Gleichnisse

Text
Read preview
Mark as finished
How to read the book after purchase
Gleichnisse
Font:Smaller АаLarger Aa

Kurt Erlemann





Gleichnisse



Theorie – Auslegung – Didaktik








Umschlagabbildung: © Öko Wein- und Sektgut Gretzmeier in 79291 Merdingen





© 2020 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG



Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen





Internet:

www.narr.de



eMail: info@narr.de





Einbandgestaltung: Atelier Reichert, Stuttgart





utb-Nr. 5494





Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.





ISBN 978-3-8252-5494-0 (Print)



ISBN 978-3-8463-5494-0 (ePub)




Inhalt







Klaus Berger (1940-2020) in ...







Vorwort






1 Einführung

1.1 Die Intention des Buches

1.2 Das Konzept des Buches

1.3 Einführende Thesen

1.4 Vergleichende Textformen

1.4.1 Parabel / Gleichnis / Parömie1.4.2 Fabel / Mythos / Deklamation1.4.3 Allegorie1.4.4 Rhetorische Stilformen

1.5 Gleichnisspezifische Termini

1.5.1 Ausgangs-, Übergangs- und Erzählebene1.5.2 Bild- bzw. Erzählebene und Deutungsebene1.5.3 Bildspender und Bildempfänger1.5.4 Tertium bzw. tertia comparationis1.5.5 Pointe1.5.6 Fiktionalität und Appellstruktur1.5.7 Konterdetermination1.5.8 Extravaganz1.5.9 Transfersignale1.5.10 Theologischer Bezugsrahmen (‚Sache‘)1.5.11 Sprachgeschehen bzw. Sprachereignis1.5.12 ‚Eigentliche‘ vs. ‚uneigentliche‘ Rede




2 Gleichnisforschung im Überblick

2.1 Der Ausgangspunkt: Adolf Jülicher

2.1.1 Ausgangspunkt: anti-allegorischer Affekt2.1.2 Gleichnisdefinition und Auslegungsinteresse2.1.3 Formkritik der Gleichnisse2.1.4 Das bleibende Vermächtnis Jülichers

2.2 Zwischenschritte zur modernen Gleichnisforschung

2.2.1 Gleichnisse als frühjüdische Gattung2.2.2 Die eschatologische Deutung2.2.3 Die ‚metaphorische Wende‘2.2.4 Kritik an der ‚metaphorischen Wende‘2.2.5 Revision des Allegorie-Begriffs2.2.6 Neuere Trends

2.3 Die aktuelle Diskussion

2.4 Auswertung: Leitende Fragestellungen und Alternativen

2.4.1 Ein einziger vs. mehrere Vergleichspunkte2.4.2 Gleichnis vs. Allegorie2.4.3 Rhetorischer vs. po(i)etischer Zweck2.4.4 Kontextualität / Autorintention vs. ästhetische Autonomie / Leserzentriertheit2.4.5 Theologische Inhalte vs. ‚Sprachereignis‘2.4.6 Mündliche vs. schriftliche Gleichnisse2.4.7 Auslegungsbedarf vs. -abstinenz2.4.8 Reich Gottes vs. Vielfalt theologischer Inhalte2.4.9 Gleichnistypen vs. ‚alles Parabel‘2.4.10 Fazit: Der Erkenntnisgewinn aus hundert Jahren Gleichnisforschung

2.5 Aspekte einer weiterführenden Gleichnistheorie

2.5.1 Sprachliche und narrative Merkmale2.5.2 Gleichnis und Allegorie / Metapher2.5.3 Poetische Rhetorik, rhetorische Poetik2.5.4 Wirkung und Sprachkraft2.5.5 Grundlagen der Gleichnisauslegung2.5.6 Der theologische Bezugsrahmen2.5.7 Textpragmatik und Gleichnistypen2.5.8 Das Proprium der Gleichnisse Jesu2.5.9 Gleichnisdefinition




