Основной контент книги Kapitalismus und politische Moral in der Zwischenkriegszeit oder: Wer war Julius Barmat?
Text

Volume 791 page

0+

Kapitalismus und politische Moral in der Zwischenkriegszeit oder: Wer war Julius Barmat?

$33.34

About the book

Der Aufstieg und Fall des jüdischen Unternehmers Julius Barmat in der Zwischenkriegszeit steht exemplarisch für die andauernden Debatten über Kapitalismus, Moral und Demokratie. Das Buch regt dazu an, den politischen Radikalismus neu zu überdenken und sich mit der heutigen Praxis des Kapitalismus und der Kapitalismuskritik auseinanderzusetzen.

Wer war dieser Julius Barmat, der am Silvestertag 1924 im noblen Schwanenwerder bei Berlin verhaftet wurde? Ein begnadeter Unternehmer, der während der englischen Blockade maßgeblich zur Lebensmittelversorgung in Deutschland beitrug, dessen Industriekonzern aber im Zuge der Währungsstabilisierung scheiterte? Oder ein betrügerischer, korrupter, «ostjüdischer» Kriegs- und Inflationsgewinnler? War er ein Agent des Kaiserreichs oder ein opportunistischer Sozialdemokrat und Förderer der Zweiten Internationale? Die Verhaftung dieses Mannes löste einen der brisantesten deutschen Finanzskandale aus, der nicht nur die Justizbehörden, die Medien und Radikale beschäftigte, sondern auch Literaten und Theaterregisseure.

Genres and tags

Log in, to rate the book and leave a review
Book Martin H. Geyer «Kapitalismus und politische Moral in der Zwischenkriegszeit oder: Wer war Julius Barmat?» — download in fb2, txt, epub, pdf or read online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Volume:
791 p. 20 illustrations
ISBN:
9783868549362
Copyright holder:
Bookwire
Download format:
Audio
Average rating 4,2 based on 385 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,9 based on 415 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,3 based on 493 ratings
Text, audio format available
Average rating 5 based on 450 ratings
Audio
Average rating 5 based on 8 ratings