Immobilienmakler...

Text
Read preview
Mark as finished
How to read the book after purchase
Immobilienmakler...
Font:Smaller АаLarger Aa

Klaus Reinagl

Immobilienmakler...

sind auch nur Menschen!

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Ach was muss man oft von bösen…

5 Minuten vor der Zeit …

Christian

Das Backrohr

Was den Makler mit dem Kunden verbindet

Kurz, aber gut

Der Sport und das Maklergeschäft

Frechheit siegt!

Fachliche Qualifikation

Unsere Lieblingsnachbarn

Als Makler erfolgreich sein

Kundisch – Deutsch

Das Makler-ABC

Impressum neobooks

Ach was muss man oft von bösen…

…Maklern hören, und auch lesen….

Statistiken und Meinungsumfragen zur Maklerzufriedenheit der Österreicher gibt es genug- aber auch Immobilienmakler sind nur Menschen!

So wie es verschiedenste Typen von Maklern gibt, so verschieden sind auch die Kunden mit denen wir tagtäglich konfrontiert sind, und bei Gott- auch Kunden sind nicht immer einfach.

Ob es sich um einen selbsternannten Immobilienexperten handelt, der das Preisniveau der Immobilie besser einschätzen kann als der Makler, (meistens korrigieren diese Kunden den Preis deutlich nach unten, ich habe noch keinen erlebt der mehr bezahlen wollte) oder um die besonders beliebte Spezies der Miesmacher, die selbst in einer neuen, sehr gut ausgestatteten Wohnung zahllose Mängel aufdecken, der Umgang mit Ihnen ist Herausforderung und Leidensprüfung zugleich.

Trotzdem: Es ist ein wunderbarer Beruf mit einem abwechslungsreichen Berufsalltag, man lernt die unterschiedlichsten Leute kennen, kann manchmal nicht nur Immobilien vermitteln, sondern Menschen auch wirklich glücklich machen und am Ende des Tages, trotz manchem Ärger mit Kunden, überwiegt doch das Positive.

5 Minuten vor der Zeit …

Natürlich ist Pünktlichkeit, nicht nur wegen der damit auch ausgedrückten Wertschätzung, sehr wichtig bei Terminvereinbarungen. Allerdings haben manche Menschen auch höchst verschiedene Ansichten was Pünktlichkeit nun wirklich bedeutet. Dazu eine kleine Geschichte:

Mit einem Kunden war ein Besichtigungstermin für 14 Uhr vereinbart. Ich war schon einige Zeit vorher bei der Wohnung um zu lüften und Wasser laufen zu lassen um eventuelle Geruchsbelästigung durch ausgetrocknete Siphons zu vermeiden. Kurz vor 14 Uhr ging ich vors Haus um den Kunden zu empfangen.

5 Minuten nach 14 Uhr war der Kunde noch nicht da, auch telefonisch war er nicht erreichbar. 10 Minuten nach 14 Uhr rief ich nochmals an- wieder ohne Erfolg. Ich ging davon aus dass der Kunde nun nicht mehr käme, und dass er im Falle einer Verspätung seinerseits angerufen hätte.

Am Weg zu meinem nächsten Termin, so gegen 14 Uhr 30 läutete mein Telefon und- kaum zu glauben, der Kunde mit dem 14 Uhr Termin war dran:

„Hallo, ich bin da- wo sind Sie?“

Es gibt allerdings auch eine andere Variante von Kundenpünktlichkeit welche zwar selten, aber doch vorkommt. Auch dazu eine kleine, selbst erlebte Geschichte:

Besichtigung einer Wohnung, vereinbarte Uhrzeit war 11 Uhr. Um ca. 9 Uhr, mitten in einem anderen Termin, läutete mehrmals mein Telefon- immer dieselbe Nummer. Der Termin war zu Ende, ich rief zurück - und siehe da, es war der Kunde mit dem Termin um 11 Uhr. Seine bescheidene Frage war, ob es denn nicht gleich ginge, denn er wäre schon da.

Mit dem freundlichen Hinweis, dass ich leider auch noch andere Termine vorher habe, aber mich bemühen werde 10 oder 15 Minuten früher da zu sein, lies sich der Kunde vorerst beruhigen. Vorerst, denn in regelmäßigen Abständen von etwa 10 Minuten ging es nun los: Ob ich schon in der Nähe bin, ob es noch lange dauert, er geht jetzt auf einen Kaffee und so weiter.

Irgendwann nahm ich dann beim Anblick seiner Nummer auf dem Display nicht mehr ab- zwecklos, er machte munter per SMS weiter: Er sitzt im blauen Opel gleich vorm Haus, er ist vor der Haustüre und raucht, ob ich denn schon im Haus sei, es ist schon halb elf, wann ich denn nun käme. Zehn Minuten vor elf Uhr war ich vor dem Haus- kein blauer Opel, kein Raucher vor dem Haus. Da kam noch eine SMS: „Habe bis jetzt gewartet, fahre wieder, melde mich wegen neuem Termin“

Er hat sich nie wieder gemeldet.

You have finished the free preview. Would you like to read more?