Основной контент книги Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung
Text

Volume 680 pages

0+

Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung

Deutsch – Französisch – Italienisch – Spanisch
Part of the series «narr studienbücher»
$24.26

About the book

Immer mehr Kinder in Deutschland wachsen mit mehreren Sprachen gleichzeitig auf. Diese Situation birgt viele Chancen, wenngleich oft eine Herausforderung darin gesehen wird. Ziel der Mehrsprachigkeitsforschung ist es, Besonderheiten im Erwerb genau zu identifizieren, damit Kinder erfolgreich mehrsprachig in die Schulzeit starten können. Das Arbeitsbuch hat zwei Hauptanliegen: Es führt erstens in die aktuelle Mehrsprachigkeitsforschung ein und zeigt somit Studierenden Spracherwerbstheorien, die Entwicklung der beiden Sprachen sowie Phänomene des mehrsprachigen Erwerbs auf. Zweitens wird die Arbeit mit Korpusdaten vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt auf der Mehrsprachigkeit, die im Kindesalter im familiären Kontext einsetzt. Diese bildet die Grundlage für den Spracherwerb, der entweder sukzessiv zu den Erstsprachen in der Schule oder außerhalb der Institution in natürlicher Umgebung stattfindet.

Genres and tags

Log in, to rate the book and leave a review
Book Laia Arnaus Gil, Natascha Müller et al. «Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
04 August 2024
Volume:
680 p.
ISBN:
9783823304982
Copyright holder:
Bookwire
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 317 ratings
Audio
Average rating 4,2 based on 745 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,8 based on 18 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,8 based on 101 ratings
Text
Average rating 4,9 based on 31 ratings
Audio
Average rating 4,4 based on 7 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,3 based on 51 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings