Free

Wortbildung im Deutschen

Text
Mark as finished
Font:Smaller АаLarger Aa

Literatur

Bellmann, Günter/Herrgen, Joachim/Schmidt, Jürgen Erich (eds.) (2002): Mittelrheinischer Sprachatlas (MRhSA). Bd. 5: Morphologie (Forschungsstand. Strukturgrenzen. Morphologische Karten, Register). Tübingen, Niemeyer: 479–683.

Braun, Josy et al. (ed.) (2005): Grammaire de la langue luxembourgeoise. Luxemburg: Ministère de l’Éducation nationale et de la Formation professionnelle.

Bruch, Robert (1949): „Zur Diminutivbildung im Luxemburgischen“. Revue trimestrielle d’études linguistiques, folkloriques et toponymiques 31/32: 169–179.

Bruch, Robert (1958): „Hol iwer! Sprachgrenzen und Mundartbrücken zwischen Eifel, Saargau, Lothringen und Luxemburg“. In: Bruch, Robert (1969): Gesammelte Aufsätze, herausgegeben von Ferdinand Hoffmann und Carlo Hury. Luxembourg: Bibliothèque Nationale de Luxembourg: 169–187.

Bruch, Robert (1973): Précis populaire de Grammaire Luxembourgeoise. Luxemburger Grammatik in volkstümlichem Abriss. Luxembourg: Editions de la Section de Linguistique de l’Institut grand-ducale.

Burdorf, Dieter/Fasbender, Christoph/Moennighoff, Burkhard (2007): Metzler Lexikon Literatur. 3. völl. neu bearb. Aufl. Stuttgart/Weimar: Metzler.

Bußmann, Hadumod (2002): Lexikon der Sprachwissenschaft. 3. akt. u. erw. Aufl. Stuttgart: Kröner.

Chapman, Carol (1997): „Diminutive plural infixation and the ‘West Franconian‘ problem“, in: Fisiak, Jacek (ed.): Linguistic Reconstruction and Typology. Berlin/Boston, De Gruyter: 73–88.

Dammel, Antje (i V.): „Warum nicht Worter? Ein Beitrag zur Ökumene des Umlauts.“

Dammel, Antje/Kürschner, Sebastian/Nübling, Damaris (2010): „Pluralallomorphie in zehn germanischen Sprachen. Konvergenzen und Divergenzen in Ausdrucksverfahren und Konditionierung“. In: Dammel, Antje/Kürschner, Sebastian/Nübling, Damaris (eds.): Kontrastive Germanistische Linguistik. Hildesheim etc., Olms: 473–522.

Das Deutsche Referenzkorpus DeReKo: http://www.ids-mannheim.de/kl/projekte/korpora am Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, abgerufen am 1.11.2014.

Donalies, Elke (2006): „Dem Väterchen sein Megahut. Der Charme der deutschen Diminution und Augmentation und wie wir ihm gerecht werden“. In: Breindl, Eva et al. (eds.): Grammatische Untersuchungen. Analysen und Reflexionen. Tübingen, Narr: 33–51.

Dressler, Wolfgang Ulrich/Barbaresi, Lavinia M. (1994): Morphopragmatics. Diminutives and Intensifiers in Italian, German and Other Languages. Berlin/New York: Mouton de Gruyter.

Edelhoff, Maike (2016): Karte 1 Diminutiv Plural an Luxemburgisch-moselfränkischer Grenze. Auf Gundlage der Wenkerbögen von Georg Wenkler (1879) und John Meier (1888) [Publiziert auf URL:<www.regionalsprache.de>].

Eisenberg, Peter (2006): Grundriss der deutschen Grammatik. Band 1: Das Wort. 3. durchgesehene Aufl. Stuttgart/Weimar: Metzler.

Ettinger, Stefan (1980): Form und Funktion in der Wortbildung: Diminutiv- und Augmentativmodifikation im Latein, Deutschen und Romanischen (Portugiesisch, Spanisch, Italienisch und Rumänisch): ein kritischer Forschungsbericht 1900–1975. Tübingen: Narr.

Fleischer, Wolfgang/Barz, Irmhild (2012): Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. 4. völl. neu bearb. Aufl.v. Irmhild Barz unter Mitarb.v. Marianne Schröder. Berlin/Boston: De Gruyter.

Gilles, Peter (1998): „Die Emanzipation des Lëtzebuergeschen aus dem Gefüge der deutschen Mundarten“. Zeitschrift für deutsche Philologie 117: 20–35.

Gilles, Peter (2000): „Die Konstruktion einer Standardsprache. Zur Koinédebatte in der luxemburgischen Linguistik“. In: Stellmacher, Dieter (ed.): Dialektologie zwischen Tradition und Neuansätzen. Stuttgart, Steiner: 200–212.

Gilles, Peter (2006): „Phonologie der n-Tilgung im Moselfränkischen (‚Eifler Regel‘): Ein Beitrag zur dialektologischen Prosodieforschung“. In: Moulin, Claudine/Nübling, Damaris (eds.): Perspektiven einer linguistischen Luxemburgistik. Studien zur Diachronie und Synchronie. Heidelberg, Winter. 1–27.

Gilles, Peter (2013): „Evaluative Morphology in Luxembourgish“. In: Grandi, Nicola/Körtvélyessy, Livia (eds.) Edinburgh Handbook of Evaluative Morphology. Edinburgh, Edinburgh University Press: 262–268.

Greenberg, Joseph H. (1966): Universals of Language. Cambridge, M.A.: M.I.T.-Press.

Groß, Markus (1990): Das Moselfränkische von Hüttersdorf. Saarbrücken: SDV.

Gürtler, Hans (1909): Das Diminutivsuffix -chen im Frühneuhochdeutschen. Düsseldorf: Bax & Frembgen.

Gürtler, Hans (1910): „Anomale Pluralbildungen der Diminutiva im Frühneuhochdeutschen“. Zeitschrift für deutsche Wortforschung. 12: 135–138.

Gürtler, Hans (1912): „Zur Geschichte der deutschen -er-Plurale, besonders im Frühneuhochdeutschen“. Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 37 (1912: 492–543.

Haspelmath, Martin (1995): „The Growth of Affixes in Morphological Reanalysis“. In: Booij, Geert/van Merle, Jaap (eds.): Yearbook of Morphology 1994. Heidelberg, Springer: 1–29.

Henzen, Walter (1965): Deutsche Wortbildung. 3. durchg. u. erg. Aufl. Tübingen: Niemeyer.

Kirchberg, Carl (1906): Laut- und Flexionslehre der Mundart von Kirn an der Nahe mit Berücksichtigung der näheren Umgebung. Straßburg: DuMont.

Kloss, Heinz (1978): Die Entwicklung neuer germanischer Kultursprachen seit 1800. 2. erw. Aufl. Düsseldorf: Schwann.

Lëtzebuerger Online Dictionnaire (Projekt im Aufbau im Auftrag des Ministère de la Culture, Luxembourg): http://www.lod.lu/lod. [13.11.2014].

LWB: Luxemburger Wörterbuch (1950–1977). Im Auftrage der Großherzoglich Luxemburgischen Regierung herausgegeben von der Wörterbuchkommission. Luxemburg: Hofdruckerei Linden.

Naumann, Bernd (1986): Einführung in die Wortbildungslehre des Deutschen. 2. neu bearb. Aufl. Tübingen: Niemeyer.

Nübling, Damaris (i. V.) „Worte vs. Wörter: Zur Genese und zur semantischen Differenzierung einer Pluraldublette“.

Nübling, Damaris/Szczepaniak, Renata (2011): Merkmal(s?)analyse, Seminar(s?)arbeit und Essen(s?)ausgabe: Zweifelsfälle der Verfugung [sic] als Indikatoren für Sprachwandel, in: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 30: 45–73.

Nübling, Damaris/Fahlbusch, Fabian/Heuser, Rita (2012): Namen. Eine Einführung in die Onomastik. Tübingen: Narr. (= Narr Studienbücher)

Plank, Frans (1981): Morphologische (Ir-)Regularitäten. Aspekte der Wortstrukturtheorie. Tübingen: Narr.

Reichmann, Oskar et al. (1993): Frühneuhochdeutsche Grammatik. Tübingen: Niemeyer.

Reuter, Elvira (1989): Die Mundart von Horath. Hamburg: Buske.

Schanen, François (2010): „Intelligenz-Bëmmercher“. In: Luxemburger Land vom 25.11.2010. http://www.land.lu/2010/11/25/intelligenz-bemmercher. [08.02.2013].

Schanen, François/Zimmer, Jacqui (eds.) (2005): Lëtzebuergesch Grammaire. Bd. 1–3. Esch-sur-Alzette: Schortgen editions.

Schebben-Schmidt, Marietheres (1990): „Studien zur Diminution in der deutschen Schriftsprache des 18. Jahrhunderts“. In: Besch, Werner (ed.): Deutsche Sprachgeschichte: Grundlagen, Methoden, Perspektiven. Festschrift für Johannes Erben zum 65. Geburtstag. Frankfurt a.M. etc., Lang: 313–321.

Schmidt, Jürgen Erich/Herrgen, Joachim/Kehrein, Roland (eds.) (2008ff.): Regionalsprache.de (REDE). Forschungsplattform zu den modernen Regionalsprachen des Deutschen. Bearbeitet von Dennis Bock, Brigitte Ganswindt, Heiko Girnth, Simon Kasper, Roland Kehrein, Alfred Lameli, Slawomir Messner, Christoph Purschke, Anna Wolańska. Marburg: Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas.

Seebold, Elmar (1983): „Diminutivformen in den deutschen Dialekten“. In: Besch, Werner et al. (ed.) Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 1: Dialektologie. 2. Halbband. Berlin, De Gruyter: 1250–1225.

Steitz, Lothar (1981): Grammatik der Saarbrücker Mundart. Saarbrücken: SDV.

Stump, Gregory (1993): „How Peculiar is Evaluative Morphology?“. Linguistics 29. 1–36.

Szczepaniak, Renata (2010). Phonologisch-typologischer Wandel des Deutschen und des Luxemburgischen im Kontrast, in: Dammel, Antje/Kürschner, Sebastian/Nübling, Damaris (ed.): Kontrastive Germanistische Linguistik. Hildesheim u.a., Olms: 85–110.

Wrede, Ferdinand (1908): Die Diminutiva im Deutschen. Marburg: Elwert.

Von Gäul-s-bauer, April-s-narr und Getreid-s-gabel. Die Verwendung und Verbreitung des Fugen-s im OstfränkischenOstfränkisch1

Grit Nickel

Abstract

This article addresses the linking element –s- concerning its distribution and functionality in dialect German. Recent research has increasingly apprehended the system of linking elements in standard German. These systematical and functional aspects are introduced first. By means of an empirical study of lexicalized nominal compounds, this paper then examines the variation of the linking element –s- and zero linking element as well as other types of compositional stem forms (Gäul-s-bauer, Vögel-s-beere, April-a-narr) in the East Franconian dialect. We show that the distribution of linking elements in our study area is not only based on functional aspects, such as morphological complexity (Getreid-s-gabel vs. Treid-ø-gabel), but on diatopical preference as well. Language maps illustrate that the linking-s is more frequent in the northern part of our study area.

 

1 Einführendes

FugenelementeFugenelement stellen einen Grenzfall der Morphologie dar, da sie zwar segmentierbare, morphologische Einheiten sind, ihnen jedoch kein semantischer Inhalt zugewiesen werden kann (cf. Kürschner 2005: 101; Fuhrhop 1998). Sie gleichen formal Flexionssuffixen, haben sich in ihrer Verteilung und ihrer Funktionalität aber vom Flexionssystem gelöst. Besonders das Fugen-s hat als produktivstes der Fugenelemente eigene Distributionsmuster entwickelt (cf. Kürschner 2010: 845). Während die Forschung zu den Fugenelementen in der deutschen Standardsprache insbesondere in den vergangenen 15 Jahren weitreichende Erkenntnisse gewonnen hat, sind Form, Distribution und Funktionalität der Fugenelemente in den deutschen Dialekten bisher nicht systematisch erfasst. Die Varianz der Verfugungsmöglichkeiten, deren sprachgeographische Verortung sowie – ausgehend vom Forschungsstand zur Standardsprache – funktionale Aspekte stehen daher im Zentrum der Untersuchung zum Fugen-s im ostfränkischen Dialekt.

In älteren Dialektgrammatiken wird vor allem die Verwendung des Fugen-s als von der Schriftsprache abweichend beschrieben und in der Folge als erhaltener Genitiv analysiert (cf. Schiepek 1899/1908: 341; Gebhard 1907: 247f.): Stālstiə (‚Stall-s-tür‘), Strāusholm (‚Stroh-s-halm‘) neben Strāuholm (‚Stroh-ø-halm‘), Tāichsdāmm (‚Teich-s-damm‘) (cf. Schiepek 1899/1908: 341). Ein erster Blick in die Archive des OstfränkischenOstfränkisch (ofr.) Wörterbuchs zeigt, dass es im Untersuchungsgebiet (UG) nicht nur eine Varianz der Verfugung im Vergleich zur Standardsprache gibt (ofr. April-s-narr neben standarddeutsch April-ø-narr, Getreid-s-gabel neben Getreide-ø-gabel, Stöckele-s-schuh neben Stöckel-ø-schuh). Im Dialekt stehen außerdem weitere formale Mittel zur Verfügung (cf. Rowley 1997: 107–109): Gäul-s/ø-bauer neben Gaul-s/ø-bauer, Vögel-s/ø-kirsche neben Vogel-s/ø-kirsche, April-a-narr neben April-s/ø-narr).

Auch in der jüngeren Literatur zur Standardsprache werden Schwankungsfälle der Verfugung beschrieben. Manche der Schwankungsfälle sind diaphasisch bedingt, da insbesondere die juristische Fachsprache unverfugte KompositaKompositum zu bevorzugen scheint, obwohl diese außerhalb des fachsprachlichen Kontexts regelmäßig verfugt werden (Schaden-?s-ersatz, Sorgerecht-?s-prozess; Schwankungsfälle in linguistischer Fachliteratur sind Namen-?s-kunde und Präteritum-?s-schwund (cf. Nübling/Szczepaniak 2010: 211; Nübling/Szczepaniak 2011: 49; Michel 2009: 339f.). Andere Schwankungsfälle werden zum Teil durch die diatopische Gliederung des DeutschenDeutsch begründet. So vermerkt der Duden-Band Richtiges und gutes Deutsch über die mit -s- verfugte Variante Kind-s-taufe, dass diese Bildung vor allem im Süddeutschen, im Österreichischen und im SchweizerdeutschSchweizerdeutsch anstelle des unverfugten KompositumsZusammensetzung (siehe auch Kompositum) Kind-ø-taufe gebräuchlich ist (cf. Duden 2009: 501 s.v. Kind/Kinder-/Kind[e]s). Auch die Schwankung zwischen den Komposita Schwein-e-braten vs. Schwein-s-braten oder Schwein-e-ohr vs. Schwein-s-ohr führen die Autoren darauf zurück, „dass im Süddeutschen die Formen mit -s- (Schweinsbraten), im Norddeutschen die mit -e- (Schweinebraten) vorgezogen werden“ (cf. ebd.: 809, s.v. Schweine-/Schweins-). Obwohl eine diatopisch begründete Präferenz für die verfugte bzw. die nicht verfugte Variante eines Kompositums immer wieder anhand einzelner Belege beschrieben wird und auch Reihenbildungen nachgewiesen wurden (cf. Ortner et al. 1991: 76), ist die regionale Distribution der FugenelementeFugenelement bisher nicht umfassend systematisch erfasst.

Grundsätzlich erscheint die Morphologie innerhalb dialektologischer Forschung eher in „einem toten Winkel“ (cf. Nübling 2005: 45; Rowley 1997: 1f.). Jüngere Veröffentlichungen und auch die großen Sprachatlasprojekte widmeten sich zwar der Flexionsmorphologie (mit Schwerpunkt auf der verbalen Flexionsmorphologie), doch lag der Fokus eher auf der Dokumentation der Varianten als auf der Erschließung des Systems (cf. Nübling 2005: 45). Der lexikalische Teilbereich der Morphologie hingegen wurde bisher nicht systematisch erfasst. Die Anwendung dialektaler Daten auf die aktuelle morphologische Theoriebildung ergänzt diese jedoch um eine wichtige empirische Basis: Die dialektale Varianz in einzelnen Sprachräumen und unter verschiedenen Bedingungen und Voraussetzungen abseits der Normierungen der Standardsprache ermöglicht die Ausarbeitung der einzelnen Konditionierungsprinzipien des Sprachwandels und die Validierung der bisherigen Theoriebildung, weshalb Gunther de Vogelaer/Guido Seiler (2012: 2) nicht nur das Potential, das der Untersuchung dialektaler Daten innewohnt, beschreiben, sondern gar die Notwendigkeit ihrer Berücksichtigung begründen.

Im Folgenden wird zunächst die aktuelle Theoriebildung zum Fugensystem, darunter das Konzept der KompositionsstammformKompositionsstammform, systematische Aspekte zum Inventar der FugenelementeFugenelement sowie zu ihrer Funktionalität, zusammengefasst. Ausgehend von diesen Erkenntnissen zur Standardsprache werden in Abschnitt 4 das methodische Vorgehen und die Ergebnisse der korpusanalytischen Untersuchung des Fugensystems im ofr. Sprachraum unter besonderer Berücksichtigung des Fugen-s anhand von drei Untersuchungsschwerpunkten vorgestellt.

2 Die KompositionsstammformKompositionsstammform

Die Diskussion zu den Fugenelementen wurde in den vergangenen Jahren insbesondere durch Nanna Fuhrhops (1998) Konzept der KompositionsstammformKompositionsstammform bestimmt.1 Ein Stamm besteht danach aus einer semantischen Komponente, der Stammbedeutung, und einer sog. Formkomponente, dem Stammparadigma (cf. Fuhrhop 1998: 23). Dieses Stammparadigma setzt sich aus verschiedenen Stammformen zusammen, die die Grundlage für alle morphologischen Prozesse bilden:


(1)Flexionsstammformfreiheitdie Freiheiten
Derivationsstammformfreiheitfreiheitlich
KompositionsstammformKompositionsstammformfreiheitsFreiheitsdrang

Ein KompositumZusammensetzung (siehe auch Kompositum)Kompositum setzt sich aus einer KompositionsstammformKompositionsstammform, dem Erstglied (Freiheits-) und einer Flexionsstammform, dem Zweitglied (-drang), zusammen; aus der Flexionsstammform des Zweitglieds wird wiederum das Stammparadigma des Kompositums (Freiheitsdrang-) abgeleitet (cf. Fuhrhop 1998: 27). Auf diese Definition der KompositionKomposition wird die Arbeit im Folgenden zurückgreifen.

Für manche Stämme sind bis zu vier KompositionsstammformenKompositionsstammform anzusetzen, wobei nicht alle dieser Kompositionsstammformen produktiv, sondern zum Teil lexikalisiert sind, zum Beispiel im Stammparadigma Mann: Mannweib, Mannsbild, Manneskraft, Männerbekanntschaft (cf. ebd.: 26). Kompositionsstammformen, die nicht formgleich zu den Flexionsstammformen sind, unterscheiden sich von jenen durch „ein zusätzliches Element“ (cf. Fuhrhop 1998: 189), das FugenelementFugenelement. Das Fugenelement ist dem Erstglied eines KompositumsZusammensetzung (siehe auch Kompositum)Kompositum zugehörig, da es vom Erstglied bestimmt wird (cf. ebd.: 187; Nübling/Szczepaniak 2009: 195; Ramers 1997: 34f.). Als Argument für die Zugehörigkeit der Fugenelemente zum Erstglied führt Nanna Fuhrhop (1998: 187) den engen Zusammenhang zwischen der Form des Fugenelements und dem Flexionssystem des Erstglieds an. Aufgrund des Flexionsparadigmas sowie der Flexionsklassenzugehörigkeit des Erstglieds bestehen Restriktionen bezüglich der Wahl des jeweiligen Fugenelements (cf. ebd.: 190). Sind mehrere Kompositionsstammformen für ein Stammparadigma definiert, so ist es das Zweitglied, das die entsprechende Kompositionsstammform wählt; „Die Auswahl entsteht aber aufgrund des Erstgliedes“ (Fuhrhop 1998: 187). Da das Fugenelement bei der Koordination von zwei Komposita beim Erstglied des Kompositums haften bleibt, spricht dies außerdem für die Zugehörigkeit des Fugenelements zum Erstglied (cf. ebd.: 187; Nübling/Szczepaniak 2009: 195; Kürschner 2005: 105): Frühlings- und Herbsttage, Regionalitäts- und Nationalitätsprinzip.

3 Systematik der FugenelementeFugenelement des DeutschenDeutsch

Als FugenelementeFugenelement werden in der vorliegenden Arbeit sämtliche Formen der Besetzung der Wortfuge zwischen zwei Kompositionsgliedern verstanden.1FugenelementZusammensetzung (siehe auch Kompositum)Kompositum Zu den Fugenelementen zählen nach dieser Definition neben den Elementen, die die Wortfuge additiv in Form lautlichen Materials besetzen, auch Nullfugen, subtraktive Fugen sowie jene Realisationen, die durch „modulatorische Prozesse in Verbindung mit oder ohne zusätzliche additive Realisierungen“ entstanden sind (cf. Kürschner 2005: 104; Anthony Rowley 1997: 107–109 bietet einen Überblick über die formalen Mittel zur Bildung der Stammform „Erstes Kompositionsglied“ im Dialekt). Auch Null- und subtraktive Fugen werden als Fugenelemente behandelt, da KompositionsstammformenKompositionsstammform mit Nullfuge komplementär zu Kompositionsstammformen mit Fugenelement verteilt sein können, zum Beispiel Kind-ø-bett, Kind-s-kopf, Kind-es-wohl, Kinderwagen (cf. ebd.: 199).

Synchron kann für das Deutsche bei einer Minimalzählung ein Inventar von bis zu acht, bei einer Maximalzählung bis zu zehn Fugenelementen nachgewiesen werden (cf. Nübling/Szczepaniak 2009: 198). Da sie sich in ihrer Distribution, in ihrer Produktivität sowie in ihrer Funktionalität unterscheiden, werden -s- und -es- sowie -n- und -en- nicht als allomorphe FugenelementeFugenelement behandelt.


(2)-s-Anfahrt-s-weg, Liebe-s-beweis, Freiheit-s-liebe
-es-Kind-es-wohl, Land-es-vater
-er-Kind-er-wagen, Rind-er-wahn
-e-Mäus-e-falle, Wert-e-vermittlung, Hund-e-leine
-n-Blume-n-strauß, Brille-n-etui
-en-Fahrt-en-buch, Schwan-en-hals, Frau-en-schuh
-ens-Schmerz-ens-geld, Herz-ens-angelegenheit
-ns-Name-ns-schild
-ø-Bein-ø-kleid, Apfel-ø-kuchen
subtraktivWoll-\ø-kleid, Schul-\ø-buch

Obgleich Karl Heinz Ramers (1997: 33) die Beschreibung der Verteilung der einzelnen FugenelementeFugenelement als „eine Art von Kunstfertigkeit“ bezeichnet, ist es möglich, sich einer Systematik der Fugenelemente des DeutschenDeutsch durch methodische Differenzierung zu nähern. Die Unterscheidung zwischen paradigmatischen und unparadigmatischen Fugenelementen bzw. paradigmatischen und unparadigmatischen KompositionsstammformenKompositionsstammform ist ein grundlegender methodischer Schritt im Rahmen solch einer Systematisierung. Paradigmatische Kompositionsstammformen sind homonym mit einer oder mehreren Flexionsformen eines Stammparadigmas (cf. Fuhrhop 1998: 195; Nübling/Szczepaniak 2009: 189). Eine unparadigmatische Kompositionsform entspricht hingegen keiner Wortform (Regierung-s-erklärung, aber *Regierungs). Auch die unparadigmatischen Fugenelemente entsprechen Flexionsendungen (cf. Fuhrhop 1998: 189) oder sind zum Teil diachron durch einen Flexionsklassenwechsel von der schwachen zur starken Deklinationsklasse entstanden, z.B. Hahn-en-kamm (*Hahnen), Storch-en-schnabel (*Storchen) (cf. Nübling/Szczepaniak 2009: 198).

 

Ein weiterer wichtiger methodischer Schritt zur Systematisierung der FugenelementeFugenelement besteht in der Abgrenzung produktiver Fugenelemente und KompositionsstammformenKompositionsstammform von nur schwach oder gänzlich unproduktiven. Produktive Einheiten bilden systematisch neue Stämme bzw. Stammformen, während hingegen bei aktiven Einheiten „systematisch erwartbare Bildungen ausbleiben“ (cf. Fuhrhop 2000; 204; Fuhrhop 1998: 6), oder mit anderen Worten: „[…] alle produktiven Einheiten sind aktiv, aber nicht alle aktiven Einheiten sind produktiv“ (cf. Fuhrhop 1998: 6).

Die KompositionKomposition ist im DeutschenDeutsch nicht auf bestimmte semantische Muster reduziert, weshalb es keine unproduktiven Muster gibt (cf. Fuhrhop 2000: 205). Zwar gibt es Reihenbildungen, die eine bestimmte Interpretation nahelegen (Apfelkuchen, Kirschkuchen, Pflaumenkuchen), doch ist diese Interpretation nicht zwingend die zutreffende (Hundekuchen ≠ *Kuchen mit Hunden) (cf. ibd.). Aus diesem Grund sind nicht die Stämme unter dem Kriterium der Produktivität zu beschreiben, sondern die KompositionsstammformenKompositionsstammform und die FugenelementeFugenelement. Produktiv sind aus dem Inventar der additiven Fugenelemente des Deutschen synchron nur -s-, -n- sowie -en-, wobei -s- das einzige aus dem Inventar der produktiven Fugenelemente ist, das unparadigmatisch auftreten kann.

Neben der Produktivität ist die Frequenz ein Indiz für die Prototypizität von Fugenelementen. Null- und s-Fuge wären damit als produktivste und frequenteste auch die prototypischen FugenelementeFugenelement des DeutschenDeutsch (cf. Michel 2009: 343). Verschiedene Untersuchungen haben einen Anteil der Nullfuge in deutschen KompositaKompositum von circa sechzig bis siebzig Prozent in verschiedenen Textsorten nachgewiesen (cf. Baayen/Dressler et al. 2007; Kürschner 2003; Nübling/Szczepaniak 2009; Ortner et al. 1991); die Nullfuge wird daher als unmarkierter Normalfall beschrieben (cf. Nübling/Szczepaniak 2010: 211; Nübling/Szczepaniak 2011: 53).