Основной контент книги Städtische versus ländliche Schweiz?
Text

Volume 250 pages

0+

Städtische versus ländliche Schweiz?

Siedlungsstrukturen und ihre politischen Determinanten
$21.98

About the book

Das Stadt-Land-Verhältnis rangiert seit einiger Zeit in den obersten Positionen der gesellschaftspolitischen Debatten. Zum einen will man wissen, wie es mit der Zersiedelung der Schweiz weitergehen soll, zum andern inwieweit sich der Wohnort auf das politische Verhalten auswirkt. Zwischen Stadt und Land hat sich als entscheidender Faktor die Bevölkerung der Agglomeration geschoben. Auf welche Seite tendiert dieses Segment? Wie zeichnet sich suburbanes Verhalten bei Schweizer Abstimmungen aus und welche Bedeutung hat es bei gesamtschweizerischen Fragen wie gemeinsame Aussenbeziehungen und Integration? In zehn Beiträgen gehen die zwölf Autorinnen und Autoren der Frage nach, wie die aktuelle Entwicklung unserer Siedlungsstrukturen zu bewerten ist und wie sich die Siedlungsstrukturen auf die politische Mentalität und das Abstimmungsverhalten auswirken.


Mit Beiträgen von: Katja Gentinetta'/'Heike Scholten, Gudrun Heute-Bluhm, Jacques Herzog, Anna Jessen'/'Ingemar Vollenweider, Georg Kreis, Wolf Linder, Benedikt Loderer, Claude Longchamp, Heike Mayer, Paul Schneeberger.

Genres and tags

Log in, to rate the book and leave a review
Book «Städtische versus ländliche Schweiz?» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
08 November 2024
Volume:
250 p.
ISBN:
9783038100829
Editor:
Publisher:
Copyright holder:
Bookwire
Draft, audio format available
Average rating 4,9 based on 30 ratings
Audio
Average rating 4,2 based on 775 ratings
Text
Average rating 4,1 based on 98 ratings
Draft
Average rating 4,2 based on 17 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 430 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,9 based on 186 ratings