Volume 400 pages
0+
About the book
"St. Ives – Die Abenteuer eines französischen Gefangenen in England" von Robert Louis Stevenson ist ein fesselnder Abenteuerroman, der den Leser mitten in die Wirren der napoleonischen Kriege entführt. Mit Witz, Spannung und feiner Ironie erzählt Stevenson die Geschichte eines Mannes, der zwischen Ehre, Liebe und Gefahr seinen eigenen Weg sucht.
Der junge französische Offizier Vicomte Anne de Keroual de Saint-Yves, in Gefangenschaft unter dem Namen Champdivers bekannt, sitzt im düsteren Edinburgh Castle ein. Inmitten der Trostlosigkeit des Gefängnisses entdeckt er einen Funken Menschlichkeit: die bezaubernde Flora Gilchrist, die regelmäßig die französischen Kriegsgefangenen besucht. Zwischen ihnen entsteht eine zarte, aber verbotene Zuneigung – ein Lichtstrahl inmitten von Steinmauern und Stacheldraht. Doch Saint-Yves' Leben im Gefängnis ist alles andere als ruhig. Während er sich mit dem ehrenhaften Major Chevenix anfreundet, gerät er mit dem niederträchtigen Mitgefangenen Goguelat in einen Streit um Floras Ehre. Ein improvisiertes Duell mit einer Schere endet tragisch – und bringt Saint-Yves in tödliche Gefahr. Unerwartet erscheint der Londoner Anwalt Daniel Romaine, der dem Gefangenen eröffnet, dass er der rechtmäßige Erbe eines reichen Onkels ist. Doch der Weg in die Freiheit ist voller Gefahren. Mit der Hilfe von Flora, ihrer entschlossenen Tante und zwei rauen schottischen Führern gelingt ihm die Flucht – eine abenteuerliche Reise durch das Herz Englands beginnt.
Unterwegs muss Saint-Yves nicht nur vor der Polizei fliehen, sondern auch vor seinem rachsüchtigen Vetter Alain de Saint-Yves, der bereit ist, alles zu riskieren, um das Erbe zurückzuerlangen. Gemeinsam mit seinem treuen, aber tollpatschigen Diener Rowley stolpert Saint-Yves von einer heiklen Situation in die nächste – von komischen Missverständnissen bis zu gefährlichen Verfolgungen.
Mit Charme, Mut und einem Hauch von Leichtsinn kämpft er um Freiheit, Liebe und Gerechtigkeit – in einem Roman, der Abenteuer, Romantik und Humor meisterhaft vereint.