Основной контент книги Erinnerungsbilder und Gedächtniskonstruktionen
Text

Volume 450 pages

0+

Erinnerungsbilder und Gedächtniskonstruktionen

Fallstudien zum Erbe des Ersten Weltkriegs in Zentraleuropa (1918–1939)
$37.37

About the book

Das Erbe des Ersten Weltkriegs ließ eine Vielfalt an erinnerungskulturellen Ausprägungen entstehen. In Zentraleuropa blieben diese in ihrer Intensität allerdings stets weit hinter jener Gedenkkultur zurück, die der »Große Krieg« in den westlichen Siegerstaaten hervorbrachte. Die hier veröffentlichten Beiträge beleuchten unterschiedliche Aspekte dieser vernachlässigten Geschichte: Sie beschäftigen sich mit den Erinnerungskulturen des Ersten Weltkriegs in der Zwischenkriegszeit, sind neueren Forschungsperspektiven verpflichtet und konzentrieren sich in räumlicher Hinsicht auf vormals habsburgische Territorien und deren Nachbarstaaten. Im Zentrum der Fallstudien steht das Spannungsfeld zwischen öffentlichen und privaten Kriegsdeutungen sowie jenen alternativen Erinnerungsbildern und Gedächtniskonstruktionen, die aufgrund der Konzentration auf die in der Forschung bislang dominante materielle Kriegserinnerungskultur unterbelichtet geblieben sind.

Genres and tags

Log in, to rate the book and leave a review
Book «Erinnerungsbilder und Gedächtniskonstruktionen» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
13 September 2024
Volume:
450 p.
ISBN:
9783593456799
Editor:
Oswald Überegger,
Christa Hämmerle,
Gerald Lamprecht
Publisher:
Copyright holder:
Bookwire
Audio
Average rating 4,2 based on 440 ratings
Draft
Average rating 4,7 based on 293 ratings
Draft, audio format available
Average rating 4,7 based on 139 ratings
Draft
Average rating 4,2 based on 57 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,3 based on 526 ratings