Основной контент книги Arnold Gehlen
Text

Volume 210 pages

0+

Arnold Gehlen

14 book out of 15 in the series «Klassiker der Wissenssoziologie»
$9.86

About the book

Arnold Gehlen (1904–1976) gilt neben Max Scheler und Helmuth Plessner als berühmter und umstrittener Vertreter der Philosophischen Anthropologie und ebenso als brillanter Soziologe. Heike Delitz zeigt mit dieser Einführung in Leben und Werk Arnold Gehlens, dass dieser eine grundlegende soziologische Theorie und damit auch eine veritable ›Wissenssoziologie‹ entwickelte: eine Theorie der menschlichen Welt- und Selbstbilder und ihrer institutionell verankerten »Leitideen«. Gehlens Perspektive ist die der Philosophischen Anthropologie, die beschreibt, wie sich der Mensch von anderen Lebewesen unterscheidet: Die Besonderheiten des Menschen als »nicht festgestellten Tieres« erfordern und ermöglichen die »Institutionen«, also subjekt- und weltformende soziale Verpflichtungen. Ins Zentrum rückt Heike Delitz Gehlens bahnbrechendes Buch ›Urmensch und Spätkultur‹ sowie die dafür grundlegende Anthropologie »Der Mensch«. Vor diesem Hintergrund macht sie Gehlens Kunst- und Moralsoziologie als differenzierte Gesellschaftsdiagnosen der Moderne sichtbar.

Log in, to rate the book and leave a review
Book Heike Delitz «Arnold Gehlen» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
10 November 2024
Volume:
210 p.
ISBN:
9783744500555
Copyright holder:
Bookwire
Text
Average rating 4 based on 77 ratings
Audio
Average rating 4,2 based on 768 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 409 ratings
Draft, audio format available
Average rating 4,7 based on 95 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,9 based on 170 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,4 based on 66 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings