Основной контент книги Augsburger Bekenntnis (Die Confessio Augustana)
Text

18+

Augsburger Bekenntnis (Die Confessio Augustana)

Religionsgespräche - Bekenntnisschriften der lutherischen Kirchen
$2.26

About the book

Dieses eBook: «Augsburger Bekenntnis (Die Confessio Augustana)» ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.

Die Confessio Augustana auch Augsburger Bekenntnis oder Augsburger Konfession, ist ein grundlegendes Bekenntnis der lutherischen Reichsstände zu ihrem Glauben. Sie wurde am 25. Juni 1530 auf dem Reichstag zu Augsburg Kaiser Karl V. von den Reichsständen der lutherischen Reformation dargelegt. Sie war Basistext der Religionsgespräche, Grundlage des Schmalkaldischen Bundes, Toleranzgrundlage des Augsburger Religionsfriedens und gehört noch heute zu den verbindlichen Bekenntnisschriften der lutherischen Kirchen, in der Fassung von 1540 auch der reformierten Kirchen. Als Grundlage der «Confessio Augustana» dienten die von Luther verfassten Schwabacher Artikel, ein Bekenntnis der lutherischen Reformation gegen Ulrich Zwingli, und die Torgauer Artikel. Die Schrift ist zeitgleich sowohl auf Latein als auch auf Deutsch verfasst worden, wobei es Unterschiede in den beiden Fassungen gibt. Melanchthon arbeitete an der lateinischen Fassung stilistisch bis zur letzten Minute und passte den 10. Artikel über das Abendmahl in seinem Sinne an. Martin Luther, der seit 1521 exkommuniziert und mit der Reichsacht belegt war, hielt sich während des Reichstags in Coburg auf, stand mit Melanchthon aber in ständigem Briefkontakt. Mit der auf lateinisch und deutsch verfassten Schrift sollte eine Verständigung mit den Katholiken erreicht werden. Die katholischen Theologen Eck und Faber schrieben auf Karls Anweisungen die Confutatio, womit die «Confessio Augustana» aus Sicht der Katholiken und des Kaisers widerlegt war. Die «Apologie der Confessio Augustana» wurde nicht mehr angenommen, und Kaiser Karl V. bestätigte das Wormser Edikt in seiner Wirksamkeit.

Philipp Melanchthon (1497-1560) war ein Philologe, Philosoph, Humanist, Theologe, Lehrbuchautor und neulateinischer Dichter.

Log in, to rate the book and leave a review
Book Philipp Melanchthon «Augsburger Bekenntnis (Die Confessio Augustana)» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
18+
ISBN:
9788026834601
Publisher:
Copyright holder:
Bookwire
Download format:
Audio
Average rating 4,2 based on 829 ratings
Draft
Average rating 5 based on 19 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 571 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,9 based on 473 ratings
Text
Average rating 4,9 based on 495 ratings