Основной контент книги Kein Platz an der Sonne
Text

Volume 810 pages

0+

Kein Platz an der Sonne

Erinnerungsorte der deutschen Kolonialgeschichte
$46.89

About the book

Namibia gehört heute zu den beliebtesten Fernreisezielen der Deutschen – vielleicht auch deshalb, weil es einst als «Deutsch-Südwestafrika» Kolonie war. Die Erfahrung von Tourismus und Globalisierung rückte in den vergangenen Jahren den europäischen Kolonialismus, der auch die deutsche Geschichte weit stärker als gemeinhin angenommen prägte, ins allgemeine Bewusstsein.

Das Buch legt eine Bilanz der Spurensuche nach Erinnerungsorten der oft unrühmlichen deutschen Kolonialgeschichte vor. In 30 leicht verständlich geschriebenen Einzelbeiträgen präsentiert es Personen, Institutionen, Ereignisse und Vorstellungswelten. Albert Schweitzers Hospital Lambaréné, Hagenbecks Tierpark und die «Hunnenrede» Kaiser Wilhelms II. zählen hierzu ebenso wie der Berg Kilimandscharo, den der Deutsche Hans Meyer als erster Europäer bestieg, Bernhard Grzimeks Film «Serengeti darf nicht sterben» oder der «Sarotti-Mohr». Ein unentbehrliches Buch für alle, die am deutschen Kolonialismus und am deutschen kollektiven Gedächtnis interessiert sind.

Genres and tags

Log in, to rate the book and leave a review
Book «Kein Platz an der Sonne» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
13 September 2024
Volume:
810 p.
ISBN:
9783593421612
Publisher:
Copyright holder:
Bookwire
Text
Average rating 4,9 based on 76 ratings
Audio
Average rating 4,2 based on 461 ratings
Draft
Average rating 4,7 based on 327 ratings
Draft
Average rating 4,9 based on 43 ratings
Draft, audio format available
Average rating 4,7 based on 172 ratings
Draft
Average rating 4,3 based on 62 ratings
Audio
Average rating 4,5 based on 267 ratings