Als Passagier auf Frachtschiffen, Fähren und Oldtimern – Teil 3

Text
Read preview
Mark as finished
How to read the book after purchase
Als Passagier auf Frachtschiffen, Fähren und Oldtimern – Teil 3
Font:Smaller АаLarger Aa

Jörn Hinrich Laue

Als Passagier auf Frachtschiffen, Fähren und Oldtimern – Teil 3

Reisen eines früheren Seemanns in Neuseeland und Australien – Band 22 in der maritimen gelben Reihe bei Jürgen Ruszkowski

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Vorwort des Herausgebers

Lebenslauf und maritimer Werdegang des Autors

Erlebnisse in Neuseeland

Unterwegs begegnet: Bergungsschlepper „ARCTIC“

Kia ora! – Willkommen an Bord von „ARAHURA“

So lässt es sich reisen – „kia ora!“

Begegnung mit dem Königsalbatros

Dampferreise auf dem Lake Wakatipu / NZ

Milford Sound

Eine Insel namens „Rattennest“

Die Raddampfer vom River Murray

Bildnachweis

Weitere Informationen

Die maritime gelbe Buchreihe

Impressum neobooks

Vorwort des Herausgebers


Von 1970 bis 1997 leitete ich das größte Seemannsheim in Deutschland am Krayenkamp am Fuße der Hamburger Michaeliskirche, ein Hotel für Fahrensleute mit zeitweilig 140 Betten. In dieser Arbeit lernte ich Tausende Seeleute aus aller Welt kennen.


1992 kam mir der Gedanke, meine Erlebnisse bei der Begegnung mit den Seeleuten und deren Berichte aus ihrem Leben in einem Buch mit dem Titel „Seemannsschicksale“ zusammenzutragen, dem ersten Band meiner inzwischen umfangreichen maritimen gelben Buchreihe „Zeitzeugen des Alltags“.

Insgesamt brachte ich bisher über 3.800 Exemplare davon an maritim interessierte Leser und erhielt etliche Zuschriften als Reaktionen zu meinem Buch. Diese Reaktionen auf den ersten Band und die Nachfrage ermutigen mich, in weiteren Bänden noch mehr Menschen vorzustellen, die einige Wochen, Jahre oder ihr ganzes Leben der Seefahrt verschrieben haben. Diese Zeitzeugen-Buchreihe umfasst inzwischen über 60 maritime Bände.

Ich erhielt etliche ermunternde Zuschriften zu meinen Büchern. Diese Reaktionen auf die ersten Bände und die Nachfrage ermutigten mich, in weiteren Bänden noch mehr Menschen vorzustellen, die einige Wochen, Jahre oder ihr ganzes Leben der Seefahrt verschrieben haben.

Ein Schifffahrtsjournalist urteilte über Band 1: „...heute kam Ihr Buch per Post an – und ich habe es gleich in einem Rutsch komplett durchgelesen. Einfach toll! In der Sprache des Seemannes, abenteuerlich und engagiert. Storys von der Backschaftskiste und voll von Lebenslust, Leid und Tragik. Dieses Buch sollte man den Politikern und Reedern um die Ohren klatschen. Menschenschicksale voll von Hochs und Tiefs. Ich hoffe, dass das Buch eine große Verbreitung findet und mit Vorurteilen aufräumt. Da ich in der Schifffahrtsjournalistikbranche ganz gut engagiert bin, ...werde ich gerne dazu beitragen, dass Ihr Buch eine große Verbreitung findet... Ich bestelle hiermit noch fünf weitere Exemplare... Ich wünsche Ihnen viel Erfolg mit dem Buch, das wirklich Seinesgleichen sucht...“

Diese Rezension ermunterte mich: Ich bin immer wieder begeistert von der „Gelben Buchreihe“. Die Bände reißen einen einfach mit und vermitteln einem das Gefühl, mitten in den Besatzungen der Schiffe zu sein. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. Danke, Herr Ruszkowski.

In diesem Band 22 können Sie wieder einen ehemaligen Seemann kennen lernen, der zwar nur in seiner Jugend aktiv fuhr, dann jedoch sein Leben lang der Schifffahrt verbunden blieb. Er erzählt in diesem Band zunächst von seiner seemännischen Ausbildung und seinem Werdegang als Schifffahrtskaufmann, anschließend berichtet er über seine interessanten weltweiten Reiseerlebnisse als Passagier an Bord von Frachtschiffen, Fähren und maritimen Oldtimern und gibt damit gute Reisetipps für Globetrotter.

Wegen der 15-MB-Grenze wurden Text und Bilder des Printbuches in drei ebooks aufgeteilt.

Im Teil 1 lesen Sie zunächst den ausführlichen maritimen Werdegang des Autors Jörn Hinrich Laue und seine Fahrten als Passagier auf Frachtschiffen und Fähren in europäischen Gewässern. Der 2. Teil nimmt uns mit auf eine Reise über den Atlantik in die Karibik und eine zweite Reise durch den Panamakanal die Westküste Südamerikas entlang bis Chile. Dieser Teil 3 enthält Reiseberichte aus Neuseeland und Australien.

Hamburg, im April 2006 / 2014 Jürgen Ruszkowski


You have finished the free preview. Would you like to read more?