Основной контент книги Caesarenwahn
Text

Book duration 610 pages

0+

Caesarenwahn

Ein Topos zwischen Antiwilhelminismus, antikem Kaiserbild und moderner Populärkultur
$51.09

About the book

Hat unbegrenzte Macht einen schädlichen Einfluss auf die menschliche Psyche? Diese Vorstellung ist im populären Diskurs moderner Gesellschaften jedenfalls weit verbreitet. Im deutschsprachigen Raum findet sie sich verdichtet im Begriff des 'Caesarenwahns', seit Ludwig Quidde (1858–1941) am Ende des 19. Jahrhunderts am Beispiel des Kaisers Caligula und mit Blick auf Wilhelm II. ironisch aufzuzeigen versuchte, dass Autokraten ihrer Machtstellung wegen besonders anfällig für psychische Störungen seien. Der vorliegende Sammelband geht den Ursprüngen dieser Topik vom 'wahnsinnigen Herrscher' in der antiken Herrscherinszenierung sowie im Monarchiediskurs des 19. und frühen 20. Jahrhunderts nach und verfolgt ihre Wirksamkeit bis in die Gegenwart. An ausgewählten Beispielen der populären (v.a. filmischen) Inszenierung von Autokraten wird dabei aufgezeigt, wie die Einordnung des Herrschers als 'verrückt' der Simplifizierung der kritischen Auseinandersetzung mit abgelehnten Herrschaftsweisen dient.

Log in, to rate the book and leave a review
Book «Caesarenwahn» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
05 November 2024
Volume:
610 p.
ISBN:
9783412520939
Publisher:
Copyright holder:
Bookwire
Audio
Средний рейтинг 4,2 на основе 904 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,6 на основе 979 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,8 на основе 5132 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,9 на основе 15 оценок
Text, audio format available
Средний рейтинг 4,7 на основе 7077 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,6 на основе 113 оценок
Draft
Средний рейтинг 4,8 на основе 426 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,2 на основе 69 оценок
Text
Средний рейтинг 4,9 на основе 320 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,6 на основе 10 оценок