Основной контент книги Die Erfindung der Diät
Text

Volume 170 pages

0+

Die Erfindung der Diät

Übergewicht, Bewegungsmangel und falsche Ernährung
$2.35

About the book

Warum braucht der Mensch eine Diät – und seit wann?

Über Jahrtausende war Nahrung ein knappes Gut, heute ist sie im Übermaß verfügbar. Mit diesem Wandel trat eine neue Frage auf: Wie viel ist genug?


Dieses Buch erzählt die Geschichte der Diät als kulturelle Erfindung. Es geht nicht um Rezepte oder Anleitungen, sondern um die Entwicklung einer Praxis, die zwischen Notwendigkeit und Inszenierung schwankt. Von antiken Heilkundigen über klösterliche Speiseordnungen bis zu modernen ›Crash-Kuren‹ zeigt sich ein Grundmuster: der Versuch, Körper und Maß zu disziplinieren – und zugleich das fortwährende Scheitern daran.


Diäten offenbaren mehr als bloße Ernährungsgewohnheiten. Sie spiegeln gesellschaftliche Normen, ökonomische Interessen und individuelle Hoffnungen. Wer eine Diät beginnt, bewegt sich in einem Feld aus Selbstkontrolle, sozialem Druck und industrieller Verheißung. Die berühmte Formel »Friss die Hälfte« klingt simpel, doch hinter ihr verbergen sich komplexe Fragen nach Freiheit, Zwang und Identität.


›Die Erfindung der Diät‹ beleuchtet diesen vielschichtigen Zusammenhang: Warum ist das Versprechen der Gewichtsreduktion so wirkungsmächtig? Wieso hält sich der Jo-Jo-Effekt als stille Gegenmacht? Und was verrät uns die Diät über den Menschen, der mehr zu essen hat, als er braucht?


Ein kluges Buch über ein alltägliches Phänomen – und über die Kultur, die es hervorgebracht hat.

Log in, to rate the book and leave a review
Book Lutz Spilker «Die Erfindung der Diät» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
19 September 2025
Volume:
170 p.
ISBN:
9783565033232
Publishers:
Copyright Holder::
Bookwire