Основной контент книги Die Bestimmung des Menschen bei Kant
Text

Volume 900 pages

0+

Die Bestimmung des Menschen bei Kant

Part of the series «Blaue Reihe»
$38.82

About the book

Nach Kant liegt der Zweck der menschlichen Existenz in der Moral und damit der Freiheit, auf sie richtet sich unser gesamtes Vernunftinteresse. Aus diesem gut bezeugten Zentrum werden in der vorliegenden Untersuchung die kopernikanische Wende, die Geschichtsphilosophie und vor allem die drei Kritiken interpretiert; dass die Kritik der reinen Vernunft sich als republikanischer Gerichtshof artikuliert, ist in der Leitidee der moralischen Bestimmung des Menschen begründet. Kants Wirkung beruhte auf dem Freiheitspathos, mit dem er sich gegen die Bevormundung durch die Despoten und eine scholastisch verwaltete Metaphysik stellte. Im letzten Kapitel, »Die Vierte Kritik«, werden Äußerungen untersucht, gemäß denen eine neue Kritik der reinen Vernunft die drei Kritiken der Vernunft bzw. des Verstandes (1781), der Urteilskraft (1790) und der praktischen Vernunft (1788) in ihrer Vollständigkeit begründen sollte; es wird gezeigt, dass dieses Projekt Kant notwendig schien, aber zugleich nicht durchführbar war.

Genres and tags

Log in, to rate the book and leave a review
Book Reinhard Brandt «Die Bestimmung des Menschen bei Kant» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
29 October 2024
Volume:
900 p.
ISBN:
9783787330263
Copyright holder:
Bookwire
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 256 ratings
Audio
Average rating 4,2 based on 736 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,9 based on 57 ratings
Text
Average rating 4,9 based on 2621 ratings
Audio
Average rating 4,8 based on 71 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings