15 Tipps, die für Ihre Hochzeitsvorbereitungen unentbehrlich sind und 16 Ideen für Ihr individuelles Hochzeitsmotto

Text
Read preview
Mark as finished
How to read the book after purchase
15 Tipps, die für Ihre Hochzeitsvorbereitungen unentbehrlich sind und 16 Ideen für Ihr individuelles Hochzeitsmotto
Font:Smaller АаLarger Aa

Martina Kloss

15 Tipps, die für Ihre Hochzeitsvorbereitungen unentbehrlich sind und 16 Ideen für Ihr individuelles Hochzeitsmotto

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Hochzeitsvorbereitungen und Hochzeitsmotto

Inhalt

Hochzeitsmottos

Impressum neobooks

Hochzeitsvorbereitungen und Hochzeitsmotto

© 2020 Martina Kloss

Umschlaggestaltung, Illustration: Martina Kloss

Lektorat, Korrektorat: Martina Kloss

www.martinakloss.com

autorin@martinakloss.com

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Inhalt

15 Tipps, die für die Hochzeitsvorbereitungen unentbehrlich sind

Dies sollte der schönste Tag in Ihrem Leben sein, und die Planung vieler Hochzeitspaare beginnt einige Monate im Voraus. Nach dem Heiratsantrag überlegen Sie, wie, wo und mit wem Sie die Party feiern möchten. Und plötzlich scheinen sich auf dem großen, unüberwindlichen Berg des Stresses Vorbereitungen zu sammeln. Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie noch von Ihrem Hochzeitstag träumen können, plötzlich müssen Sie handeln und praktisch entscheiden.

Darüber hinaus scheint jeder eine Meinung zur Vorbereitung der Hochzeit zu haben. Ob deine Mutter oder der Freund deines Freundes, jeder glaubt genau zu feiern und gute Tipps zu geben. Oft wissen Braut und Bräutigam nicht, was sie wissen möchten, bevor sie heiraten. Deshalb haben wir nützliche Tipps für Sie vorbereitet, die Ihnen bei der Planung Ihres großen Tages helfen:

1. Inspiration sammeln

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, Ihre Hochzeit zu feiern. Da die Planung aus vielen Entscheidungsfragen besteht, ist es besonders wichtig, im Voraus mit Ihrem Partner zu klären, wie der Rahmen für die Feier aussehen soll. Es beginnt mit der Frage, ob es eine kirchliche Hochzeit, eine kostenlose Hochzeit oder nur ein Versprechen im Standesamt geben wird, und endet mit Fragen zu dem Stil, den Sie für Einladungen, Tischdekorationen und Blumenarrangements erhalten möchten. Je mehr Sie früher über Optionen wissen, desto klarer werden Ihre Entscheidungen. Natürlich ist sich kein Paar in allen Details einig, aber eine gemeinsame Überprüfung kann Ihnen helfen, Kompromisse zu finden. Sie können in traditionellen Hochzeitsmagazinen stöbern, die den Vorteil haben, dass Sie Ideen schneiden und sammeln können, die Ihnen besonders gefallen. Natürlich können Sie auch Internetportale und Bildforen durchsuchen und dort nach Inspiration suchen. Sie können sogar einen Ordner erstellen, in dem Sie zuerst Ideen sammeln können, gefolgt von bestimmten Rechnungen und Plänen. Wie bei jeder großen Feier ist eine durchdachte Planung sinnvoll, kann aber erst beginnen, wenn Sie wissen, was Sie wollen. Ob es sich um eine klassische pompöse Hochzeit mit einer Kutsche, einem Chor und langen Abendkleidern oder eine Rockparty aus den 1960er Jahren mit klassischen Anzügen und originellen Hippie-Dekorationen handelt - alles ist möglich. Deshalb stöbern, suchen und finden - und sehr wichtig - diskutiert, auch wenn es dumm erscheint. Kein Lebensmittellieferant möchte ein Hochzeitspaar vor sich haben, das die Frage "Vegetarisch oder nicht?" Beantwortet. Beim ersten Treffen für eine Stunde in ihrer Gegenwart.

