Основной контент книги Mehrsprachigkeit in der Literatur
Text

Volume 640 pages

0+

Mehrsprachigkeit in der Literatur

Das probeweise Einführen neuer Spielregeln
$65.41

About the book

Der Band versammelt 12 Beiträge, die verschiedene Aspekte literarischer Mehrsprachigkeit in den Fokus rücken. So wird das Potenzial mehrsprachiger Texte zur Erneuerung literarischer Formen analysiert. Literarische Übersetzungsstrategien sowie Momente der Intertextualität und Intermedialität bilden einen weiteren Schwerpunkt. Schließlich beleuchten die Beiträge Sprachbilder und Komposita, die aus anderen Sprachen übertragen oder neu gebildet werden. Gemeinsam ist all diesen Schreibverfahren, dass sie sprachliche Automatismen hinterfragen – dadurch eröffnen sich kritische Perspektiven auf sprachliche Formen und Inhalte sowie auf die Materialität von Sprache. Konventionelle Sprachregeln werden kritisch untersucht, neu gedacht, überschritten oder auf den Kopf gestellt und das auf eine spielerische Weise – mehrsprachige Texte erweitern somit das Set der Spielregeln.

Die Beiträge untersuchen diese Schreibpraktiken bei Albert Drach, Johann Wolfgang von Goethe, Kurt Lanthaler, Klaus Modick, Karl Philipp Moritz, Herta Müller, Jean Paul, Yael Ronen, Yoko Tawada, Vladimir Vertlib, Olivia Wenzel, Uljana Wolf und Stefano Zangrando.

Log in, to rate the book and leave a review
Book «Mehrsprachigkeit in der Literatur» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
11 November 2024
Volume:
640 p.
ISBN:
9783772002472
Copyright holder:
Bookwire
Audio
Average rating 4,2 based on 442 ratings
Draft
Average rating 4,7 based on 295 ratings
Draft, audio format available
Average rating 4,7 based on 143 ratings
Draft
Average rating 4,3 based on 59 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,3 based on 527 ratings