Основной контент книги Die Erfindung des Marathonlaufs
Text

Volume 120 pages

0+

Die Erfindung des Marathonlaufs

Ausdauer, Funktion und Verpflichtung
$2.31

About the book

Warum läuft der Mensch – und wozu?

Diese scheinbar einfache Frage führt zurück in die Antike, zu jenem Lauf, der aus einem Botenlauf eine Legende machte. Damals, um 490 v. Chr., stand nicht Ruhm auf dem Spiel, sondern Verantwortung. Der Läufer von Marathon handelte nicht aus Ehrgeiz, sondern aus Pflicht – und doch wurde aus seiner Anstrengung der Inbegriff menschlicher Ausdauer.


Das Buch zeichnet den Weg vom antiken Auftrag bis zur modernen Obsession nach: vom Überbringen einer Nachricht bis zum globalen Wettkampfspektakel. Es beschreibt, wie sich aus einem einmaligen Akt der Notwendigkeit ein Ritual des Ehrgeizes formte – kultiviert, vermessen und medial vervielfältigt. Dabei geht es nicht um Rekorde, sondern um Motive: um das Verhältnis von Körper und Wille, von Funktion und Selbstüberwindung, von Sinn und Symbol.


›Die Erfindung des Marathonlaufs‹ ist kein Sportbuch. Es ist eine Betrachtung über Maß, Ziel und Erschöpfung – über den Moment, in dem der Mensch über sich hinausläuft, um sich selbst zu begegnen.

Log in, to rate the book and leave a review
Book Lutz Spilker «Die Erfindung des Marathonlaufs» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
23 October 2025
Volume:
120 p.
ISBN:
9783565063277
Publishers:
Copyright Holder::
Bookwire