3 Schritte der Gleichnisauslegung

3.1 Ermittlung und erzählinterne Formulierung der Pointe

3.1.1 Erzählintern vs. theologisch formulierte Pointe3.1.2 Methodisches Vorgehen

3.2 Ermittlung des Gleichnistyps

3.2.1 Identifikation als Gleichnis / Metapher3.2.2 Bestimmung des Gleichnistyps

3.3 Decodierung von Metaphern und Bildfeldern

3.3.1 Polyvalenz und Dynamik3.3.2 Innere Logik des Textes3.3.3 Verstehens- und Erwartungshorizont

3.4 Ermittlung der Deutungsebene und theologische Formulierung der Pointe

3.4.1 Ermittlung des theologischen Bezugsrahmens3.4.2 Theologische Formulierung der Pointe




4 Musterexegesen und Theologie

4.1 Naturgleichnisse

4.1.1 Die selbstwachsende Saat (Mk 4,26-29)4.1.2 Die Vögel und die Lilien (Mt 6,25-32par.)4.1.3 Die Geburtswehen (Mk 13,8par. Mt 24,8)

4.2 Weisheitsgleichnisse

4.2.1 Fasten auf der Hochzeit (Mk 2,18-20parr.)4.2.2 Der Olivenbaum (Röm 11,17-24)4.2.3 Das Testament (Hebr 9,15-17)

4.3 Alltagsgleichnisse

4.3.1 Der Hausbau (Mt 7,24-27par.)4.3.2 Das verlorene Schaf (Mt 18,12-14par.)4.3.3 Der Schalksknecht (Mt 18,23-35)4.3.4 Die zehn Jungfrauen (Mt 25,1-13)4.3.5 Die Witwe und der Richter (Lk 18,1-8)

4.4 Identitätsgleichnisse und -metaphern

4.4.1 Der gute Hirte (Joh 10,1-18)4.4.2 Der Leib Christi (1 Kor 12,12-31)4.4.3 Das Angeld der Erlösung (2 Kor 1,22 u. a.)

4.5 Ausblick: Die Theologie der Gleichnisse

4.5.1 Der theologische Aspekt4.5.2 Der christologische Aspekt4.5.3 Der pneumatologische Aspekt4.5.4 Der kosmologische Aspekt4.5.5 Der anthropologische Aspekt4.5.6 Der ekklesiologische Aspekt4.5.7 Der ethische Aspekt4.5.8 Der soteriologische Aspekt4.5.9 Der eschatologische Aspekt4.5.10 Ergebnis: Keine einfache ‚Sache‘!




5 Didaktische Impulse

5.1 Vorbemerkungen

5.2 Pädagogische Überlegungen

5.3 Von der Exegese zum Unterricht

5.4 Gleichnisauswahl und Curricula

5.4.1 Vorgaben der Kerncurricula5.4.2 Einordnung der Mustergleichnisse5.4.3 Ergebnis

5.5 Didaktische Möglichkeiten

5.5.1 Gleichnistheorie und Methoden5.5.2 Textunabhängige Methoden

5.6 Musterbeispiele

5.6.1 GS (3./4. Klasse): Selbstwachsende Saat5.6.2 Sek I (5.+6. Klasse): Der Schalksknecht5.6.3 Sek I (5.+6. Klasse): Der Olivenbaum5.6.4 Sek I (7.-10. Klasse): Die Vögel und Lilien5.6.5 Sek II (10./11. Klasse): Der Leib Christi5.6.6 Sek II (GK, LK): Der gute Hirte5.6.7 Berufskolleg: Der Hausbau




Serviceteil

S 1 Abkürzungen

S 2 Glossar

S 3 Schlagwörter (in Auswahl)

S 4 Textstellen

Altes TestamentAlttestamentl. ApokryphenFrühjüdische SchriftenNeues TestamentNtl. ApokryphenSonstige Autoren

S 5 Übersicht: Gleichnistexte

S 5.1 Naturgleichnisse und NaturmetaphernS 5.2 WeisheitsgleichnisseS 5.3 AlltagsgleichnisseS 5.4 Identitätsgleichnisse und –metaphern

S 6 Literatur

1. Primärliteratur2. Sekundärliteratur







Klaus Berger (1940-2020) in Memoriam





Vorwort



Gleichnisse sind rätselhaft und faszinierend zugleich. Vergleichende Rede von Gott ist ein Kernstück der Verkündigung Jesu. Gleichnisse und Metaphern prägen die Sprache der Bibel in besonderem Maße. Bis heute erfreuen sich Gleichnisse großer Beliebtheit in Verkündigung und Religionsunterricht. Bis heute sind Gleichnisse und Metaphern Gegenstand wissenschaftlichen Nachdenkens.



Der UTB-Band ist Ergebnis jahrzehntelanger, wissenschaftlicher und existenzieller Beschäftigung mit den Gleichnissen Jesu und anderen vergleichenden Texten der Bibel. Zahlreiche Aspekte der Gleichnistheorie seit Adolf Jülicher, Fragen der exegetischen Erschließung vergleichender Texte, theologische Reflexionen sowie didaktisch-methodische Überlegungen fließen in das Buch ein. Das Buch ist im besten Sinne eine Kombination aus Fach- und Lehrbuch:

Erstens

, es ermöglicht einen raschen Einstieg in Grundbegrifflichkeiten (Kapitel 1).

Zweitens

, es bietet einen informativen Überblick über die Geschichte der Gleichnisforschung (Kapitel 2).

Drittens

, es entwickelt die Gleichnisforschung kreativ weiter (Abschnitt 2.5).

Viertens

, es führt in die Methodik der Gleichnisauslegung ein und konkretisiert sie an Musterexegesen (Kapitel 3 und 4).

Fünftens

, es schenkt einen Einblick in den Reichtum der Gleichnis-Theologie (Abschnitt 4.5).

Sechstens

, es setzt Impulse für eine verantwortbare Gleichnisdidaktik und konkretisiert sie anhand von praktischen Skizzen (Kapitel 5). Eingestreute Definitionen zu einzelnen Begriffen, Grafiken, Tabellen, Textbeispiele zu einzelnen Theorie-Aspekten sowie ein reichhaltiger Service-Teil komplettieren das Angebot dieses UTB-Bandes.

 



Viele Menschen haben zum Gelingen des Bandes beigetragen: Wichtige Forschungsimpulse verdanke ich dem Dialog mit dem geschätzten Kollegen Ruben Zimmermann. Für Literatur-Recherchen danke ich Simon Dietz. Wertvolle inhaltlich-didaktische Hinweise verdanke ich meinen verehrten Freunde und Kollegen Tim Schramm und Gunther vom Stein. Lisa Katharina Beckmann leistete akribische und vorbildliche Korrekturarbeit. Daniel Schmitz und Thomas Wagner haben mir in Corona-Zeiten selbstlos den Rücken freigehalten. Für die Begleitung auf Verlagsseite danke ich Kristina Dronsch, Valeska Lembke und Gunter Narr, dem langjährigen Wegbegleiter und Verleger meiner wissenschaftlichen Arbeiten. Für alle andere, unschätzbare Unterstützung und nicht selbstverständliche, enorme Rücksichtnahme sage ich meiner Frau Steffi Springer ausdrücklich Dank! Gewidmet ist das Buch dem langjährigen Freund, Weggefährten und Ideengeber Christhard Lück. Et hätt noch immer joot jejange!





Kurt Erlemann, Neviges, August 2020





1 Einführung



Das vorliegende Buch ist das fünfte in einer Reihe von Gleichnisbüchern des Autors seit 1988. Es dokumentiert die Entwicklung, welche die Gleichnisforschung seit den 1980er Jahren genommen hat, und vollzieht einen weiteren Schritt in der theoretischen Erschließung der biblischen Gleichnistexte. Er erschien notwendig, da durch Beiträge zum Thema der letzten Jahre – allen voran das von Ruben Zimmermann 2007/2008 herausgegebene, zweibändige ‚Gleichniskompendium‘ – viele frühere Erkenntnisse revisionsbedürftig schienen. Dazu gehören eine Reihe von Fachbegriffen, die dank interdisziplinärer Zusammenarbeit neu zu fassen sind, aber auch Überlegungen zu einer Unterteilung der Gleichnisstoffe. Im Folgenden werden die Intention (1.1) und das Konzept des Buches (1.2) vorgestellt, bevor mit Thesen und Begriffsklärungen der Einstieg ins Thema erfolgt (1.3 – 1.5).





1.1 Die Intention des Buches



Das Buch ist vom Format her eine Neuauflage des 1999 erschienenen, schon lange vergriffenen UTB-Bandes „Gleichnisauslegung. Ein Lehr- und Arbeitsbuch“ (UTB 2093) und ähnlich konzipiert. Zwischen beiden Büchern liegen freilich über zwanzig Jahre Forschungsarbeit an den Gleichnissen. Ebenfalls bei UTB ist das zusammen mit Irmgard Nickel-Bacon und Anika Loose 2014 erarbeitete Buch „Gleichnisse – Fabeln – Parabeln“ (UTB 4134) erschienen. Der Band zeichnet sich durch den interdisziplinären Zugang (Theologie – Sprachwissenschaft – Religionspädagogik) aus, ist aber in vielen Punkten noch der älteren Gleichnistheorie verpflichtet. 2017 erschien in einer Reihe leicht verständlicher Einführungen ins Neue Testament „Fenster zum Himmel. Gleichnisse im Neuen Testament“, das einige frühere gleichnistheoretische Erkenntnisse korrigiert. Der vorliegende Band versucht auf dieser Grundlage, die seit 1999 eingegangenen Inputs zum Thema zu bündeln und in ein weiterführendes Konzept zu integrieren (→ 2.5).





1.2 Das Konzept des Buches



Das Buch bietet, neben einem Überblick über die Gleichnisforschung seit Adolf Jülicher, einen gleichnistheoretischen Neuansatz, eine Einführung in die Auslegungsmethodik, eine Reihe von Musterexegesen, einen Ausblick auf die Theologie der Gleichnisse und didaktische Impulse für verschiedene Schulstufen.



Den Einstieg bilden einführende Thesen zu den wichtigsten gleichnistheoretischen Erkenntnissen des Buches (1.3). Es folgt ein Überblick über die gängigsten vergleichenden Textformen, die auf Grundlage interdisziplinärer Forschung definiert werden (1.4). Die Klärung wichtiger gleichnisspezifischer Termini schließt sich an (1.5). Kapitel 2 bietet die Geschichte der Gleichnisforschung in einem chronologischen Längsschnitt (2.1–2.4). Eine systematische Auswertung sowie Überlegungen zu einer weiterführenden Gleichnistheorie schließen sich an (2.4; 2.5). Kapitel 3 erschließt den exegetischen Weg der Gleichnisauslegung auf Grundlage der historisch-kritischen Methode.1 Kapitel 4 enthält Musterexegesen zu verschiedenen Gleichnistypen (4.1–4.4) sowie einen ausführlichen Blick auf den theologischen Bezugsrahmen der Gleichnisse (4.5). Kapitel 5 geht den Weg von der Exegese zum Untericht und führt in eine integrative Didaktik gleichnishafter Texte ein, orientiert an den Kernlehrplänen für Evangelische Religionslehre des Landes Nordrhein-Westfalen. Abgerundet wird das Buch durch einen Serviceteil mit einem Abkürzungsverzeichnis, einem Glossar inklusive Übersetzung fremdsprachlicher Ausdrücke, einem Schlagwort- und Textstellenregister, einer Übersicht über die neutestamentlichen Gleichnistexte sowie mit einem Literaturverzeichnis.2





1.3 Einführende Thesen



Die wichtigsten gleichnistheoretischen Erkenntnisse dieses Buches werden vorab in Form kurzer Thesen vorgestellt und unter → 2.5 zu einem Konzept gebündelt.





These 1: Gleichnisse sind Brücken zwischen Alltagswelt und Gottes Welt





Analogische, vergleichende Sprache verbindet eigentlich getrennte Wirklichkeitsbereiche miteinander und erschließt damit Unbekanntes (

Bildempfänger

) durch Bekanntes (

Bildspender

). Was für vergleichende rhetorische Stilfiguren gilt, trifft für narrativ ausgestaltete Gleichnisse im Besonderen zu: Sie öffnen ein ‚Fenster zum Himmel‘ und zeigen, wie Gott ‚tickt‘ – freilich, ohne ihn auf bestimmte Vorstellungen zu fixieren. Gleichnisse zeigen Ähnlichkeiten zwischen Alltagswelt und der Welt Gottes, aber auch die bleibenden Unterschiede auf (→ 2.5.1).





These 2: Gleichnisse können mehr als Metaphern





Der letzte Satz von These 1 trifft nur für narrativ ausgestaltete Gleichnisse zu. Metaphern können lediglich Analogien

oder

 Unterschiede zwischen zwei Wirklichkeitsbereichen aufzeigen, aber nicht beides zugleich. Die Komplexität des Verhältnisses zwischen Alltagswelt und der Welt Gottes lässt sich nur durch eine fiktionale, dynamisch fortlaufende

narratio

 abbilden. Gleichwohl darf die Metapher (→ 1.4.4b, wie auch der Vergleich, → 1.4.4a) als Grundbaustein der Sprache gelten: Ihr Vorzug besteht darin, Vergleichbarkeiten so auf den Punkt zu bringen, wie es nicht-vergleichender Sprache nicht möglich ist (→ 1.5.12; 2.5.2b).





These 3: Gleichnisse und Metaphern sind auslegbar, aber unersetzbar





Gleichnisse und Metaphern sind auf Deutung hin angelegte Rätselrede. Sie sagen das, worum es geht, ‚durch die Blume‘. Das heißt, ihr eigentlicher Sinn erschließt sich nur durch Deutung. Der Deutungsrahmen ist durch einen gemeinsamen Verstehenshorizont von Autor und Adressaten vorgegeben. Gleichnisse und Metaphern haben einen bleibenden Sinnüberschuss, der im vorgegebenen Rahmen immer wieder neue Deutungen ermöglicht.

Das heißt

: Gleichnisse und Metaphern sind nicht durch ‚klare Ansage‘ ersetzbar. Gleichnisse leben zudem von der Dynamik der Erzählung, die ebenfalls unersetzlich ist (→ 1.4.4b; 2.5.5c).





These 4: Gleichnisse sind poetisch, haben aber einen rhetorischen Zweck!





Gleichnisse und Metaphern sind

poetisch

: Sie lassen die Wirklichkeit neu sehen, öffnen ein ‚Fenster zum Himmel‘, machen die Sphäre Gottes ausschnittweise zugänglich. Das Mittel hierfür ist die Analogie zwischen Bekanntem und Unbekanntem, dargeboten durch eine fiktionale, realistisch wirkende

narratio

, mit dem Ziel, die Herzen spielerisch zum Umdenken, besser: zum Umfühlen zu bewegen (Umkehr, gr.

metánoia

: Kurskorrektur im Denken und Fühlen).



Mit diesen Eigenschaften sind Gleichnisse und Metaphern regelmäßig in längere Argumentationen eingebettet und unterstützen diese nach dem Motto: ‚Ein (Sprach-)Bild sagt mehr als tausend Worte‘. Die Poesie ist ein

rhetorisches

Mittel, um Emotionen und Herzen zu bewegen. Rhetorik ohne Poesie wäre einseitig kognitiv und würde Gottes Herrschaft nicht gerecht, die ganz wesentlich von empathischer, gütiger, barmherziger Zuwendung und Liebe lebt (→ 2.5.3b).1





These 5: Die Gleichnisbotschaft Jesu bietet esoterisches Sonderwissen!





Die so genannte

synoptische Parabeltheorie

 Mk 4,10-13parr., die Deutung des Gleichnisses vom Sämann (Mk 4,14-20parr.) und die Notiz Mk 4,33f. belegen, dass Jesu Lehre esoterisch angelegt ist: Ihre eigentliche Zielgruppe sind ‚Insider‘; die Gleichnisdeutung ist exklusiv an die Jünger gerichtet.2 Jesus, der Esoteriker, der seinen Jüngern Sonderlehren vermittelt: Diese Vorstellung sperrt sich gegen das liberal-theologische, von Jülicher übernommene Bild von Jesus als ‚Vorzeige-Pädagogen‘, der seine Lehre in unübertrefflicher Klarheit den Menschen vortrug.3



Theologisch erklärt die esoterische Gleichnisdeutung der Synoptiker, weshalb Jesus bei vielen Menschen nicht auf offene Ohren stieß: weil die Erkenntnis der Gottesherrschaft eine Offenheit und eine Lernbereitschaft voraussetzt, die viele Menschen aufgrund von (göttlich verhängter, zeitweiliger) Verstockung nicht mitbringen. Selbst die Jüngerinnen und Jünger stehen ständig in der Gefahr des Nichtverstehens (vgl. Mk 4,13.40; 6,52 u. ö.). – Auf der leserbezogenen Ebene sind die Gleichnisse eine Einladung, zu ‚Insidern‘ zu werden. Das heißt, sie sind

werbend-missionarisch

ausgerichtet. ‚Geheimwissen weckt Neugier‘ – so lässt sich der pädagogische Sinn esoterischer Unterweisung umschreiben. Die Gegner Jesu und die kleingläubigen Jünger fungieren hier als Negativ-Vorbilder (→ 2.5.3b).





These 6: Die Gleichnisse Jesu sind eschatologische Gerichtsrede, kein ‚Sprachereignis‘!





Mk 4,10-13parr. läuft auf die Unterscheidung von Insidern und Außenstehenden hinaus (V.11). Die Jünger kennen das Geheimnis der Herrschaft Gottes (gr.

basileía tou theoú

); die anderen entdecken es nicht einmal durch gleichnishafte Rede, denn sie sind verstockt (V.12). Die Gleichnisse sind das Mittel der Wahl, um das Gericht an den Verstockten voranzutreiben.4 Die Reaktion auf das Winzergleichnis Mk 12,1-12parr. bestätigt die

eschatologisch-kritische Funktion

 der Gleichnisse: Die angesprochenen Gegner Jesu lassen sich nicht belehren, im Gegenteil. – In der polarisierenden Wirkung der Gleichnisse und des sonstigen Wirkens Jesu vollzieht sich der endzeitliche Gerichtsprozess gewissermaßen in erster Instanz. Die zweite Instanz, das Weltgericht nach der Parusie Christi, macht das Urteil der ersten Instanz offenbar.5 – Allerdings ist ein Gleichnis kein performatives Sprachereignis, das die

basileía

 Gottes allein durch den Erzählvorgang Wirklichkeit werden ließe. Erzählvorgang und Realisierung sind streng zu unterscheiden. Die Realisierung des Endgerichts oder der Gottesherrschaft gehört allenfalls zu den Wirkungen der Gleichnisse (→ 2.2.3d; 2.2.4; 2.5.4).





These 7: Nicht nur die Gleichnisse sind ‚Urgestein‘ der Jesusüberlieferung!





Seit Jülicher gelten Gleichnisse als ‚Urgestein‘ der Jesusüberlieferung. Das suggeriert, man hätte mittels der Gleichnisse einen direkten und zuverlässigen Zugang zum historischen Jesus. Gleichnisforschung war dementsprechend lange Zeit eine Funktion der Jesusforschung.6 Dagegen ist zu halten, dass die Gleichnisse genau wie andere Jesusstoffe bis zur Verschriftlichung erheblichen Transformationen ausgesetzt waren (Rekontextualisierung, Allegorisierung, redaktionelle Angleichungen). Logien, Wundererzählungen, Passionsbericht etc. sind nicht mehr und nicht minder ‚Urgestein‘ der Jesusüberlieferung. – Außerdem ist die Rekonstruktion der Gleichnisse in ihrer mündlichen Urgestalt (

ipsissima vox

 Jesu) exegetisch und hermeneutisch fragwürdig. Das Postulat eines Gleichnis-Idealtyps im Sinne Jülichers und das dabei leitende Jesusbild sind hypothetisch und subjektiv eingefärbt. Der Ansatz des vorliegenden Entwurfs lautet daher: Die schriftlich fixierten Gleichnisse sind hermeneutisch authentische Modelle der Aktualisierung der Gleichnisbotschaft Jesu. In Konsequenz werden die Gleichnisse redaktionskritisch, das heißt als Teil eines antiken Kommunikationsgeschehens zwischen dem Evangelisten und seiner Zielgruppe, betrachtet (→ 2.1.1; 2.2.2; 2.2.6b; 2.5.5b).





These 8: Ohne den Prozess der Allegorisierung wären die Gleichnisse unverständlich!





Der Vorgang der Allegorisierung, das heißt der nachträglichen Anreicherung eines Textes mit (zusätzlichen, veränderten) Transfersignalen, ist positiv zu werten. Er führt zur Aktualisierung des Gleichnistextes in einer veränderten hermeneutischen Situation und ermöglicht es, den ursprünglichen, möglicherweise unverständlich gewordenen Text späteren Adressaten zugänglich zu machen.7

 



Allegorisierung geschieht etwa durch Einfügung von Extravaganzen und zeitgeschichtlichen Anspielungen. Das Motiv der Zerstörung der Stadt im Hochzeitsgleichnis Mt 22,1-14 (V.7) ist eine Anspielung auf die Zerstörung Jerusalems (70 n.Chr). Die Vertauschung der Ereignisfolge im Winzergleichnis (Mk 12: erst Tötung, dann Hinauswurf aus dem Weinberg; umgekehrt Mt 21par. Lk 20) spiegelt den historischen Vorgang der Tötung Jesu außerhalb der Stadt wider (→ 2.2.5b; 2.5.5b).



These 9

:

Alle Gleichnisse sind Allegorien!



Das gilt erst einmal etymologisch (gr.

állo légein

 – etwas anderes sagen, als man meint). Gleichnisse denken ‚um die Ecke‘ bzw. vermitteln ihre Botschaft ‚durch die Blume‘. Die antike Rhetorik nennt das ‚uneigentliche‘ Rede.8 Als Allegorien im wörtlichen Sinne sind Gleichnisse rätselhaft und auf Deutung hin angelegt. Das zeigen schon die

synoptische Parabeltheorie

 Mk 4,10-13parr. und die erste, gleichsam programmatische Deutung eines Gleichnisses im Markusevangelium, Mk 4,14-20 (vgl. Mt 13,36-43!). – Von der etymologischen Bedeutung von Allegorie ist Allegorie als Gattungsbegriff zu unterscheiden (→ 1.4.3; 2.2.5b; 2.5.2a).





These 10: Gleichnis und Allegorie unterscheiden sich in ihrer Zwecksetzung!





Transfersignale

 weisen auf einen externen Referenzrahmen (Deutungsebene) des Erzählten hin und machen das Gleichnis somit als Gleichnis kenntlich. Zu unterscheiden sind Signale, die den Textsinn

klären,

ihn lediglich

 andeuten

 oder ihn sogar

verschleiern

 (→ 1.5.9). Die

These

lautet: Das Verhältnis zwischen Gleichnis und Allegorie entspricht dem Mischungsverhältnis von klärenden, andeutenden und verschleiernden Textsignalen. Für den werbend-missionarischen Charakter von Gleichnissen ist ein ausgewogener Mix aller Textsignal-Sorten Voraussetzung. Der Unterschied zwischen Gleichnis und Allegorie ist, so gesehen, textpragmatischer, nicht formkritischer Art. Die Allegorie ist als Extremfall gleichnishafter Rede anzusehen, in dem verschleiernde Transfersignale (kühne Metaphern, Chiffren, Surrealistik) dominieren, klärende und andeutende dagegen weitgehend fehlen. Das verleiht den Texten einen hermetischen Charakter; Allegorien sind

hermetische Gleichnisse

. Biblische Allegorien finden sich bevorzugt in subversiv-apokalyptischer Literatur (Daniel, Johannesoffenbarung). Sie sind nur für Insider verständlich, die den (im Text nicht genannten) Verstehenscode kennen und damit die Geheimsprache der Allegorie dechiffrieren können. Die Dechiffrierung (

Allegorese

) geschieht im Reißverschluss-Verfahren (→ 2.1.3g; 2.5.5d).





These 11: Das Auslegungsverfahren der Allegorese ist kein Tabu!





Der Blick auf die

synoptische Parabeltheorie

 und die programmatischen Gleichnisdeutungen in Mk 4parr. zeigte noch ein Weiteres: Allegorese als Auslegungsverfahren ist nicht

per se

 tabu! Die Evangelisten führen exakt das vor, was in historisch-kritischer Exegese seit Jülicher verpönt ist: Allegorese als legitimes Auslegungsverfahren. Dabei werden die einzelnen Bildelemente des Gleichnisses, selbst rein dekorative wie Weg, Fels und Dornen, vorbehaltlos ausgedeutet. Allegorese gibt es auch in anderen neutestamentlichen Texten, vgl. Gal 4,21-31.



Für den historisch-kritischen Zugang folgt daraus die Forderung nach einer

Enttabuisierung des Allegorese-Verfahrens

 für solche Texte, die mangels klärender Transfersignale wie Einleitung oder Anwendung einen hermetischen Zug aufweisen. Hierzu gehört etwa das Sämann-Gleichnis Mk 4,3-9parr. Erst recht ist Allegorese bei Allegorien in intravisionären Texten angebracht (→ 2.5.2a; zur Allegorese → 2.2.5b). Bei vielen anderen Gleichnissen sind allerdings nach wie vor Pointenermittlung und die Decodierung der Metaphorik leitend (→ 2.5.5d; 3.1 – 3.4).9





These 12: Es lassen sich Gleichnistypen unterscheiden – allerdings nicht formkritisch, sondern textpragmatisch!





Eine formkritische Unterscheidung von Gleichnistypen, wie sie die ältere Gleichnisforschung versucht hatte, ist heute nicht mehr konsensfähig – zu viele Mischformen sind erkennbar; zu willkürlich, nicht abgedeckt durch die antike Formenlehre, erscheinen die Unterscheidungskriterien. Dem programmatischen Verdikt Ruben Zimmermanns „Parabeln – sonst nichts!“10 hält der vorliegende Entwurf eine textpragmatisch begründete Einteilung der Gleichnisstoffe entgegen. Die

These

 lautet, dass bestimmte Fragestellungen und Themen mithilfe passender Bildfelder und Erzählstrategien bearbeitet und gelöst werden. Insgesamt vier textpragmatische Modelle und damit vier Gleichnistypen lassen sich voneinander unterscheiden: Natur-, Weisheits-, Alltags- und Identitätsgleichnisse. Die Unterscheidung hat eine heuristische Funktion, das heißt, sie dient lediglich der Orientierung bei der Erschließung vergleichender Texte (→ 2.5.7).





These 13: Die Rede von der ‚Sache‘ ist unsachgemäß und daher aufzugeben!





Seit Jülicher gilt Gottes

basileía

 als Passepartout zur Deutung der Gleichnisse. Abgesehen davon, dass Gottes Reich bzw. Herrschaft längst nicht bei allen Gleichnissen als Bezugspunkt genannt wird, ist das, worum es im Gleichnis eigentlich geht, erheblich komplexer, als es der Begriff ‚Sache‘ einzufangen vermag: Die Deutungsebene beinhaltet ein

komplexes Bündel religiöser Erfahrungen und theologischer Erkenntnisse

 vom Gottesbild über die Christologie und die Ekklesiologie bis hin zur Ethik und Eschatologie.

Kurz

: Die Gleichnisse Jesu unterziehen alle Themenbereiche theologischen Nachdenkens einer Revision; nichts ist mehr so, wie es sich vorher dargestellt hat. Die Welt, die Zeit, der Alltag usw. erhalten durch die Ansage der Nähe Gottes und seiner heilvollen Wirklichkeit etwas Vorläufiges, Relatives und neu zu Durchdenkendes. Der nahe Gott wirbelt alles durcheinander – das Denken, das Fühlen, das Handeln – und stellt menschliche Wertmaßstäbe in Frage. Angesichts der ungeheuren Dynamik und des provokativen Potenzials der Gleichnisbotschaft erscheint der Begriff ‚Sache‘ unsachgemäß. Besser ist von einem

theologischen Bezugsrahmen

 zu sprechen, innerhalb dessen viele theologische Aspekte angesprochen werden (→ 1.5.10; 2.5.6).





These 14: Gleichnisse führen zurück zu den





basics





 eines gelingenden Lebens





Gleichnisse eröffnen vom Standpunkt der Nähe Gottes aus einen neuen Blick auf den Alltag. Vieles, was bislang unmöglich schien, erscheint auf einmal möglich. Vieles, was gesellschaftliche Akzeptanz besaß, erscheint dagegen deplatziert. Entlarvt werden faule Kompromisse, Klischees, fragwürdige Verhaltensmuster und unheilvolle Moral. Prioritäten und Werteskalen werden auf den Kopf gestellt. Die gemeinsame Fluchtlinie all dieser Irritationen lautet: Gott ist nah; er kommt, um die Menschen zu einem Leben in Fülle zu befreien. Alles, was dies behindert, hat keinen Raum mehr! Der Alltag ist damit bedeutunglos geworden (→ 2.5.7).





These 15: Jülicher hat vieles richtig gesehen!





Adolf Jülicher wurde in den letzten hundert Jahren von unterschiedlichen Seiten der Gleichnistheorie kritisiert und demontiert. Es stellt sich bei näherem Hinsehen jedoch heraus, dass viele seiner Erkenntnisse in die richtige Richtung gingen:





1. Jülichers Überzeugung vom rhetorischen Zweck der Gleichnisse hat in den letzten Jahrzehnten wieder viel Zustimmung erfahren (vgl. These 4).



2. Schon Jülicher erkannte die poetische Seite der Gleichnisse, auch wenn er sie nicht gleichnistheoretisch fruchtbar machte (vgl. These 4).11



3. Der Vorgang der Allegorisierung lässt sich exegetisch nachvollziehen, auch wenn er heute anders bewertet wird (vgl. These 8).



4. Allegorie und Gleichnis stehen in einem Spannungsverhältnis zueinander, auch wenn dies heute anders bestimmt wird (vgl. Thesen 9 und 10).



5. Das Verständnis der Allegorie als einer verschleiernden Redeweise und Jülichers anti-allegorischer Affekt sind im Kern richtig. Bei einigen Gleichnistexten ist freilich Allegorese geboten und durch Mk 4parr. auch legitimiert (vgl. These 11).



6. Die Einteilung in Gleichnistypen ist nach wie vor ein Desiderat (vgl. These 12).



7. Die Annahme einer ‚Sache‘ der Gleichnisse wird auch heut