Основной контент книги Wie viel Lüge verträgt die Politik?
Text

Volume 200 pages

0+

Wie viel Lüge verträgt die Politik?

Und wie viel Wahrheit der Wähler?
$2.19

About the book

Wählertäuschung scheint auf den ersten Blick eine Wettkampf-Disziplin griechischer Politiker zu sein. Weit gefehlt! Auch Politiker anderer Länder sind in der Wählertäuschung geübt. Einige deutsche Politiker hatten sogar gute Medaillen-Chancen.


Top-Favorit für die Goldmedaille wäre Alexis Tsipras, der griechische Ministerpräsident. So abenteuerlich war sein Zickzackkurs in der griechischen Staatsschuldenkrise, dass er die Irrfahrten und Listen des Odysseus in den Schatten stellt. Der Publizist und ehemalige Chefredakteur des Handelsblattes, Rainer Nahrendorf, geht in seinem E-Book den Fragen nach :"Wie viel Lüge verträgt die Politik? Und wie viel Wahrheit der Wähler ?" Die Antwort auf die erste Frage könnte «viel» und auf die zweite Frage «nicht viel» lauten. Nahrendorf hält dagegen. Er wirbt für einen neuen Politikstil der Ehrlichkeit, für eine Kultur der Redlichkeit. Das mag manchen alten politischen Hasen naiv erscheinen, die allenfalls eine Strategie dosierter Wahrheiten für erfolgreich halten. Aber darin liegt nach Nahrendorfs Ansicht gerade das Problem: in einem Mangel mancher Politiker an Aufrichtigkeit und Mut, an Überzeugungs- und Führungskraft, in der allzu schnellen Diffamierung des politischen Gegners, wenn es dieser mit der Wahrheit versucht.

Auch die Deutschen hatten wie die Griechen heute schon häufiger das Gefühl, betrogen worden zu sein. Dies zeigt die Sammlung deutscher Lügengeschichten im Hauptteil des E-Books. Es ist bereits Ende 2008 als Printversion unter dem Titel «Der Pinocchio-Test» erschienen. Es lohnt sich, die Lügengeschichten nachzulesen. Sie machen allzu gutgläubige Wähler skeptisch. Diese Skepsis ist gesund für unsere Demokratie. Sie erhöht das Entdeckungsrisiko für Politiker, wenn diese es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen. Nur glaubwürdige Politiker können die Vertrauenskrise zwischen den Parteien und ihren Wählern beenden. Ohne das Schließen der Vertrauenslücke wird die Wahlbeteiligung weiter sinken.

Genres and tags

Log in, to rate the book and leave a review
Book Rainer Nahrendorf «Wie viel Lüge verträgt die Politik?» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
09 November 2024
Volume:
200 p.
ISBN:
9783737585798
Publisher:
Copyright holder:
Bookwire
Download format:
Draft, audio format available
Average rating 4,7 based on 71 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 384 ratings
Audio
Average rating 4,2 based on 757 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,9 based on 145 ratings
Text
Average rating 3,7 based on 52 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,8 based on 32 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings