Основной контент книги Wie Gott und Spencer-Brown Welten erschufen
Text

Volume 350 pages

0+

Wie Gott und Spencer-Brown Welten erschufen

Laws of Form und Genesis – ein Strukturvergleich
$30.43

About the book

Es ist mehr als erstaunlich, mit welcher Präzision ein 2500 Jahre alter Text, die sogenannte erste Schöpfungsgeschichte der Genesis, mit den Laws of Form George Spencer-Browns übereinstimmt. Offensichtlich wurde im vorderasiatischen Raum über Jahrhunderte ein Sprachdenken und eine Welt- und Wirklichkeitstheorie entwickelt, die nach und nach vom europäisch-altgriechischen Seinsdenken – weil einfacher – abgelöst wurde. Die häufigen Bezugnahmen Spencer-Browns auf den Daodejin, ein Text, der dem Weisen Lao Ze zugeschrieben wird, lassen darauf schließen, dass zwischen dem altbabylonischen Denken und dessen Mathematik fast völlige Entsprechung herrschte.

Das Anliegen des Strukturvergleichs beschränkt sich darauf, die beiden Texte Schritt für Schritt sich selbst wechselseitig interpretieren zu lassen. Es ist vor allem der Genesistext, der es erlaubt, den Gesamtzusammenhang der Laws of Form einfacher zu erfassen, und es sind vor allem die Laws of Form, die es erlauben, den Genesistext eindeutig als wortalgebraische Konstruktionsanweisung zu lesen bzw. zu hören.

Log in, to rate the book and leave a review
Book Josef Freystetter «Wie Gott und Spencer-Brown Welten erschufen» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
12 November 2024
Volume:
350 p.
ISBN:
9783849790615
Publisher:
Copyright holder:
Bookwire
Audio
Average rating 4,2 based on 391 ratings
Draft, audio format available
Average rating 4,6 based on 41 ratings
Draft
Average rating 4,4 based on 14 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,3 based on 494 ratings
Text, audio format available
Average rating 5 based on 456 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings