Основной контент книги Die Erfindung des Dunning-Kruger-Effekts
Text

Volume 180 pages

0+

Die Erfindung des Dunning-Kruger-Effekts

Gesellschaft, Kompetenz und Leistung
$1.16

About the book

Warum glauben Menschen, mehr zu wissen, als sie tatsächlich verstehen? Und weshalb zweifeln andere an sich, obwohl sie über fundiertes Können verfügen? Der sogenannte Dunning-Kruger-Effekt versucht, dieses Paradox zu fassen – und ist längst zu einer vielzitierten Erklärung für Irrtümer, Selbstüberschätzung und Fehleinschätzungen geworden.


Doch wie entstand diese Theorie? Was sagt sie über die Wahrnehmung von Kompetenz aus, und wo liegen ihre Grenzen? Zwischen Psychologie, Gesellschaft und Alltagsbeobachtung eröffnet sich ein Spannungsfeld, das weit über wissenschaftliche Fachdebatten hinausreicht. Der Effekt wirft ein Licht auf unser Verhältnis zu Wissen, Bildung und Leistung – und zugleich auf die feinen Risse zwischen individueller Einschätzung und kollektiver Erwartung.


Dieses Buch geht den Ursprüngen und Wirkungen des Dunning-Kruger-Effekts nach. Es fragt, ob wir es mit einer universellen menschlichen Erfahrung oder mit einem wissenschaftlich überdehnten Konstrukt zu tun haben. Dabei entfaltet sich nicht nur die Geschichte einer Theorie, sondern auch ein kritischer Blick auf die Mechanismen, mit denen Gesellschaften Kompetenz definieren und verhandeln.

Log in, to rate the book and leave a review
Book Lutz Spilker «Die Erfindung des Dunning-Kruger-Effekts» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
05 September 2025
Volume:
180 p.
ISBN:
9783565020959
Publishers:
Copyright Holder::
Bookwire