Europa im Schatten des Ersten Weltkriegs

Text
Read preview
Mark as finished
How to read the book after purchase
Font:Smaller АаLarger Aa

It takes courage to look at the “I” in the mirror in death, and talk the “I” – back.

3. Detour or Shortcut

Understanding violence as a shortcut to death1 – which as such obviously repetitively informs all cultural,2 scholarly, and ideological projects – is the only way of getting enabled to attempt introducing any change. In the discussed Freud’s text, the missing links, lacunas as well as footnotes and additions, introduce difference in the linear content of his narrative, hence exact further, for the purpose of reading, our own inscription of meaning by change through repetition which, for example, feminist critics did achieve – rescuing dead Sophie in the rhetoric of their script. In the discussed Akhmatova’s poems, with a stubborn eagerness, the crafting of her lines repetitively resurfaces various manifestations of death, so as for Anna to mirror the – drilled within her bodily self – external, surrounding, and unremitting threats to life. Yet only – and that is where Akhmatova’s poetic and feminine genius lies – to serve, and further procure, the plentiful cathectic level of her aesthetic counteracting the drive-call of death, incessantly reaching out toward a resisting (form of the self-allured) “We”. It is not her (self)repression, but (self)revelation that determines Akhmatova’s repetition: her narrated disclosures involving always the life-versus-death zero-sum game, the strategy for achieving the artistic perfection, yet with such confessing sincerity that it could not but be rewarded Akhmatova’s return from death.

For the repetitiveness of certain content cannot be stopped only by remembrance, by making it conscious to us, or by representation of the repressed event; it is possible only within and with the help of the theoretical concept of transference, although transference itself can again be reduced to repetition – but to the repetition that implies the emotional, bodily, dramatic, or theatrical element of change. It is transference that matters in Freud’s essay Beyond the Pleasure Principle, in Akhmatova’s poetry, and in my reading of them both. As Shoshana Felman says, literature functions in psychoanalysis precisely as its “unthinkable”, as the “condition of possibility and the self-subversive point of the psychoanalytic thought that takes from literature its logic and rhetoric”.3 Therefore, the death drive, exemplified in negations that are for Freud4 the factor of all repetition, is however also the pathos for defining a theory of subject. The later 20th-century (pragmatic, artistic, theoretic) advent of the subject is made possible only by the (internal) split and the projection of the negativity into the Traumatic Thing, which then returns that projection – while diversifying the newly opened domain of gender so as to read out in multiple ways the “labours” of the “I” within “It”. That is how Anna Akhmatova’s poetry narratively and rhetorically constitutes itself, well in advance of major Western theoretical and literary projects.

The crucial difference between Freud and Akhmatova is in the way they establish their transference – Freud as a detour (through substitution), Akhmatova as a shortcut, which is saying of whether or not the author is capable of confessing the torturing role of an involved witness or a performing “prophet”, as one’s own at least attempt to handle the death drive in person, which Anna did carry through. I will return to the beginning of this presentation, and the quoted Instead of Preface – a magnificent feedback that took place in reality between two burdened women, who were waiting for many months in front of the Leningrad prison to hear of their dear ones: one unknown woman who gives a prompt, the other a famed poetess who gives a promise. Equally authorizing both women to the witnessing function, Akhmatova repeats the trace of life on what has already been erased by death. As if through all the years of crafting her “witnessing poetry”, Anna was moving to the point of writing this, even if retrospectively, or precisely because of that. The embodied enactment of the incorporated transference as an internally dialogized split is only what makes possible the overcoming of the split – as repetitively witnessing to a face as life: the claim of literature itself.

Publizistische Diskurse
Sternstunde des transethnischen Nationalismus

Das Periodikum „Književni Jug“ (1918/19) und die Programmatik einer jugoslawischen Literatur

Svjetlan Lacko Vidulić (Zagreb)

Die notorisch instabile Taxonomie jugoslawischer Literatur(en) kann als Paradebeispiel für die mögliche Komplexität von Nationsbildungsprozessen mittels Literatur gelten. Die historischen Umbrüche und Zäsuren von 1918, 1945, 1963, 1991 öffneten jeweils neue Perspektiven im Zusammenspiel oder Konflikt monoethnisch-exklusivistischer, transethnisch-integralistischer und föderalistischer Konzepte nationalliterarischer Grenzziehung. Die dabei wirksamen Faktoren reichen von den politisch-ideologischen Rahmenbedingungen und kulturpolitischen Weichen bis zu dem „tiefgreifende[n] Bewusstseinswandel der Zeitgenossen“ aufgrund der „Erfahrungseinbrüche“ der beiden Weltkriege, mit denen, so der Historiker Reinhard Koselleck, „gleichsam Schwellen überschritten [werden], nach denen vieles, vielleicht alles, ganz anders aussieht“.1

Vor dem Hintergrund des jüngsten, wiederum von einem Krieg begleiteten Umbruchs um 1990 verwundert es nicht, dass auch die neueren Perspektiven auf die südslawischen Literaturen im Zeichen von Diskursverschiebungen standen, die nicht mit neuen literaturgeschichtlichen Erkenntnissen, sondern mit dem Ende des jugoslawischen Staates und der Erfahrung des Scheiterns eines real existierenden Kultur- und Literaturbetriebs verbunden waren. Paradoxerweise waren diese Verschiebungen im jugoslawischen Raum nach 1991, etwa in der Literaturgeschichtsschreibung der Nachfolgestaaten, weniger spektakulär als in der journalistischen, z. T. auch slawistischen Auslandsperspektive. Dies war mit der unterschiedlichen Gewichtung innerjugoslawischer Entwicklungen nach 1945 verbunden und resultierte u.a. in der Annahme einer ‚Zerschlagung‘ der jugoslawischen Literatur und der ‚Erfindung‘ neuer Sprachen und Literaturen, wobei die föderalistische Dimension der jugoslawischen Kulturpolitik und die Logik eines komplexen Literaturbetriebs gerne übersehen bzw. marginalisiert wurden.2 Es ging um die Tendenz, beim Rückblick über die historische Schwelle den roten Faden der Entwicklung in der – letztlich gescheiterten – Integration zu sehen, während die tiefgreifenden Brüche und Diskontinuitäten, etwa in Gestalt inkommensurabler Integrationskonzepte, zugunsten der Kohärenz des Geschichtsnarrativs geglättet wurden.3

Genau genommen hat es das Konzept einer jugoslawischen Nationalliteratur im Sinne einer die Nation fundierenden, im gemeinsamen Staat gepflegten und in der Nationalsprache verfassten Literatur nur in der Zwischenkriegszeit, und in reinster Form nur in der kurzen Spanne zwischen 1918 und der politischen Etablierung der Nachkriegsordnung um 1921 gegeben – in einer Sternstunde des jugoslawischen Nationalismus. Im Möglichkeitsraum der historischen Wende konnte die Konstituierung einer gemeinsamen Nationalliteratur und die Etablierung eines gemeinsamen Literaturbetriebs in programmatischer Reinform verhandelt werden, scheinbar noch unbelastet von den politischen Dilemmata, die den südslawischen Vereinigungsprozess fortan begleiten sollten.

Als „radikalstes Experiment“4 in dieser Richtung kann das Periodikum „Književni Jug“5 („Der literarische Süden“) gelten, ein „experimentelles Kuriosum der kroatischen Zeitschriftenlandschaft“,6 das von Januar 1918 bis Dezember 1919 in Zagreb erschien und somit die Wendezeit rahmte und begleitete. Die programmatischen Texte in dieser Zeitschrift demonstrieren in hoch konzentrierter Form den ‚postimperialen‘ Bewusstseinswandel, die damit verbundene diskursive Logik einer jugoslawischen Nationsbildung und der entsprechenden Funktionalisierung von Sprache und Literatur. Im Folgenden soll, nach einer Einführung in maßgebliche Kontexte, das nationalliterarische Projekt der Zeitschrift unter den Stichworten Separation, Integration und Rückprojektion skizziert werden.

1. Kontexte

Ideengeschichtlich reichen die Anfänge einer ‚jugoslawischen Literatur‘ in die Zeit des ‚volkstümlichen Protonationalismus‘,1 als im Zuge der nationalromantischen Bewegung der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts das Interesse an einer südslawischen Volkskultur und ihren identitätsstiftenden Potenzialen aufkam. Der Einigungsrahmen für die dialektal und regional zersplitterte Volkssprache und Literatur war freilich notorisch offen und blieb dies – allerdings zunehmend profiliert als Konkurrenz von exklusiv-nationalen und südslawisch-integralistischen Optionen – auch in der Epoche des politischen Nationalismus2 in der zweiten Hälfe des 19. Jahrhunderts.3 Mit der erfolgreichen Sprachintegration des seitdem u.a. als ‚serbokroatisch‘ bezeichneten Raumes und der Konkretisierung politischer Vereinigungsprogramme gewann auch das Konzept einer gemeinsamen Literatur der Serben und Kroaten im Verlauf des 19. Jahrhunderts zunehmend an philologischer Plausibilität (im Sinne der sprachzentrierten Vorstellungen von Nationalliteratur) und an (identitäts)politischer Pragmatik.

Als in den innen- und außenpolitischen Krisen eine Rekonstruktion der politischen Ordnung immer wahrscheinlicher und gegen Ende des Großen Krieges unvermeidlich erschien, wurde die südslawische Vereinigung zur einzigen aussichtsreichen politischen Alternative. Doch während „die militärische, wirtschaftliche und humanitäre Katastrophe“ von 1914–1918 schließlich „ein verändertes Bewusstsein in der breiteren […] Bevölkerung“ zeitigte und einen „grenzenlosen Enthusiasmus für den gemeinsamen Neuanfang“ bedingte,4 gingen die Vorstellungen von der politischen Gestaltung des Neuanfangs stark auseinander.5 In Konkurrenz zu einem ‚föderativen‘, einem ‚großserbischen‘ und einem ‚separatistischen‘ Modell zielte das dominante ‚integrative Modell‘ auf die „vollkommene wechselseitige Integration auf der Basis des Jugoslawismus und damit Überwindung der Einzelnationalismen“ ab.6

 

Im Bereich kulturpolitischer Vorstellungen scheint die Dominanz projugoslawischer Positionen noch deutlicher gewesen zu sein. Diese Positionen waren allerdings auch selbst breit gefächert:7 Das Kontinuum reichte von der Unifizierung, über kulturelle Zusammenarbeit der ‚Volksstämme‘ bis zur bloßen gegenseitigen Toleranz.8 Dem o.g. ‚integrativen Modell‘ im Politischen entsprach die Befürwortung einer Unifizierung im kulturellen Bereich. Je nachdem, welcher Stellenwert dabei den einzelnen Teilkulturen gegeben wurde, können nach B. A. Wachtel bei den Befürwortern der Unifizierung die folgenden Modelle unterschieden werden: 1. ein romantisch-leitkulturelles, 2. ein multikulturelles und 3. ein transkulturelles Modell.9 Während das erste von einer (serbischen) Leitkultur ausging und das dritte eine Überwindung jeglicher Nationalkultur im Zeichen des kommunistischen Internationalismus anstrebte, zielte das dominante ‚multikulturelle‘ Modell auf eine Synthese der drei offiziellen jugoslawischen ‚Stammeskulturen‘ der Serben, Kroaten und Slowenen ab.

Die kroatische Hauptstadt war schon in der Vorkriegszeit ein wichtigstes Zentrum projugoslawischer Agitation gewesen und bleibt dies im kulturellen Bereich auch nach der weitgehenden Abwendung der kroatischen politischen Elite vom jugoslawischen Projekt nach 1921. Unter den projugoslawischen Literaturzeitschriften in Zagreb10 hebt sich „Književni Jug“ durch die substanziell und zeitlich kompakte, d.h. radikale und zugleich kurzlebige, auf die Übergangszeit beschränkte Variante des ‚multikulturellen‘ Modells ab. Gegründet wurde die Zeitschrift von Vertretern der „nationalistische[n] Jugend jugoslawischer Orientierung“,11 die nach der am 2. Juli 1917 von Kaiser Karl verkündeten Amnestie für politische Verbrechen nach Zagreb gekommen waren. Herausgeber waren in chronologischer Folge: der kroatische und serbische Schriftsteller Niko Bartulović (1890–1943), der spätere serbische Historiker Vladimir Ćorović (1885–1941), der spätere jugoslawische Klassiker Ivo Andrić (1892–1975), der slowenische Schriftsteller Anton Novačan (1887–1951) und der spätere serbische Klassiker Miloš Crnjanski (1893–1977). Nicht wenige der rund 150 Namen, die auf den insgesamt 1836 Seiten der nominellen Halbmonatsschrift publiziert hatten, waren etablierte oder aber vielversprechende junge Autoren, die heute zu den Klassikern zählen: Neben den Herausgebern Andrić und Crnjanski gehören zu dieser Riege auch Ivo Vojnović, Isidora Sekulić, Tin Ujević und Miroslav Krleža.

Der zukünftige Status der Autoren ist im vorliegenden Zusammenhang freilich nur als Indiz für die Verbreitung des projugoslawischen Standpunkts in der literarischen Elite um 1918 relevant. Relevanter ist der Vergangenheitsbezug der Autoren: Als habsburgische und serbische Untertanen waren sie Erben einer Staatenordnung, die einen südslawischen Zusammenschluss einerseits verhinderte, andererseits zunehmend attraktiv erscheinen ließ. Vor dem Hintergrund der alten Ordnung entfaltete sich nun der Effekt einer Koselleck‘schen ‚Erinnerungsschleuse‘:12 die Identifikation mit einer südslawischen Volksgemeinschaft, deren bedeutende Teile just aus dem imperialen ‚Völkerkerker‘ ausbrechen und im geopolitischen Brachland ihren südslawischen Brüdern und Schwestern entgegen eilen. Für die radikalen Verfechter der integralistischen Option öffnete dieser Standpunkt den Blick in eine völlig neue Zukunft.

2. Separation: im Umfeld der postimperialen ‚Stunde Null‘

Folgt man der Typologie von Hans-Ulrich Wehler,1 so ist der südslawische Integrationsprozess insgesamt, und ganz unmittelbar in seiner dramatischen Kulmination von 1918, eine Kombination des ‚sezessionistischen‘ und des ‚unifizierenden‘ Typus des Nationalismus gewesen: Mit dem Zerfall der multiethnischen Reiche ergab sich die historische Chance einer nationalstaatlichen Vereinigung südslawischer Ethnien über die Grenzen der alten Staatenordnung hinweg. Der notorische Zusammenhang von Sezession und Unifikation im Jahr 1918 musste im Rahmen des ‚integrativen Modells‘ der Vereinigung, ausgerichtet auf die „vollkommene wechselseitige Integration auf der Basis des Jugoslawismus“,2 eine Zuspitzung erfahren, da die ‚vollkommene Integration‘ eine restlose Lösung aus alternativen Zusammenhängen vorauszusetzen schien.

Exemplarischen Ausdruck findet das Phantasma von einer postimperialen ‚Stunde Null‘ in einer Umfrage zur Freiheit, gestartet von der Redaktion der Zeitschrift „Književni Jug“ Ende 1918 mit der Frage nach den persönlichen „Gefühle[n] und Gedanken zur Volksbefreiung“.3 Die erste abgedruckte Antwort stammt von Ivo Vojnović, einem der bedeutendsten Autoren der ästhetizistischen Moderne und überzeugtem jugoslawischen Patrioten,4 gestaltet in Form eines lyrisch getönten Kurzessays unter dem ironischen Titel Dasselbe, nur ein wenig anders.5 Das erzählende Ich schaut durchs Fenster und betrachtet die gewandelte Landschaft der historischen Gegenwart. Auf die Ansicht der neuerwachten Natur folgt das ebenso naturmetaphorisch konturierte Bild historischer Müllentsorgung: „Dann aber ruhte ich mich aus von der schweren Bürde des Glücks und richtete mein geistiges Auge auf den angeschwollenen, schlammigen Fluss der Niederlage […].“6 Der Anblick entsorgter imperialer Altlasten, dominiert von den flüchtenden Habsburgern und ihren von Handlangern der imperialen Macht zu Möchtegern-Republikanern gewandelten Untertanen, führt zu der folgenden erinnerungspolitischen Bilanz:

Vor dieser ekelhaften aber gesundheitsfördernden Ansicht äußerster Schande und des Endstadiums jener Krankheit, die in der Pathographie des endgültigen Untergangs des Metternichschen Reiches für alle Zeiten den Namen: lues Austriaca erhalten wird, – erschauderte ich ob der Jahrhunderte unserer Blindheit, unserer Charakterlosigkeit, die uns die Herrschaft solcher Herren, die Züchtigung durch solche Knechte ertragen ließ, – und weit öffnete ich nun das Fenster in dem entfesselten Drange, in diesen Strom aus Fäulnis und Dreck zu spucken – doch es hatte auf der Flur zu schneien begonnen… […]

Im Vergessen die Rettung! – erscholl der Ruf des schwarzen Schattens der Vergangenheit durch die wirbelnden Flocken aus vereisten Tränen und ausgezehrten Leiden, welche fielen und fielen und alle Missgestalten, alle Leiden, allen Schmutz des Lebens und der Welt überdeckten.

