freundschaft

Text
Read preview
Mark as finished
How to read the book after purchase
freundschaft
Font:Smaller АаLarger Aa

markus seidel

freundschaft

eine kurze abhandlung

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Eine kurze Abhandlung über die Freundschaft

Verschiedene Ausprägungen von Freundschaft

Freundschaft heute

Das Glück einer Freundschaft

Impressum neobooks

Eine kurze Abhandlung über die Freundschaft

Was ist Freundschaft? Wie kommt sie zustande? Und wie unterscheidet sie sich von anderen Beziehungen zwischen Menschen? Immerhin differenzieren wir ja ziemlich genau, wenn es um das Verhältnis zu unseren Mitmenschen geht. So sagen wir „mein bester Freund“, „ein guter Freund“, auch: „ein Freund“ oder schließlich nur „ein Bekannter“. Wir stufen damit die Beziehungsverhältnisse ein und ordnen sie gleichsam nach ihrer Exklusivität.

Zunächst: Freundschaft ist mehr als Bekanntschaft. Nicht umsonst spricht man auch von einer „flüchtigen Bekanntschaft“. Eine „flüchtige Freundin“ oder gar „eine flüchtige Liebe“, die gibt es nicht, zumindest habe ich noch nie etwas davon gehört. Vielmehr scheint eine solche Verbindung ein Widerspruch in sich zu sein: „flüchtig“, also „oberflächig“, und „befreundet“ oder gar „verliebt“ - das scheint nicht wirklich zusammenzupassen.

Ist die Liebe nun höher, ist sie größer als die Freundschaft? So scheint es wohl. Die Liebe gleichsam als der Gipfel der Freundschaft: „Erst waren wir Freunde, dann haben wir uns ineinander verliebt.“ Bisweilen scheint aber die Freundschaft immerhin beständiger, von längerer Dauer als das Gefühl der Liebe. Bricht die Liebe auseinander, bleibt oftmals nicht einmal mehr Freundschaft übrig. Wenn doch, erfolgt der eben genannte Ausspruch genau andersherum: „Die Liebe ist fort, aber wir sind Freunde geblieben.“ Ja, manchmal scheint es ratsam, in einer Liebe das Freundschaftliche noch mehr zu betonen - das Kommunikative, das Aufrichtige und Offene einer Freundschaft.

You have finished the free preview. Would you like to read more?