Основной контент книги Warum man seine Kinder nicht taufen lassen sollte
Text

18+

Warum man seine Kinder nicht taufen lassen sollte

Plädoyer für ein humanistisches Denken und einen "adäquaten ideologischen Bauchumfang". Essay
author
gerhard engelmayer
$5.81

About the book

"Die Freiheit eines Christenmenschen beginnt mit der Zwangstaufe."

(Karlheinz Deschner)


Aus welchem Grund pflegen wir das mittelalterliche Ritual der Zwangstaufe bei unseren Kindern? Warum lassen wir sie nicht selbst wählen, wenn sie jene mündigen Erwachsenen geworden sind, zu denen wir eigentlich den Auftrag haben sie zu erziehen? Wie muss eine Erziehung aussehen, die den Erkenntnissen der Aufklärung Genüge leistet? Wie fundamentalistisch ist Österreich in Glaubensfragen?

Gerhard Engelmayer verlässt mit seinem Essay die Komfortzone bloßen Mitschwimmens mit dem Strom der Mehrheit. Diese Mehrheit glaubt nicht, frönt aber noch einem Feiertags-Christentum. Welches Potenzial verschenken wir, indem wir fraglos beim Club dabei sind? Ein Pamphlet für den kritischen Atheisten und solche, die es werden wollen.

Mit einem Vorwort von Günther Paal alias Gunkl.

Log in, to rate the book and leave a review
Warum man seine Kinder nicht taufen lassen sollte book by Gerhard Engelmayer – download in FB2, TXT, EPUB, PDF or read online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
18+
ISBN:
9783990390092
Publishers:
Copyright Holder::
Bookwire
Download format: