14 Tipps für eine Facebook-Unternehmensseite und Facebook Marketing: 12 wertvolle Tipps für garantierten Erfolg

Text
Read preview
Mark as finished
How to read the book after purchase
14 Tipps für eine Facebook-Unternehmensseite und Facebook Marketing: 12 wertvolle Tipps für garantierten Erfolg
Font:Smaller АаLarger Aa

Martina Kloss

14 Tipps für eine Facebook-Unternehmensseite und Facebook Marketing: 12 wertvolle Tipps für garantierten Erfolg

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

14 Tipps für eine erfolgreiche Facebook-Unternehmensseite

Inhalt

Facebook Marketing: 12 wertvolle Tipps für garantierten Erfolg

Impressum neobooks

14 Tipps für eine erfolgreiche Facebook-Unternehmensseite

Inhalt

Fast 2,3 Milliarden Nutzer sind jeden Monat auf Facebook aktiv. Es versteht sich von selbst, dass die Unternehmensseite Ihnen einen guten Zustand anzeigen sollte.

Auf den ersten Blick scheint dies keine besonders anspruchsvolle Aufgabe zu sein. Dies ist ein Foto mit mehreren Artikeln, potenzielle Kunden und Kunden warten in der Schlange auf Sie.

Sie benötigen eine umfassende Strategie, um Ihre Facebook-Unternehmensseite zu erstellen, um Ihre Zielgruppe anzulocken. Andernfalls haben Sie nur wenige Möglichkeiten, potenzielle Kunden und Kunden über diesen Kanal zu generieren. Sie sollten beispielsweise nicht nur Bilder auswählen. Es muss die richtige Größe und Auflösung haben und Ihr Unternehmen richtig darstellen.

Das ist aber noch nicht alles. Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt. In diesen Tipps erfahren Sie, wie Sie eine attraktive Seite erstellen, damit Sie das Facebook-Marketing optimal nutzen können.

1. Erstellen Sie kein persönliches Facebook-Profil, sondern eine richtige Unternehmensseite

Viele Vermarkter und Unternehmer tendieren dazu, Profile für ihre Marken zu erstellen, anstatt tatsächliche Unternehmensseiten auf Facebook zu erstellen. Dies hat jedoch einige schwerwiegende Nachteile. Sie haben beispielsweise bestimmte Funktionen auf Facebook verpasst, die nur Unternehmensseiten bieten können, z. B. Tools zur Erstellung von Inhalten, Möglichkeiten zum Sponsern von Inhalten und Analysen in Facebook Business Manager.

Darüber hinaus müssten interessierte Mitglieder Ihrer Zielgruppe Ihnen eine Einladung zur Interaktion mit Ihren Inhalten senden. Und Sie möchten nicht, dass es für Ihre Kunden unnötig schwierig ist, Sie zu kontaktieren, sondern dass Sie schnell alle wichtigen Informationen bereitstellen.

Erstellen Sie kein zusätzliches "professionelles" Profil, das für Ihr Unternehmen gilt. Viele Facebook-Nutzer haben ein privates Profil, das sie nur für Inhalte mit Freunden und Familie verwenden. Anschließend erstellen Sie ein weiteres Profil, in dem Sie den Firmennamen angeben. Der Punkt ist, dass sie dann professionelle Facebook-Kontakte knüpfen können, ohne private Beiträge anzeigen zu können. Tatsächlich verstößt das Erstellen mehrerer persönlicher Profile jedoch gegen die Nutzungsbedingungen von Facebook.

2. Verwenden Sie verschiedene Rollen für Ihre Unternehmensseite, um Fehler beim Posten zu vermeiden

Diese Schrecken sind von Social-Media-Vermarktern bekannt, die versehentlich private Inhalte auf den Social-Media-Plattformen ihres Arbeitgebers veröffentlicht haben. Um diese albtraumhaften Szenarien zu vermeiden, können Sie Unternehmensseiten Rollen zuweisen und nur den Mitarbeitern Zugriff gewähren, die sie für ihre täglichen Aktivitäten benötigen.

Bevor Sie beginnen, sollten Sie Mitarbeiter schulen, die Social Marketing noch nicht kennen. Auf diese Weise entfernen Sie alle Unklarheiten, bevor Sie Ihre Inhalte veröffentlichen. Sie sollten wissen, was Ihre Mitarbeiter veröffentlichen, wann sie es veröffentlichen und in welcher Rolle.

Um Rollen zuzuweisen, gehen Sie auf der Website Ihres Unternehmens zu "Einstellungen" und klicken Sie auf "Site-Rollen". Wenn Sie Inhalte für Ihr Unternehmen veröffentlichen, stellen Sie sicher, dass Sie diese nicht versehentlich in Ihrem privaten Profil veröffentlichen. Sie können dies überprüfen, indem Sie in Ihren Einstellungen "Attribution" anzeigen.

3. Fügen Sie ein erkennbares Profilfoto hinzu

Sie sollten ein Profilbild auswählen, das die Zielgruppe leicht erkennen kann. Für große Unternehmen oder bekannte Marken kann dies beispielsweise ein Logo sein. Freiberufler oder Berater können auch ihre Fotos verwenden.

Der Erkennungswert ist wichtig, damit Sie ihn leicht finden können, insbesondere bei der Facebook-Suche, und die Informationen "Gefällt mir" erhalten. Ihr Bild wird in den Suchergebnissen oben auf Ihrer Unternehmensseite und in Miniaturansichten neben Posts angezeigt, in denen Benutzer sie in ihren Feeds sehen können. Deshalb ist die richtige Wahl sehr wichtig.

Beachten Sie bei der Auswahl Ihres Fotos, dass Facebook häufig die Abmessungen von Fotos ändert. Hier finden Sie jederzeit aktuelle Informationen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels betragen die Abmessungen von Profilfotos auf Desktop-Computern 170 x 170 Pixel und 128 x 128 Pixel auf Smartphones.

You have finished the free preview. Would you like to read more?