2. Nein sagen lernen

Für einige Paare ist dies eine der größten Herausforderungen. Dies liegt daran, dass Menschen, die mit guten Tipps und Vorschlägen zu Ihnen kommen, nur das Beste wollen. Aber - und das ist entscheidend - manchmal wissen sie nicht einmal, was am besten ist. Das können nur Sie zwei entscheiden. Deshalb ist es so wichtig, Dinge abzulehnen, wenn Sie Magenkrämpfe haben, wenn Sie eine Idee haben. Vergiss nicht: Es ist dein Tag. Wenn Ihnen jemand sagen möchte, dass es keine echte Hochzeit gibt, wenn es keine Entführung der Braut gibt, wagen Sie es zu sagen: "Dies wird unsere erste sein." Und wenn umgekehrt Ihre Familie noch nie eine entführende Braut hatte, haben Sie sie definitiv, wenn Sie möchten, sagen Sie: "Aber es ist uns wichtig." Der Hochzeitstag ist etwas Besonderes und niemand kann später die Zeit zurückdrehen und das peinliche Spiel löschen, das Sie nie wollten. Daher gilt "Nein" auch für Teile des Programms, die Sie nicht mögen, oder für Überraschungen, für die Sie nicht sicher sind, ob dies eine gute Idee ist. Natürlich sollten Sie nicht alles verbieten, was Sie nicht kontrollieren können. Die Hochzeit blüht in ungeplanten Momenten. Trotzdem ist es wichtig, dass Sie der Person, die Sie fragt, klar sagen, ob sie etwas für den Abend arrangieren kann, was Sie erwartet und was Sie nicht wollen. Im Allgemeinen sollten an einem so wichtigen Tag nur solche Personen anwesend sein, die Sie auch bei sich haben möchten. Deshalb ist das größte und schwierigste "Nein", das Sie sagen können, gegen ungeliebte Gäste. Sie müssen Argumente wie "Aber er kannte Sie von Geburt an" oder "Aber sie hat Sie auch eingeladen" ignorieren. Nur eine Frage zählt: Möchten Sie, dass Ihre Gäste den Tag mit Ihnen teilen? Wenn nicht, sollten Sie sie nicht einladen.

3. Das Brautkleid früh aussuchen

Viele Frauen träumen ihr ganzes Leben lang von ihrem Hochzeitskleid, andere sind fast überwältigt von der Idee, ein weißes Kleid zu tragen. Egal welches Outfit du willst, du solltest es so früh wie möglich wählen. Es besteht immer die Gefahr, dass das Kleid nicht mehr verfügbar ist. Wenn Sie traditionell in einem Brautgeschäft einkaufen, sollten Sie berücksichtigen, dass Brautkleider gewechselt, zurückgeschickt, genäht und neu angepasst werden sollten. Manchmal ist dies bei Vorwärts- und Rückwärtsgetrieben nicht der Fall. Ähnliche Überlegungen sollten beim Kauf von Schuhen berücksichtigt werden, da auch in Hochzeitsschuhe eingebrochen werden sollte. Es ist noch schlimmer, wenn Ihr Lieferant eine lange Lieferzeit hat und Sie das Kleid nach Einreichung des Antrags direkt aus dem Katalog bestellen. Sie können es jedoch nur wenige Monate später ausprobieren. Keine Braut möchte dies eine Woche vor der Hochzeit zum ersten Mal tun. Denn was ist, wenn das Kleid nicht richtig passt oder Sie einfach nicht so gut aussehen, wie Sie gedacht haben? Die Grundregel bei der Vorbereitung auf die Hochzeit lautet: Ein Frühaufsteher fängt das Kleid.