Основной контент книги Politik – Kirche – politische Kirche (1919–2019)
Text

Volume 601 page

0+

Politik – Kirche – politische Kirche (1919–2019)

Die evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau im Spiegel ihrer kirchenleitenden Persönlichkeiten
$25.05

About the book

Die Trennung von Staat und Kirche in der Weimarer Reichsverfassung 1919 eröffnete den deutschen evangelischen Landeskirchen erstmalig die Möglichkeit, sich eigenverantwortlich in der Gesellschaft und gegenüber der staatlichen Politik zu positionieren. Erste Umgestaltungen der Kirchen in Hessen und Nassau nach demokratischen Prinzipien kamen im Nationalsozialismus vorerst wieder zum Abbruch. Seit 1947 spielten viele der politischen und gesellschaftlichen Debatten in der EKHN eine große Rolle, z. B. die Diskussionen um die Wieder- und Atombewaffnung unter Kirchenpräsident Martin Niemöller, der Protest gegen den Bau der Startbahn West, der sowohl Helmut Hild als auch Helmut Spengler beschäftigte, oder die Frage nach dem Umgang mit dem Islam, der sich Peter Steinacker intensiv widmete. Anhand prägnanter Positionen kirchenleitender Persönlichkeiten zeigt der Band in sechs Beiträgen, wie die Politisierung der EKHN erfolgte und wie sie auf das Selbstverständnis innerhalb der EKHN zurückwirkte, eine der politischen Landeskirchen in Deutschland zu sein.

Genres and tags

Log in, to rate the book and leave a review
Book «Politik – Kirche – politische Kirche (1919–2019)» — download in fb2, txt, epub, pdf or read online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Volume:
601 p. 3 illustrations
ISBN:
9783772002144
Editor:
Copyright holder:
Bookwire
Download format:
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 232 ratings
Audio
Average rating 4,2 based on 519 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,3 based on 573 ratings
18+
Text
Average rating 4,9 based on 2403 ratings
Draft
Average rating 4,9 based on 272 ratings