Read the book: «Die Althessische Ritterschaft und das Stift Kaufungen»

Font:

Die Althessische Ritterschaft

und das Stift Kaufungen

Udo Schlitzberger (Hg.)


Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek:

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

Band 40 in der Reihe

Die Region trifft sich – die Region erinnert sich

der Kasseler Sparkasse

Mit freundlicher Unterstützung durch das

Herausgegeben von Udo Schlitzberger

Titelbild: Historischer Stiftsorden der Althessischen Ritterschaft. Die Obervorsteher waren und sind für die Dauer ihrer Amtszeit Inhaber und Träger des historischen Stiftsordens, der für sie als Amtsorden im Kurfürstentum Hessen durch den Prinzregenten Friedrich Wilhelm im Jahre 1835 und im Großherzogtum Hessen durch Großherzog Ludwig III. im Jahre 1855 gestiftet wurde. (Foto: Jörg Lantelmé 2018)

Bild Buchrückseite: Stift Kaufungen. Tuschezeichnung von Eva-Maria Schubert, aus: Jahrbuch des Landkreises Kassel 1980

Grafische Gestaltung der Printausgabe: atelier grotesk, Kassel

Gesamtherstellung: euregioverlag, Kassel

E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH 2018

Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk, Fernsehen und sonstige elektronische Medien, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger jeder Art, auszugsweisen Nachdruck oder Einspeicherung und Rückgewinnung in Datenverarbeitungsanlagen aller Art, sind vorbehalten.

© 2018 euregioverlag

D-34127 Kassel, Naumburger Str. 40

www.euregioverlag.de

ISBN 978-3-933617-76-7

Inhalt

Vorwort

Ingo Buchholz

Einleitung

Udo Schlitzberger

Das Stift Kaufungen. Von den Anfängen bis zur Reformation

Ingrid Baumgärtner und Christian Presche

Die Althessische Ritterschaft und das Ritterschaftliche Stift Kaufungen

Hauprecht Freiherr Schenck zu Schweinsberg

Die Entstehungsgeschichte der Wappenfenster der Althessischen Ritterschaft in der Stiftskirche zu Kaufungen

Johannes Schwidurski

Das Wappen des Landgrafen Philipps des Großmütigen von Hessen und die Wappen von Familien der Althessischen Ritterschaft in der Stiftskirche zu Kaufungen

Udo Schlitzberger

Die Sicherung, Instandsetzung und Restaurierung der Stiftskirche Kaufungen

Martin Burischek

Der Dörnbergaufstand 1809

Christian Wachter

Ludwig von Buttlar-Elberberg Landrat in Wolfhagen 1883–1918

Volker Knöppel

Georg Riedesel Freiherr zu Eisenbach Landrat in Hofgeismar 1909–1919

Udo Schlitzberger

Gottfried Rabe von Pappenheim Landrat des Landkreises Kassel 1907–1930 und die Familie Rabe von Pappenheim

Burkhard von Pappenheim

Exkurs: Das Wasserkraftwerk der Familie von Pappenheim in Liebenau an der Diemel

Burkhard von Pappenheim

Die Familie von Baumbach und die Burg Tannenberg in Nentershausen

Rainer Sander

Berlepsch: Das schönste Schloss Hessens

Rainer Sander

Die Freiherren von Dörnberg und die Burg Herzberg Von Martin Luther bis zu den Hippies

Rainer Sander

Exkurs: Die Familie der Freiherren von Dörnberg

Udo Schlitzberger

Das Gut Escheberg und die Familie von der Malsburg

Udo Schlitzberger

Die Herren von Stockhausen und das Wasserschloss Wülmersen

Dorothea Fellinger

„Waldhessen und Widerstand“ – Die Familie von Trott

Karl Waldeck

Exkurs: Adam von Trott – eine Lebensskizze

Karl Waldeck

Die Freiherren Waitz von Eschen Als Beamten- und Unternehmerfamilie in der Althessischen Ritterschaft

Friedrich Freiherr Waitz von Eschen

Die Wölffe von Gudenberg und der Junkernhof in Meimbressen

Udo Schlitzberger

Exkurs: Alexander Wolff von Gudenberg und die Kasseler Stottertherapie

Udo Schlitzberger

Das Ritterschaftliche Stift und die Gemeinde Kaufungen

Arnim Roß

Anhang

Autorinnen und Autoren

Bildnachweis

Vorwort

Mittelalterliches Dunkel mit düsteren Gestalten in angelaufenen Rüstungen – wer nur das mit dem Rittertum verbindet, hat noch nichts von der Althessischen Ritterschaft und dem Stift Kaufungen gehört. Beides ist alles andere als verstaubt und altmodisch. Und beide haben unsere Region über Jahrhunderte stark beeinflusst und bis heute nachhaltig geprägt.

Grund für uns, sich auf Spurensuche zu begeben. Wir spüren traditionelle Familienwappen auf, die Burgtore, historische Gebäude, Kirchenfenster und Grabsteine zieren und sogar auf Möbeln, Schmuck und Porzellan zu finden sind. Wir erfahren, dass das Rittertum eine reine Männersache war, das sich mit Neuaufnahmen überaus schwer tat, und hören von der Liebesgeschichte von Diana von Pappenheim und König Jérôme von Westphalen.

Auch eine soziale und gemeinnützige Komponente der Althessischen Ritterschaft wird zurückverfolgt: Der Initiative Philipp des Großmütigen, Landgraf von Hessen, ist es zu verdanken, dass noch heute Vertreter der Althessischen Ritterschaft das verbliebene Vermögen des ehemaligen Benediktinerklosters Kaufungen im Rahmen einer Stiftung verwalten und deren Erträge gemeinnützigen Zwecken zuführen.

Das Buch stellt interessante Bezüge zur Gegenwart her und verknüpft politische Zusammenhänge. So füllten Männer aus althessischen Ritterfamilien wichtige administrative Ämter aus, agierten als Gutsbesitzer in der Land- und Forstwirtschaft, waren Landräte und im 19. und 20. Jahrhundert sogar Widerstandskämpfer.

Diesem 40. Band der Reihe „Die Region trifft sich – die Region erinnert sich“ gelingt es, die vielschichtigen Facetten des althessischen Rittertums zu beleuchten. Im Serviceteil wird aufgezeigt, wo heutige „Ritter“ leben und arbeiten.

Eines haben alle Beiträge dieses Buches gemein: Sie lassen unsere Althessische Ritterschaft und das Stift Kaufungen spannend, innovativ und gleichzeitig ehrwürdig erscheinen. Die Autorinnen und Autoren beschäftigen sich sowohl mit den mittelalterlichen Wurzeln, als auch mit den neuzeitlichen Entwicklungen bis zur Gegenwart. Ich danke dem Herausgeber, Dr. Udo Schlitzberger, und den Autorinnen und Autoren für ihre Beiträge, in denen verantwortungsvoll ein bedeutendes Stück Geschichte von Kassel und der Region aufgearbeitet worden ist. Den beteiligten Institutionen danke ich für ihre inhaltliche Hilfe. Mein ganz besonderer Dank gilt den Althessischen Ritterfamilien, ohne deren kooperative Unterstützung dieser Band nicht zustande gekommen wäre.

Das Buch unterstreicht die Vielschichtigkeit und Vielseitigkeit unserer Region. Folgen Sie unserer Zeitreise vom Mittelalter über die Neuzeit in die Gegenwart und erleben Sie die „Althessische Ritterschaft und das Stift Kaufungen“. Vielleicht besuchen Sie auch einfach die Orte des Geschehens und entdecken Sie unsere Region von einer bisher unbekannten Seite.

Ingo Buchholz

Vorstandsvorsitzender der Kasseler Sparkasse

Einleitung

Udo Schlitzberger

Es ist ein Zufall und Glücksfall zugleich, dass dieses Buch „Die Althessische Ritterschaft und das Stift Kaufungen“ in dem Jahr erscheint, in dem nach einer gut 10-jährigen Sanierungsphase die Stiftskirche wieder für Gottesdienste und kulturelle Veranstaltungen genutzt werden kann. Die „Kirche zum Heiligen Kreuz“, von Kaiserin Kunigunde gestiftet, am ersten Todestag ihres Gemahls Heinrichs II. am 13. Juli 1025 geweiht, gehört zu den ehrwürdigsten und bedeutendsten Kirchenbauten in Hessen. Sie befindet sich im Eigentum der Althessischen Ritterschaft.

Das Ritterschaftliche Stift ist mit fast 500 Jahren eine der ältesten Stiftungen unseres Landes, die älteste in Nordhessen. Als sie 1532 von Landgraf Philipp dem Großmütigen begründet wurde, war sie einmalig im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation.

Wie sich das Stift Kaufungen von einer Königspfalz über die Klostergründung Kunigundes bis zur Reformation entwickelt hat, zeigen Ingrid Baumgärtner und Christian Presche in ihrem Beitrag auf. Die Entwicklung der Althessischen Ritterschaft seit 1532 bis in die Gegenwart beschreibt kenntnisreich Hauprecht Freiherr Schenck zu Schweinsberg. Die heute gemeinnützige Stiftung hat über die Jahrhunderte historische Katastrophen wie den 30-jährigen Krieg im 17. Jahrhundert, den siebenjährigen Krieg im 18. Jahrhundert und zwei Weltkriege im 20. Jahrhundert überdauert. Sie überstand auch die Zeit des von Napo leons Bruder Jérôme regierten Königreichs Westphalen, gegen den auch einige Mitglieder der Althessischen Ritterschaft beim sog. Dörnberg-Aufstand 1809 erfolglos revoltierten.

In Kurhessen und später im Kaiserreich wie auch der Weimarer Republik haben Männer aus althessischen Ritterfamilien wichtige administrative Ämter bekleidet – nicht zuletzt als Landräte der drei ehemaligen Landkreise, aus denen 1972 im Zuge der hessischen Gebietsreform der heutige Landkreis Kassel entstanden ist. Exemplarisch genannt werden in diesem Buch Ludwig von Buttlar, Landrat im Kreis Wolfhagen; Georg Riedesel Freiherr zu Eisenbach, Landrat im Kreis Hofgeismar, und Gottfried Rabe von Pappenheim, Landrat im Kreis Kassel.

Ein besonderer Beitrag ist dem 1944 als Widerstandskämpfer hingerichteten Adam von Trott zu Solz und der nach ihm benannten Stiftung und Begegnungsstätte in Imshausen gewidmet.

Viele Familien der Althessischen Ritterschaft waren traditionell als Gutsbesitzer in der Land- und Forstwirtschaft tätig – für einige gilt dies bis heute. Bemerkenswert sind aktuell auch kreative Engagements im Tourismusbereich, insbesondere der Event-Gastronomie. Beispiele dafür sind Schloss Berlepsch, die Tannenburg und nicht zuletzt die Burg Herzberg, wo im Sommer 2018 zum 50. Mal das Burg-Herzberg-Festival tausende Besucher anlockte.

Auch die Gemeinde Kaufungen nutzt das Stift der Althessischen Ritterschaft im Rahmen ihres Kultur- und Tourismus-Konzepts. Die Kaufunger Konzerte, der Stiftssommer und die Stiftsweihnacht bereichern die regionale Kulturlandschaft.

Die fruchtbare Symbiose von Kaufungen und der Althessischen Ritterschaft bringt deren langjähriger Obervorsteher Hauprecht Freiherr Schenck zu Schweinsberg prägnant auf den Punkt: „Die Althessische Ritterschaft hat nicht nur das Stift Kaufungen, sondern das Stift Kaufungen hat auch die Althessische Ritterschaft lebendig erhalten.“ Dem ist nichts hinzuzufügen.


Blick auf die Stiftskirche, das Herrenhaus und das Rentereigebäude des ritterschaftlichen Stifts Kaufungen

Das Stift Kaufungen.
Von den Anfängen bis zur Reformation

Ingrid Baumgärtner und Christian Presche

Das 1011 urkundlich erstmals erwähnte Kaufungen und sein auf einer Anhöhe gelegenes Stift entwickelten sich – soweit wir dies rekonstruieren können – aus einem Nebenhof des königlich-grundherrschaftlichen Güterkomplexes in Kassel.1 Es gilt als gesichert, dass König Heinrich II. am 24. Mai 1008 den gesamten Herrenhof mit allen abhängigen Bauernstellen und zugehörigen Ländereien, also allen Nebenhöfen, landwirtschaftlichen Flächen, Wäldern, Jagdgebieten, Gewässern, Fischteichen und Mühlen, seiner Gemahlin Kunigunde übertrug.2 Diese Schenkung der wirtschaftlichen Nutzung des Kasseler Königsguts bildete die dringend notwendige Entschädigung für Bamberger Besitzungen, die der König Kunigunde zunächst als Morgengabe, wie man die Zuwendung bei der Eheschließung am Morgen nach dem Beilager nennt, anvertraut hatte. Eine Morgengabe diente entweder allein oder zusammen mit der in die Ehe eingebrachten Mitgift der späteren Versorgung der Witwe. Deshalb war es recht ungewöhnlich, dass Heinrich II. diese Zuwendung seiner Gemahlin wieder entzog, um das neu gegründete Bistum Bamberg auszustatten, das er 1007 aus dem östlichen Machtbereich des Würzburger Bistums ausgliedern ließ, danach mit Stiftungen wie dem Bamberger Säkularkanonikerstift St. Stephan (1009) und dem Benediktinerkloster St. Michael (1015) stärkte und 1016 um den Nordteil der Diözese Eichstätt erweiterte.3

Die nicht weniger langwierigen Pläne in der Kasseler Region, deren schrittweise Umsetzung sich bis 1023 hinzog, sollten der Königin den Ausgleich für ihren Bamberger Verzicht sichern. Nach der Übergabe des Kasseler Fronhofs an Kunigunde im Jahr 1008 bereisten der Herrscher und seine Gattin mehrmals Oberkaufungen, das sie anlässlich ihrer wiederkehrenden Aufenthalte umgestalteten und mit Pfalzfunktionen versahen. Im August 1011 wird Kaufungen der Überlieferung zufolge als Ausstellungsort zweier Königsurkunden erstmals erwähnt, im Dezember 1017 schloss sich die Kloster- oder Stiftsgründung an. In den sechs nachfolgenden Jahren erhielt die klösterliche Gemeinschaft eine reiche Ausstattung, die ihr Bestehen für mehr als 500 Jahre sicherte, bis Landgraf Philipp I., genannt der Großmütige, 1527 den Konvent im Zuge der Reformation auflöste und die Besitzungen gegen den Widerstand der Nonnen 1532 der Hessischen Ritterschaft übergab.

Diese Entwicklung Kaufungens über fünf Jahrhunderte hinweg kann im Folgenden nur in groben Zügen wiedergegeben werden. Gerade die spätmittelalterlichen Zustände und Verflechtungen sind kaum erforscht, die zahlreichen Quellen wenig ausgewertet. Die Ausführungen müssen deshalb knapp bleiben. Sie richten sich erstens auf die Bedeutung der urkundlichen Ersterwähnung Kaufungens, zweitens auf den Standort und die Gründung der Kloster- oder Stiftsgemeinschaft, drittens auf die Besitzungen, Bauten und institutionelle Formierung des Stifts im Hochmittelalter, viertens auf das Bauen in widrigen Zeiten unter landgräflicher Vogtei nach 1297, fünftens auf das spätmittelalterliche Stiftsleben und sechstens auf die Umgestaltungen im Zuge der Visitation von 1509 bis hin zur Auflösung und Übergabe an die Hessische Ritterschaft im 16. Jahrhundert.

Die ersten urkundlichen Erwähnungen Kaufungens 1011

Den ersten Beleg für die Existenz von Kaufungen bilden zwei Diplome, die Heinrich II. am 10. und 20. August 1011 für das Reichskloster Hersfeld (Abb. 1) und das Erzbistum Magdeburg ausstellte.4 Darin gewährte Heinrich jeder der beiden kirchlichen Institutionen eine Schenkung, genauer gesagt: Er übertrug die Hörige Willicuma an Hersfeld und den Burgward Dretzel, eine Verwaltungseinheit samt Burg und zugehörigen Dörfern, an Magdeburg. Beide Privilegien sind, wie die abschließende Nennung der Beurkundungsstätte erkennen lässt, in Kaufungen entstanden, nämlich actum Coufungon. Offen ist jedoch die Frage, ob die Notare den jeweils ans Ende gestellten Ausstellungsort im Zuge des Verfassens beider Urkunden niedergeschrieben oder womöglich später nachgetragen haben.5 Auch ein Schrift- und Tintenvergleich am erhaltenen Original des Hersfelder Pergaments, das im Hessischen Staatsarchiv Marburg aufbewahrt wird,6 bringt hier keine endgültige Sicherheit. Die abweichende, dickere Strichstärke und die größere Oberlänge des f begründen zwar den Verdacht, dass das Wort nicht in einem Federzug mit der gesamten Zeile geschrieben wurde, aber der Zeitpunkt des Nachtrags ist damit nicht geklärt.


1 Königsurkunde mit der Ersterwähnung von Kaufungen, 10. August 1011

Für die Ortsgeschichte von Kaufungen besitzen beide Rechtsakte, unabhängig von der keineswegs banalen Frage des Ortnachtrags, eine doppelte Bedeutung: Erstens handelt es sich um die früheste bekannte Erwähnung der Ansiedlung. Zweitens scheint der dortige Herrenhof im August 1011, zumindest kurzfristig, als königliche Unterkunft gedient und den nahen Königshof Kassel in dieser Funktion ergänzt, wenn nicht sogar abgelöst zu haben. Jedenfalls stellten die Notare beide Urkunden im Abstand von zehn Tagen in oder auf Kaufungen aus, wobei verschiedene Führungskräfte des Reichs im Gefolge des Königs weilten:7 Am 10. August waren dies zunächst der Hersfelder Abt Godehard,8 ein erfolgreicher, vom König sechs Jahre zuvor in sein Amt eingesetzter Reformer,9 der mit Begleitung entweder zum König ins nahe Kaufungen gereist war oder eine Strecke zusammen mit dem König zurückgelegt hatte, um sein Gesuch mit dem gebührenden Nachdruck zu verfolgen, ferner der Kanzler Gunther, der beide Ausfertigungen in Vertretung des Erzkaplans Erkanbald beglaubigte und die wandernde königliche Kanzlei repräsentierte, und schließlich Königin Kunigunde, die als Fürsprecherin Godehards auftrat und so ihre Verbundenheit mit der Reichsabtei Hersfeld zum Ausdruck brachte.10 Anwesend war vermutlich auch der Geistliche, der die Urkunde verfasste und niederschrieb, ein Kleriker aus Abt Godehards Umfeld.11


2 Königssiegel Heinrichs II., bis zum 1. Dezember 1013 in Gebrauch, Durchmesser 73 mm, Umschrift + HEINRICHVS D[E]I GRATIA REX (Heinrich von Gottes Gnaden König)

Spätestens zehn Tage später war auch Erzbischof Tagino von Magdeburg, Heinrichs enger Vertrauter seit Regensburger Zeiten,12 eingetroffen, falls er, wie zu vermuten ist, die Schenkung des Burgwards Dretzel an seine Kirche persönlich erbat und entgegennahm. Der treu Ergebene, der oft am Hof weilte, hatte den Herrscher immer nach Kräften unterstützt. So soll er 1007 auf der Frankfurter Allerheiligensynode als Erster für die Bistumsgründung in Bamberg votiert und damit die schwierige Entscheidungsfindung im Sinne seines Herrn und der Kaufunger Folgegründung beeinflusst haben.13 Unbekannt ist, ob sich damals noch andere führende Amtsträger in Kaufungen aufhielten, denn die Beglaubigungen solch einfacher Vorgänge listen keine Zeugen auf, nur die eigenhändige Bekräftigung, das Monogramm und den waagerechten Vollziehungsstrich des Königs samt seinem Siegelbefehl.

Präsent dürften noch die beiden Notare gewesen sein, die sich dem Aufsetzen der Texte und den Reinschriften widmeten. Der namentlich nicht bekannte Verfasser der Hersfelder Schenkung, wohl ein langjähriger Vertrauter Abt Godehards aus dessen Gefolge, hatte seit 1009 schon mehrere Königsdiplome für bayerische Benediktinerklöster aufgezeichnet;14 auch in den Folgejahren bis 1019 mundierte er noch Königsurkunden für Abteien im erweiterten Umfeld Godehards. Der von 1009 bis 1012 verbürgte Notar der Magdeburger Schenkung gilt als jener Trierer Kleriker und königliche Kapellan Walker, der an Weihnachten 1012 in Pöhlde erkrankte und dort, von Heinrich II. notgedrungen zurückgelassen, am 11. Januar 1013 starb.15 Für einige Jahre war er der meistbeschäftigte Amtsträger der Kanzlei, der den König auf vielen Reisen begleitete. Die Forschung bezeichnet ihn als GA, den ersten neu fassbaren Schreiber (A) unter Kanzler Gunther (G).

Die königliche Kanzlei war auch für die Besiegelung zuständig. Auch wenn das Wachssiegel auf anderen Diplomen (Abb. 2) besser erhalten ist als in unserer Ausfertigung, folgte die Ausgestaltung festen Vorgaben. Das sog. Majestätssiegel zeigt den bärtigen Herrscher frontal auf seinem Thron sitzend, im Schmuck seiner Insignien, mit der Königskrone auf dem Haupt, dem Zepter in der rechten Hand und dem Reichsapfel oder Weltglobus in der linken Hand. Seine Füße ruhen auf einem Schemel; er selbst sitzt, mit einer Tunika und einem von einer Fibel auf der rechten Schulter zusammengehaltenen Mantel bekleidet, aufrecht auf einem gepolsterten Thron mit Armlehnen. Aus dieser idealisierten Darstellung ist freilich nicht auf sein Auftreten im Alltag, etwa in Kaufungen, zu schließen, aber das Typar genannte Prägewerkzeug für dieses Königssiegel aus Wachs, das bis zum 1. Dezember 1013 in Gebrauch war und die Siegelumschrift + HEINRICVS D[E]I GRATIA REX (Heinrich von Gottes Gnaden König) trug, begleitete ihn auf allen Reisen durch sein Reich.16

Zu beachten ist zudem, dass die Formulierung und die Ausstellung eines Rechtsgeschäfts durchaus nicht immer am gleichen Tag mit der Vollziehung erfolgen mussten; vereinzelt ist der Vollziehungsstrich auf dem Pergament sogar nie erfolgt. Ein Auseinandergehen beider Handlungen könnte also vielleicht erklären, dass die zuletzt aufgeführten Worte actum Coufungon womöglich in beiden Fällen nachgetragen wurden.

Folgenschwer ist freilich die Vermutung, dass sowohl der Empfänger- als auch der Kanzleinotar oder sogar ein weiterer Schreiber den Ortsnamen in beiden Diplomen erst später hinzugefügt haben. Da nur noch das Hersfelder Original erhalten ist, können wir die verschiedenen Schreiberhände nicht mehr miteinander vergleichen. Die Verfasser, die den jeweiligen Rechtsakt zweifellos vorbereitet hatten, könnten den Ort der Ausstellung jeweils selbst in Kaufungen nachgetragen haben. In dieser frühen Phase der Kaufunger Entwicklung könnte man vermuten, dass die Notare bei der Niederschrift noch nicht wussten, ob die königliche Gesellschaft im August 1011 tatsächlich mehrere Tage oder gar mehrere Wochen in Kaufungen bleiben oder nicht etwa die baulichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen in Kassel bevorzugen würde. Denn zumindest der Kanzleiangehörige GA, der schon am 18. Juli in Trebur bei Heinrich weilte,17 dürfte im königlichen Gefolge mitgereist sein und muss daher die Reisepläne gekannt haben. Alternativ bliebe nur die unwahrscheinliche Lösung, dass er, im Wissen um das spätere Eintreffen des Erzbischofs, das Magdeburger Privileg einschließlich der Datumszeile schon vor der Ankunft im Kasseler Becken vorbereitet hatte.

Standort und Gründung der klösterlichen Gemeinschaft in Kaufungen

Die beiden im Abstand von zehn Tagen ausgestellten Diplome vom August 1011 entsprechen den üblichen Verwaltungstätigkeiten, die am Königshof jeweils vor Ort stattfanden und uns heute erlauben, die Reisebewegungen des Königs durch sein Land nachzuvollziehen. Selbst wenn der Ort nachgetragen wurde, bedeutet dies trotzdem, dass sich die früher in der befestigten Siedlung Kassel ausgeübten Dienstaufgaben nach Kaufungen verlagert hatten. Wir wissen allerdings nicht, warum Heinrich und Kunigunde die königliche Unterkunft von der geschäftigen Betriebsamkeit des Kasseler Wirtschaftshofes in den untergeordneten Nebenhof mit Wallburg verlegt haben, auch wenn in dessen Nähe der Königsforst des Kaufunger Waldes hervorragende Jagdmöglichkeiten bot. Unabhängig vom Kasseler Fronhof werteten sie damit langfristig den Nebenhof zum Grundstock der späteren Stifts- oder Klostergründung auf.

In der Forschung ist umstritten, ob der Kasseler Zentralhof bei diesem Vorgang zu einem Nebenhof herabgestuft und von der curtis Kaufungen aus verwaltet wurde oder ob der zentrale Wirtschaftshof weiterhin in Kassel verblieb, während nur die Pfalz nach Kaufungen abwanderte. Grundproblem ist, dass der Begriff curtis sowohl den Zentralhof mit einer Unterkunft für den König und seine engere Umgebung als auch die königliche Hofhaltung bezeichnen konnte.18 Zudem divergieren die historischen Begriffe für die königlichen Aufenthaltsorte, wobei curtis und villa eher einen grundherrschaftlichen Wirtschaftshof, castrum und castellum eine befestigte Anlage bezeichneten. Wenn der bekannte Geschichtsschreiber Thietmar von Merseburg also behauptet, dass der Kaiser 1015 in Kaufungen weilte, wohin er seinen Hof (curtis sua) aus der Stadt Kassel transferiert hätte,19 dann sind beide Deutungen möglich: die Verlegung des gesamten Wirtschaftshofes oder die Verlegung allein der Pfalz nach Kaufungen.20

Es ist jedoch anzunehmen, dass die persönliche Wendung curtis sua eher auf die Hofhaltung, speziell die Einrichtungen für die Beherbergung des Königs, deutet als auf den Kasseler Zentralwirtschaftshof. Gegen dessen Verlegung spricht auch, dass die neue Kaufunger Stiftsvillikation 1019 aus dem östlichen Kasseler Königsgut herausgelöst wurde, ein Schritt, der den Oberkaufunger Wirtschaftsnebenhof (villa) erst zur curtis, also zum Haupthof, eines neu eingerichteten eigenen Güterkomplexes aufwertete. Dieser Vorgang ergibt nur dann einen Sinn, wenn der alte Kasseler Zentralhof weiterhin das übrige Königsgut verwaltete.21 Die Interpretation, dass sich nur die Hofhaltung nach Kaufungen verlagerte, würde obendrein durch einen Vergleich mit einem nur wenige Jahre später ablaufenden Geschehen im niedersächsischen Raum gestützt: Die bei Wolfenbüttel liegende Pfalz Werla siedelte 1015 in das nicht weit entfernte Goslar über, ohne dass Werla dabei den Verwaltungssitz verloren hätte.22

Über Alter und Bedeutung des Ortsnamens Coufungon kann nur spekuliert werden. Der Name selbst lässt keine Rückschlüsse auf einen alten Handelsplatz zu, dessen verkehrstechnische Voraussetzungen diejenigen in Kassel übertroffen hätten. Beide Standorte ergänzten sich vielmehr gegenseitig: Kaufungen lag bekanntlich an einem Ost-West-Handelsweg, der durch den Kaufunger Wald nach Thüringen führte, Kassel hingegen an einer günstigen Nord-Süd-Strecke, die sich nördlich der Stadt in drei Zweige aufteilte, nach Nordwesten zum Niederrhein, nach Norden zur Weser und nach Nordosten in das Leinegebiet. Auch die 1019 an Kaufungen verliehenen und 1041 erweiterten Marktrechte23 knüpften keineswegs an alte Handelsprivilegien an.

Trotzdem könnte die Namensform weiter zurückreichen, wenn wir annehmen, dass das Doppeldorf Kaufungen zusammen mit Kassel, Vellmar, Wehlheiden und Zwehren zu den vorkarolingischen Siedlungen der Kasseler Beckenlandschaft gehörte24 und als Zentrum jenes Gebiets östlich der Fulda zu erschließen ist, das 813 als Erbe eines dux Gerhao um den Kaufunger Wald ergänzt wurde.25 Es könnten Teile dieses an das Königtum gefallenen Erbes gewesen sein, die Heinrich II. zur Ausstattung des Kaufunger Stifts verwendete. Denn dem Ort ist als Verwaltungssitz des Kaufunger Waldes schon vor 1008 eine Sonderstellung innerhalb des Kasseler Königsgutes zuzuschreiben. Anhand der Topographie hat Klaus Sippel zudem eine mutmaßliche Wallburg für den Kirchberg erschlossen und festgestellt, dass sie spätestens in das 10. Jahrhundert, vermutlich aber noch wesentlich früher zu datieren sei.26

Für frühe Besuche des Königs- und späteren Kaiserpaares in Kaufungen sprechen außer den beiden Ersterwähnungsdiplomen von 1011 und einer für das Kloster Fulda ausgefertigten Urkunde vom 11. Mai 1015,27 die zeitlich mit der besagten beiläufigen Bemerkung Thietmars von Merseburg harmoniert, noch weitere Indizien. Sie demonstrieren einleuchtend, dass vor diesen bekannten Kö nigsaufenthalten erste Planungsschritte erfolgt sein müssen. Archäologischen Befunden zufolge muss Heinrich II. im Kontext der in Ingelheim ausgestellten Schenkung vom Mai 1008 an seine Gemahlin den bescheidenen Bau der Eigenkirche St. Georg, der heutigen Georgskapelle, initiiert haben. Dem Herrscherpaar bot sie bei dessen Besuch im Mai 1011 eine Empore; später fungierte sie als Pfarrkirche.28 Dabei komplettierte sie die Pfalzanlage, zu der ein Burgwall zur Verteidigung und ein Palatium für Wohn- und Repräsentationszwecke gehörten.

Größer und bedeutsamer war vermutlich ein dem hl. Benedikt geweihter Baukomplex, dessen Kryptareste sich bis heute im Keller des Rentereigebäudes erhalten haben. Dieses Gotteshaus mag aus dem ersten Pfalzstift hervorgegangen sein und dann als standesgemäße Pfalzkapelle mit Krypta gedient haben.29 Im Mai 1015 verbrachte jedenfalls das im Vorjahr zu Kaiser und Kaiserin gekrönte Paar die rogacionum dies, also Montag bis Mittwoch (9.–11. Mai) in der Woche vor Christi Himmelfahrt, das damals auf den 19. Mai fiel, in Capungun.30 Ob die Anlage zu diesem Zeitpunkt gehobenen Ansprüchen genügte und eine größere Reisegesellschaft beherbergen konnte, ist nicht gesichert. Wir wissen jedoch, dass damals Erzbischof Erchanbald von Mainz, der Abt von Fulda, die Bischöfe von Bamberg, Würzburg, Augsburg, Freising und Regensburg und vier Grafen jeweils mit Gefolge sowie etliche Fuldaer und Bamberger Ministerialen den Kaiser begleiteten, um hier einen Gütertausch zwischen den Klöstern Fulda und Michelsberg zu bezeugen.31 Das Pfingstfest, das der Herrscher bevorzugt in größeren Pfalzen oder Klöstern des Reiches beging, folgte zwar erst am 29. Mai, aber man könnte mit dem Gedanken spielen, dass St. Benedikt bei dieser Gelegenheit genutzt und vielleicht sogar geweiht wurde.32

Bei mindestens drei weiteren Aufenthalten in den Jahren 1017, 1019 und 1020 konnte der Herrscher den Ausbau seiner Pfalz verfolgen und alle Fortschritte persönlich überprüfen.33 Den Höhepunkt bildete die Gründung eines der Benediktsregel folgenden Nonnenklosters oder eines Kanonissenstifts.34 In zwei Urkunden vom Dezember 1017 privilegierte Heinrich – angeblich nach der Genesung seiner Gattin von einer schweren Krankheit und aufgrund deren Gelübde, ein Kloster zu errichten – die religiöse Institution.35

Den Grundstock dieser Schenkung bildeten zwei verkehrsgünstig gelegene, recht wohlhabende Höfe Heinrichs, nämlich Hedemünden (Hademinni) an der Werra und Heroldishausen am Westrand des Thüringer Keuper-Hügellandes.36 Hedemünden lag nicht nur an einer viel befahrenen Furt am Übergang zum Leinetal, sondern verfügte auch über stattliche Waldflächen und ein großes Ausbaupotential. Das Dorf Oberheroldishausen, nicht weit von Mühlhausen in Thüringen, umfasste zusätzliche Güter in Niederheroldishausen und Rechte in Flarchheim. Es besaß nicht nur landwirtschaftlich ertragreiche Flächen, sondern lag verkehrstechnisch noch vorteilhafter an der Fernhandelsstraße von Nürnberg im Süden nach Norden. Beide Besitzungen blieben dem Kloster mehr oder weniger bis zur Reformation erhalten. Sie sicherten der neuen Gemeinschaft wichtige Einkünfte, um den Unterhalt der Bewohnerinnen zu bestreiten und die notwendigen Bauten zu errichten. Eine weitere Zuwendung, das Gut Leidenhofen im Lahngau nicht weit von Marburg,37 folgte am 16. Juni 1018. Diesen Besitz konnte Kaufungen scheinbar nicht dauerhaft erhalten, wenn wir das Schweigen der Quellen richtig interpretieren.