Nur dies rief ich dem Schatten zu: – So ist es! Und ich schloss das Fenster.7

Das Bild der historischen Müllentsorgung und der Behandlung einer „lues Austriaca“, unterstützt vom Vergessen als therapeutischer Maßnahme zur Tilgung der historischen Schande der Fremdherrschaft: Dieses Bild impliziert eine posthabsburgische Genesung, ja Neugeburt im Rahmen einer selbstbestimmten Ordnung. Die politischen Konturen dieser Ordnung bleiben allerdings eigentümlich unterbelichtet – nicht nur in Vojnovićs Abrechnung mit der Vergangenheit, sondern im gesamten Erscheinungszeitraum der Zeitschrift.

Die charakteristische Leerstelle korrespondiert mit dem Wandel der politischen Umstände – vom letzten Kriegsjahr, in dem noch Zensurbestimmungen in Kraft waren, bis zur Gründung des südslawischen Staates, die von Konflikten um seine politische Verfassung begleitet war. Im Eingangstext der ersten Nummer vom 1. Januar 1918 benennt der Herausgeber die Aufgaben der Zeit (so der Titel) als „Aufgaben des Jugoslawentums“,8 geht aber der politischen Dimension dieser Aufgaben aus dem Weg. Der Text beginnt mit einer ausführlichen Darlegung der universellen Dimension ‚zeitgemäßen Wirkens‘ (die im vorliegenden Fall in der Förderung von „Gerechtigkeit“, „Freiheit und Fortschritt“ bestehe), bevor mit dem Hinweis, dass kulturelle Aufgaben „zu Einheit und Freiheit“ führen,9 ein bekanntes Entwicklungsmuster gehemmter Nationsbildung evoziert wird – hier im Mikrokontext der noch nicht überschrittenen Schwelle zur Auflösung der Monarchie.

Große Zurückhaltung war allerdings nicht mehr nötig, da nach vier Jahren Krieg – so der Herausgeber im April 1918 – das immer dringlichere „Problem der kulturellen Einheit“ nun „erfolgreicher, sicherer, offener und auf andere Weise als vor vier Jahren“ gelöst werden könne.10 Nicht nur das programmatische Ziel der südslawische Einigung im kulturellen Bereich, sondern auch die gemeinsame „Heimat“ oder eine „dreieinige Volksgemeinschaft“ konnten bereits angesprochen werden.11 Allerdings wurde jede direkte Stellungnahme zu der nach wie vor kontroversen politischen Dimension der Einigung strikt vermieden, und zwar nicht nur im letzten Jahr der Habsburgischen, sondern auch im ersten Jahr der südslawischen Monarchie. Die politische Abstinenz scheint Voraussetzung für die programmatische Kühnheit des kulturpolitischen Vereinigungsprogramms gewesen zu sein.

So wird auch die Staatsgründung im Dezember 1918 von der Redaktion zwar enthusiastisch begrüßt, aber nicht etwa mit der „Freude entfesselter Horden“,12 sondern im Bewusstsein einer langfristigen kulturellen Mission, die der politischen Entwicklung stets vorausgegangen sei und auch jetzt zur generellen Skepsis gegenüber den Volksvertretern zu berechtigen scheint, da diese „dem richtigen Verständnis der wahren Einheit und Freiheit des Volkes am entferntesten stehen“.13 Die Haltung kulturmissionarischer Distinktion ist wohl zum einen als Reaktion auf die (in der gesamten Zeitschrift übrigens nur marginal thematisierten)14 Nachkriegswirren zu deuten, zum anderen als Vermeidungshaltung im Kontext der zunehmend kontroversen Fragen der politischen Konstitution im neuen Staat. Auch die Fortsetzung der Mission nach der Gründung des südslawischen Staates erscheint daher als ein geistiges Unternehmen, dessen Erfolg vor allem auf die Konsolidierung der Nation auf der Basis der „hohen ethischen Werte unseres Stammes“15 – und nicht etwa auf die Gestaltung bestimmter politischer Rahmenbedingungen angewiesen scheint.16