, wenn der Live-Chat auf einer Seite nur im Bereich der Einzahlungen zu finden ist. Wenn dann eine längere Bearbeitungsdauer hinter der Auszahlung angekündigt wird, kann schon eine gewisse Taktik dahinter sein.

Ist die Casino-Software auch vertrauenswürdig?

Es gibt bei unseriösen Casinos auch noch ein Problem. Bestimmte Casinobetreiber bzw. Softwareanbieter können einen mit ihren Praktiken und mit der jeweiligen Software in den buchstäblichen Abgrund ziehen. So wird dann diese oder jene Software durch mehrere, schlechte Praktiken bzw. auch ganz gute Slots mit verunglimpft. Dies dann eigentlich zu Unrecht, wie man sich sicher denken kann.

Nicht jeder, der über ein Casino schimpft, hat auch direkt Recht. So gibt es neben den Casinos auch eine schwarze Liste von Spielern. Kann man wirklich immer gewinnen? Jeder seriös denkende Spieler weiß, dass man nicht immer gewinnen kann. So gibt es auch Tage, wo man einmal verliert. Sonst wäre es ja auch zu einfach und jeder würde sich damit direkt ein nettes Zusatzeinkommen sichern. So gibt es jedoch dann zumeist Spieler, die in bestimmten Foren oder in Kommentaren über „DAS“ Casino dann schimpfen. Sie wollen damit aber nur ihren Frust loswerden, da sie letztlich verloren haben. Das muss und soll man dann jedoch unterscheiden, wenn man eine eventuelle Abzocke durch ein Casino entsprechend aufklären will.

Nur eine Warnung – oder liegt hier bereits ein online Casinobetrug vor?

Bei uns ist mittlerweile keine schwarze Liste mehr vorhanden, da wir versuchen möchten, Ihnen nur die seriösen Onlinecasinos vorzustellen. Nur die, die wir auch für vertrauenswürdig halten. Im Endeffekt bleibt es natürlich Ihnen selbst überlassen dort einen Einsatz zu tätigen und zu spielen. So können sie dazu auch unseren Artikel über den Sinn und Unsinn von schwarzen Listen lesen. Dabei ist es natürlich auch schwer zu beweisen, ob ein Online Casino auch tatsächlich betrügt.

So gibt es auch verschiedene Stufen von Warnungen, die bei den einfachen Kundenproblemen anfangen und bis hin zum echten Betrug gehen können. Einfache Probleme lassen sich ja meist durch Anfragen beim Support schnell lösen. Hier gibt es eine Aufzählung der Kategorien im Hinblick auf die Alarmstufen im Casino Betrug.

Die Alarmstufen bis hin zum Casino Betrug

1 Schlechter Kundensupport (antwortet gar nicht oder nicht in deutscher Sprache)

2 Auszahlungen werden ohne bestimmten Grund verzögert. Die AGBs beinhalten Passagen, die es dem Casino erlauben, größere Gewinne über einen bestimmten Zeitraum einbehalten zu können.

3 Verfügt über keine gültige Casino Lizenz

4 Die verwendete Software ist nicht RNG (Zufallsgenerator) zertifiziert

5 Die Beschwerden in diversen Foren im Internet bzw. auch per E-Mail häufen sich

Wenn Sie ein solches Verhalten bzw. solche Dinge in einem Online Casino sehen sollten, ist zunächst einmal Vorsicht geboten.