Основной контент книги Das »Multiperspektivenproblem« ist gar keines!
Text

Volume 34 pages

0+

Das »Multiperspektivenproblem« ist gar keines!

$1.13

About the book

Das »Multiperspektivenproblem« innerhalb der »Dreiteilungshypothese« ist die Frage, wie verschiedene die Welt Erfahrende die gleiche unhintergehbare »Grunderfahrung« dieser Welt machen können, die sie machen müssen, um der Unhintergehbarkeit der Welt als dem erkenntnistheoretischen Fundament der Dreiteilungshypothese nicht zuwiderzulaufen. Die Lösung liegt vereinfacht gesagt in der Trennung eines »ich« der Ersten-Person-Perspektive, als zugleich einer allgemeinen Perspektive von gewissermaßen außerhalb der Welt auf die Welt, von einem »Ich« in der Dritten-Person-Perspektive, als zugleich einer jeweils besonderen Perspektive innerhalb der Welt. Der Text erfordert einige basale Vorkenntnisse zur Theorie, wie sie etwa die »Kurze Einführung in das Gesamtprojekt Dreiteilungshypothese« bietet, z. B. in Kluge 2022 ff.: »Großes Begriffslexikon zur Hypothese der Dreiteilung«.


Mehr Informationen auf: www.dreiteilungshypothese.de

Log in, to rate the book and leave a review
Book Albert Marcus Kluge «Das »Multiperspektivenproblem« ist gar keines!» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
11 November 2024
Volume:
34 p.
ISBN:
9783757569907
Publisher:
Copyright holder:
Bookwire
Draft
Average rating 4,8 based on 64 ratings
Audio
Average rating 4,2 based on 837 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,9 based on 492 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 596 ratings
Text
Average rating 4,9 based on 511 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings