Zentrale Aspekte der Alten Kirchengeschichte

Text
Read preview
Mark as finished
How to read the book after purchase
Zentrale Aspekte der Alten Kirchengeschichte
Font:Smaller АаLarger Aa

Johannes Hofmann

Zentrale Aspekte der Alten Kirchengeschichte

Gesamtausgabe

Theologische
Lehr- und
Lernbücher
Herausgegeben
von Jürgen Bärsch,
Manfred Gerwing,
Johannes Hofmann
und Lothar Wehr
Johannes Hofmann
Zentrale Aspekte der
Alten Kirchengeschichte


Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

© 2013 Echter Verlag GmbH, Würzburg

www.echter-verlag.de

Umschlaggestaltung Peter Hellmund

Umschlagbild Mittelalterliche Darstellung Papst Gregors des Großen

© ÖNB Wien: Cod. 1845, fol. 75r

ISBN 978-3-429-04704-7 (PDF)

ISBN 978-3-429-06118-0 (ePub)

Inhaltsverzeichnis


Vorwort zu den Kapiteln 1 bis 6
Vorwort zu den Kapiteln 7 bis 9
Technische Hinweise zur Nutzung der eBook-Version
1.Die Anfänge der Kirche
1.1Die Ausgangssituation
1.2Das Urchristentum im Judentum
1.2.1Die pluralistische Gestalt des Judentums und die ersten Christen
1.2.2Sprachlich-kulturelle Gruppierungen im Urchristentum
1.3Die Lösung der Kirche von der Synagoge
1.4Anlass und Anfänge der frühchristlichen Mission
1.5Die Ausbreitung des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten
1.5.1Palästina und Syrien
1.5.2Ägypten
1.5.3Griechenland und Kleinasien
1.5.4Das westliche Nordafrika
1.5.5Die westlichen Provinzen des Römischen Reichs
1.5.6Rom und Italien
1.6Soziologische, politische, kulturelle und religiöse Gegebenheiten für die Mission: günstige und ungünstige Bedingungen
2.Die Entstehung und Entwicklung der kirchlichen Ämter und Dienste in den ersten drei Jahrhunderten
2.1Urchristliche Vorgaben
2.2Die Verfassung der ältesten Gemeinden
2.2.1Das judenchristliche Modell in der Gemeinde von Jerusalem: Von den Zwölf zu Jakobus dem Herrenbruder und den Presbytern
2.2.2Das heidenchristliche Modell
2.2.2.1Propheten, Lehrer und Apostel in der Gemeinde von Antiochien
2.2.2.2Der Apostel Paulus und die Episkopen und Diakone in seinen heidenchristlichen Gemeinden
2.2.2.3Apostel, Propheten und Lehrer sowie Episkopen und Diakone in den Gemeinden der Didache
2.3Die Verschmelzung des juden- und des heidenchristlichen Modells
2.3.1Episkopen, Presbyter und Diakone im Brief des Clemens von Rom
2.3.2Der Bischof, die Presbyter und die Diakone in den Pastoralbriefen
2.4Der eine Bischof, die Presbyter und die Diakone bei Ps.-Ignatius
2.5Frauen als kirchliche Autoritäten in altkirchlicher Zeit
2.5.1Die Anfänge
2.5.2Ein frühes Beispiel: Christliche Frauen als Autoritäten kleinasiatischer Gemeinden des 1. und 2. Jahrhunderts
2.5.3Restriktive Tendenzen in den Pastoralbriefen
2.5.4Die Witwen und Gemeindejungfrauen als kirchlicher Stand
2.5.5Die Diakonissinnen – Inhaberinnen eines kirchlichen Amts?
2.6Die kirchlichen Ämter und Dienste in der Traditio Apostolica
2.6.1Der Klerus in der Traditio Apostolica
2.6.1.1Der Bischof
2.6.1.2Der Presbyter
2.6.1.3Der Diakon
2.6.1.4Der Bekenner
2.6.2Die Dienste in der Traditio Apostolica
2.6.2.1Die Witwe
2.6.2.2Der Lektor
2.6.2.3Die Jungfrau
2.6.2.4Der Subdiakon
2.6.2.5Das mit der Gabe der Heilung beschenkte Gemeindemitglied
3.Theorie und Praxis der kirchlichen Einheit in den ersten drei Jahrhunderten
3.1Die Ermittlung der vertikalen Einheit mit dem Ursprung durch Feststellung von apostolischer Tradition und Sukzession
3.2Die Feststellung der horizontalen kirchlichen Einheit (κοινωνία, communio) durch Kommunionbriefe und Communio-Listen
3.3Die Anfänge der Ermittlung vertikaler und horizontaler Einheit durch die Regionalsynoden des späten 2. und des 3. Jahrhunderts
4.Kirche und Staat zwischen Konfrontation und Kooperation bis zum Tod Theodosius’ I. († 395)
4.1Die altkirchliche Loyalität gegenüber dem römischen Staat und ihre Grenzen
4.2Die heidnischen Vorwürfe gegen die Christen als Ursachen der Christenverfolgungen
4.3Der Verlauf der Christenverfolgungen
4.3.1Die zeitlich und regional planlos auftretenden Verfolgungen bis zum Jahre 249
4.3.2Die seit 249 auf Reichsebene systematisch durchgeführten Verfolgungen
4.4Die sogenannte Konstantinische Wende und die Eingliederung der Kirche in das Römische Reich
4.4.1Die Vorgeschichte der konstantinischen Religionspolitik
4.4.2Erste Ansätze der neuen Religionspolitik Kaiser Konstantins
4.4.3Kirche und Staat während der Alleinherrschaft Kaiser Konstantins
4.4.4Von der religio licita zur Staatskirche
5.Die Entstehung und Entwicklung des römischen Primatsanspruchs und der Reichspatriarchate bis zum Konzil von Chalzedon (451)
5.0Die Hauptkirchen der ersten drei Jahrhunderte – eine Bestandsaufnahme
5.1Stufe 1: Die hohe kirchliche Bedeutung der römischen Kirche bis zur Mitte des 2. Jahrhunderts
5.2Stufe 2: Rom – seit der Mitte des 2. Jahrhunderts ein Ort privilegierter Tradition
5.2.1Die in Rom erstmals beantwortete Frage nach dem Umfang des Neuen Testaments
5.2.2Die in Rom erstmals beantwortete Frage nach den Grenzen der Kirche
5.3Stufe 3: Rom, Alexandrien, Antiochien und Karthago – seit dem 3. Jahrhundert auf dem Weg zu regionalen Zentren der Communio
5.3.1Die Hauptkirchen Rom, Alexandrien, Cäsarea/Jerusalem und Ephesus während des Osterfeststreits des ausgehenden 2. Jahrhunderts
5.3.2Die Hauptkirchen Karthago, Rom, Alexandrien und Antiochien während des Bußstreits Mitte des 3. Jahrhunderts
5.3.3Die Hauptkirchen Karthago, Rom, Cäsarea und Alexandrien während des Ketzertaufstreits Mitte des 3. Jahrhunderts
5.3.4Das Zusammenspiel der Hauptkirchen Antiochien, Rom und Alexandrien im Fall des Paul von Samosata im Jahr 268
5.3.5Der Einfluss der sogenannten Konstantinischen Wende und der beiden ersten ökumenischen Konzilien auf die Stellung der alten Hauptkirchen im Römerreich und auf den Aufstieg Konstantinopels
5.3.6Das Eintreten des Julius von Rom († 352) für gesamtkirchliche Mitverantwortung und gegen regionale Autonomie
5.3.7Die westliche Anerkennung Roms als Revisionsinstanz auf der 343 einberufenen Synode von Sardica
5.3.8Rom – seit dem Abschluss der arianischen Wirren (um 370) Zufluchtsort der östlichen Kirchen in Notsituationen
5.4Stufe 4: Die Ausbildung des römischen Primats und der Reichspatriarchate vom Ende des 4. Jahrhunderts bis zum Konzil von Chalzedon (451)
5.4.1Die Weiterentwicklung der römischen Primatsidee im Westen seit dem Ende des 4. Jahrhunderts
5.4.2Der geistig-ideologische Hintergrund: Die Roma christiana beerbt die Roma aeterna
5.4.3Der Autoritätsanspruch der ersten drei ökumenischen Konzilien (325-431) und Roms Selbstverständnis auf denselben
5.4.4Das Mit- und Gegeneinander der römischen Kirche und der Reichspatriarchate auf dem 451 abgehaltenen ökumenischen Konzil von Chalzedon
5.4.5Rückblick und Ausblick
6.Die ersten vier ökumenischen Konzilien
6.1Das 325 abgehaltene ökumenische Konzil von Nizäa
6.1.1Die Vorgeschichte des Konzils von Nizäa
6.1.2Das Konzil von Nizäa
6.1.3Der Glaube von Nizäa im Widerstreit
6.1.4Die Lösung der nizänischen Frage durch die Kappadokier
6.2Das 381 abgehaltene ökumenische Konzil von Konstantinopel
6.2.1Die Vorgeschichte des zweiten ökumenischen Konzils
6.2.2Das Konzil von Konstantinopel
6.2.3Die Rezeption des Konzils von Konstantinopel
6.3Das 431 abgehaltene ökumenische Konzil von Ephesus
6.3.1Die Vorgeschichte des Konzils von Ephesus: zwei unterschiedliche Christologien
6.3.2Das Konzil von Ephesus
6.3.3Die Rezeption und Nichtrezeption des Konzils von Ephesus oder die erste bleibende Kirchenspaltung
6.3.3.1Die Ausbildung der Apostolischen Kirche des Ostens
6.4Das 451 abgehaltene ökumenische Konzil von Chalzedon
6.4.1Die Vorgeschichte des Konzils von Chalzedon
6.4.2Das Konzil von Chalzedon
6.4.3Die Rezeption und Ablehnung des Konzils von Chalzedon oder die zweite bleibende Kirchenspaltung
6.4.3.1Die Ablehnung in der koptischen, nubischen und äthiopischen Kirche
6.4.3.2Die Ablehnung in der armenischen Kirche
6.4.3.3Die Ablehnung in der westsyrischen oder jakobitischen Kirche
6.4.3.4Die Rezeption des Konzils von Chalzedon in der Reichskirche
Liste der frühen Bischöfe von Rom bzw. der Päpste
Liste bedeutender Kirchenväter und altchristlicher Autoren in chronologischer Reihenfolge
Liste der römischen Kaiser
Abbildungsnachweis
7.Die frühchristliche Liturgie
7.1Der allgemeine Rahmen der frühchristlichen Liturgie
7.1.1Ein Beispiel: Frühes östliches und westliches Sakramentenverständnis
7.1.2Die östlichen Liturgiefamilien der Spätantike
7.1.3Die westlichen Liturgiefamilien der Spätantike
7.1.4Gemeinsame Grundlagen
7.2Die Taufe in der Alten Kirche
7.2.1Die Taufe im Neuen Testament
7.2.2Die Taufe nach den Quellen des 2. Jahrhunderts
7.2.3Die Taufvorbereitung in der Traditio Apostolica
7.2.3.1Voraussetzungen für die Aufnahme in den Katechumenat
7.2.3.2Der Verlauf der Katechumenatszeit
7.2.3.3Die Zeit der unmittelbaren Vorbereitung
7.2.4Die Taufe in der Traditio Apostolica
7.2.4.1Die Segnung des Wassers und der Tauföle
7.2.4.2Die Absage an den Satan
7.2.4.3Die Salbung vor dem Taufbad
7.2.4.4Das mit dem Taufbekenntnis verbundene Taufbad
7.2.4.5Die Salbung nach dem Taufbad
7.2.4.6Die abschließenden Riten
7.2.4.6.1Die bischöfliche Handauflegung mit Gebet
7.2.4.6.2Die bischöfliche Salbung des Hauptes
7.2.4.6.3Die bischöfliche Besiegelung oder Signation
7.2.4.7Die Taufeucharistie
7.2.5Taufvorbereitung und Taufe in Antiochien, Jerusalem und Mailand Ende des 4. Jahrhunderts
7.2.5.1Die Taufvorbereitung in Antiochien, Jerusalem und Mailand Ende des 4. Jahrhunderts
7.2.5.2Die Taufe in Antiochien, Jerusalem und Mailand Ende des 4. Jahrhunderts
7.3Die Buße in der Alten Kirche
7.3.1Urkirchliche Voraussetzungen
7.3.2Auf dem Weg zum kanonischen Bußverfahren: die kirchliche Bußphänomenologie des 2. Jahrhunderts
7.3.3Die Anfänge der kanonischen Buße im Westen
7.3.4Die Weiterentwicklung im Westen seit der Mitte des 3. Jahrhunderts
7.3.5Das altkirchliche Bußwesen im christlichen Osten
7.4Die Eucharistie in der Alten Kirche
7.4.1Das Verständnis der Eucharistiefeier von den Anfängen bis zum Ende der apostolischen Zeit
7.4.2Der Vollzug der Eucharistiefeier: Vom urchristlichen Herrenmahl zu den Anfängen der altkirchlichen Eucharistiefeier im 2. Jahrhundert
7.4.3Das altkirchliche eucharistische Hochgebet
7.4.4Die altkirchlichen Deutungen der Eucharistiefeier
7.4.4.1Die Wandlung durch das Konsekrationsgebet des Logos bei Justin
7.4.4.2Zur Wandlung durch die Worte Jesu Christi in der westlichen Überlieferung
7.4.4.3Die Wandlung durch den Heiligen Geist in der östlichen Überlieferung
7.4.5Der Ort der altkirchlichen Eucharistiefeier
7.4.6Die Zeit der altkirchlichen Eucharistiefeier
8.Bischof Augustinus von Hippo – Einblicke in Leben, Werk und Kontroversen eines Lehrers des Abendlands
8.1Die Quellen zur Augustinus-Biographie
8.2Kindheit, Jugend und Studienzeit Augustins
8.3Augustinus als Lehrer und Rhetor in Karthago, Rom und Mailand
8.4Augustinus als christlicher Asket in Thagaste und Presbyter in Hippo
8.5Augustinus als Bischof von Hippo Regius
8.5.1Bischof Augustinus als Seelsorger, Kirchenpolitiker, Theologe und Asket
8.5.2Die von Augustinus ausgetragenen Kontroversen und ihre Theologie
8.5.2.1Die Auseinandersetzung mit dem Manichäismus (392-404)
8.5.2.2Die Auseinandersetzung mit dem Donatismus (400-418)
8.5.2.3Die Auseinandersetzung mit dem Pelagianismus (411-430)
8.5.3Vier sehr einflussreiche Werke Augustins
8.5.3.1De doctrina christiana
8.5.3.2De cathechizandis rudibus
8.5.3.3De civitate Dei
8.5.3.4De Trinitate
9.Priestermönch Johannes von Damaskus – Einblicke in Leben und Werk eines östlichen Lehrers der Christenheit
9.1Die Quellen zur Biographie des Johannes von Damaskus
9.2Kindheit und Ausbildung des Johannes
9.3Johannes im staatlichen und kirchlichen Dienst in Damaskus und Jerusalem
9.4Die letzten Jahre des Johannes, sein Tod, seine Verurteilung, seine Rehabilitation und seine frühe Verehrung als Heiliger
9.5Die wichtigsten Werke des Johannes von Damaskus
9.5.1Dogmatische Werke
9.5.1.1Die Πηγὴ γνώσεως (Quelle der Erkenntnis)
9.5.1.2Die Drei Reden gegen die Verächter der heiligen Bilder
9.5.2Das moraltheologisch-spirituell ausgerichtete Florileg der Sacra Parallela
9.5.3Das exegetische Werk zu den Paulusbriefen
9.5.4Das hagiographische und homiletische Werk
9.5.4.1Die Trilogie auf die Entschlafung der heiligen Gottesgebärerin Maria
9.5.5Das hymnographische Werk
9.5.6Unechte Werke
Abbildungsnachweis

Vorwort zu den Kapiteln 1 bis 6

Mit diesem Werk soll Studierenden, Theologen und einem an der Theologie interessierten Kreis ein als gedrucktes Buch, aber auch als eBook publiziertes Lehr- und Lernbuch der Alten Kirchengeschichte zur Verfügung stehen, das auf dem neuesten Forschungsstand jene Themen behandelt, die sich im Lehrbetrieb bayerischer Universitäten als zentral erwiesen haben, weil sie das Leben und die Theologie der Kirche bis auf den heutigen Tag prägen.

 
 

Demnach geht es hier um die frühe Ausbreitung der Kirche (Kapitel 1), ihre ortskirchliche Organisation (Kapitel 2) und ihre einheitsstiftenden Prinzipien und Institutionen (Kapitel 3), um die frühe Begegnung zwischen Kirche und römischem Staat (Kapitel 4), die großräumige Organisation der Alten Kirche (Kapitel 5) und den auf den ersten vier ökumenischen Konzilien entfalteten Glauben der Kirche (Kapitel 6). Der künftige zweite Band gilt dem altkirchlichen Gottesdienst (Kapitel 7) und dem Leben und Werk der überragenden abend- und morgenländischen Väter Augustinus von Hippo Regius (Kapitel 8) und Johannes von Damaskus (Kapitel 9).

Zwischentitel untergliedern die einzelnen Kapitel detailliert, um so rasch und übersichtlich einen Überblick über den Inhalt des Bandes zu vermitteln. Zur Förderung der Einprägsamkeit werden neben wichtigen Begriffen, Namen und Orten auch zentrale Aussagen des Textes fett markiert. Ebenso veranschaulichen durch farbige Hinterlegung hervorgehobene Quellentexte, aber auch Karten, Graphiken, Bilder und Tabellen den behandelten Stoff. Papst-, Kaiser-, Kirchenväter- und Autorenlisten erleichtern die chronologische Orientierung. Ein Register erübrigt sich, da die Suchfunktion der eBook-Version entsprechende Recherchen ermöglicht.

Unter Verzicht auf einen aufwendigen Anmerkungsapparat wird die neuere und neueste Standardliteratur – je nach Länge und Dichte der Ausführungen – am Ende des jeweiligen Kapitelabschnitts aufgelistet und ihr Inhalt bei Bedarf nach den jeweiligen Seitenangaben in Klammern erschlossen, sodass dort Hinweise zum vertieften Studium zu finden sind. Die wenigen Fußnoten verweisen nur auf wörtliche Zitate, auf unverzichtbare, in der Standardliteratur nicht erwähnte Einzelergebnisse der neueren Forschung sowie auf andere Kapitelabschnitte des vorliegenden Buchs, die den entsprechenden Sachverhalt vertiefter behandeln und im eBook durch Hyperlinks erreichbar sind.

Für die Erstellung des Manuskripts bin ich Frau Sonja Eisenschmid und Frau Ursula Niefnecker zu großem Dank verpflichtet. Ebenso danke ich Herrn Cand. theol. Anselm Blumberg herzlich für die arbeitsaufwendige Bearbeitung der Quellentexte, Karten, Graphiken, Bilder und Tabellen. Schließlich gilt mein herzlicher Dank auch Herrn Stud. theol. Martin Schwerdt für das Lesen der Korrekturen.

Theißing, den 22. Oktober 2011

Johannes Hofmann

Vorwort zu den Kapiteln 7 bis 9

Wie im ersten Teil angekündigt geht es im vorliegenden zweiten Teil um den altkirchlichen Gottesdienst (Kapitel 7) und um Leben und Werk der überragenden abend- und morgenländischen Väter Augustinus von Hippo Regius (Kapitel 8) und Johannes von Damaskus (Kapitel 9), damit so die zentralen Aspekte der Alten Kirchengeschichte vervollständigt werden. Zur didaktischen Aufbereitung des Textes, der Literaturangaben und der Fußnoten sei auf das Vorwort des ersten Teils verwiesen.

Herzlich danke ich auch diesmal Frau Ursula Niefnecker für die Erstellung des Manuskripts, wie ich auch Herrn Dr. Anselm Blumberg für die gekonnte Bearbeitung der Graphiken, Karten, Bilder und Tabellen zu großem Dank verpflichtet bin. Mein herzlicher Dank gilt Frau Stud. phil. Lena Klingenberg für das Lesen der Korrekturen. Dem Echter Verlag und insbesondere Herrn Heribert Handwerk und Herrn Werner Häußner danke ich erneut für die zuverlässige Zusammenarbeit. Schließlich sei der großzügige Druckkostenzuschuss dankbar erwähnt, den mir meine Heimatdiözese Regensburg und die Diözese meines akademischen Standorts Eichstätt gewährten.

Theißing, im Advent 2012

Johannes Hofmann

Technische Hinweise zur Nutzung der eBook-Version

Im eBook ist vom Inhaltsverzeichnis aus der Text der einzelnen Kapitel und Unterkapitel jeweils durch einen Klick auf die linke Maustaste erreichbar, während man durch Gedrückthalten der Alt-Taste und Drücken der linken Pfeiltaste wieder zum Inhaltsverzeichnis zurückkehren kann. Entsprechendes gilt auch für Hyperlinks, mit deren Hilfe nicht nur jeweils vertiefende Abschnitte des Buchs, sondern auch Abbildungen und vollständige Titel der abgekürzten Literatur zu erreichen sind. Die im Längsformat publizierten Karten lassen sich schließlich unter „Anzeige“ → „Ansicht drehen“ im Uhrzeigersinn ins Querformat drehen.

1. Die Anfänge der Kirche
1.1 Die Ausgangssituation

Vor der Beschäftigung mit den Anfängen der Kirche ist zunächst festzuhalten, dass die Kirche ihren letzten Grund in Jesus Christus hat, in jenem historisch fassbaren Jesus von Nazaret, dessen Wirken der Evangelist Lukas gelungen resümiert:

Jesus „wanderte durch Städte und Dörfer, predigte und verkündete als Frohe Botschaft das Reich Gottes. Und die Zwölf waren mit Ihm und einige Frauen, die von bösen Geistern und Krankheiten geheilt worden waren“ (Lk 8,1b-2a).

Jesu Wirken ist also von der Verkündigung der Frohen Botschaft vom nahen Gottesreich geprägt, von seiner Realisierung durch die Heilung kranker und von Dämonen besessener Menschen und von der Sammlung einer Schar von Frauen und Männern um sich.

Diese Kreise lösen sich nach der Katastrophe der Kreuzigung nicht auf, sondern entfalten intensives Gemeindeleben und auffällige Verkündigungstätigkeit. Wie die neutestamentlichen Quellen einmütig bezeugen, hat das einen unverzichtbaren Grund: Der schmählich hingerichtete Jesus ist auferstanden. Er erscheint Einzelnen sowie kleineren und größeren Gruppen seiner Anhänger und beauftragt sie zur Fortsetzung seines Erlösungswerks: zum Festhalten an seiner Gemeinde und zur weltweiten Ausbreitung seiner Frohen Botschaft. Aufgrund der Eigenart, Spärlichkeit und Zufälligkeit weiterer Zeugnisse, die sich aus den Schriften des Neuen Testaments (z.B. 1 Kor 15,3-8; Mk 16,1-8; Mt 28,1-20; Lk 24,1-53 u.a.), aus frühchristlichen Werken (z.B. Tertullian, Petrus-Evangelium) und aus außerchristlichen Jesuszeugnissen (z.B. Tacitus, Flavius Josephus, Sueton und Plinius der Jüngere) erschließen lassen, kann man den Ablauf der Osterereignisse kaum widerspruchsfrei rekonstruieren. Wenn sich die dialektisch-kerygmatische Theologie in dieser Frage allerdings mit dem Osterglauben der Jünger zufriedengibt, dann greift ihr theologischer Ansatz zu kurz. Mit Dassmann ist vielmehr zu fragen, „wie die Jünger und ersten Anhänger Jesu [denn] zum Osterglauben gekommen sind. Das Faktum des Osterglaubens fordert doch einen Grund; und erst von der Tragfähigkeit dieses Grundes hängt es ab, wie belangvoll und verpflichtend der Osterglaube der Jünger ist“1. Tatsache ist, dass der auferstandene Jesus unter seinen Anhängern einen gemeindestiftenden Impuls auslöst, dessen Wirkung bis heute in der Kirche wahrnehmbar ist.

Abb. 1 Im 6. Jahrhundert entstandenes Mosaik in der Basilika S. Appollinare Nuovo zu Ravenna mit dem Engel, der den Frauen am leeren Grab die Auferstehung Jesu verkündet.

Wie sieht diese von Jesus gewollte Urkirche aus? Festzuhalten ist zunächst der Befund Hengels, „daß im Vergleich mit anderen Bereichen und Epochen der antiken Geschichte […] die Quellenlage für die ersten Jahrzehnte des Urchristentums, von Johannes dem Täufer bis zur Neronischen Verfolgung oder bis zum Ausbruch des jüdischen Krieges [66 n. Chr.], im Grunde so schlecht garnicht ist“2. Denn in den Büchern des Neuen Testaments findet sich neben „den Evangelien, der Apostelgeschichte und den echten und sekundären Paulusbriefen […] eine Fülle anderer, meist pseudepigraphischer Schriften aus der Zeit etwa zwischen 70 und 110 n. Chr., aus denen sich Rückschlüße auf die ‚Gründerzeit‘ ziehen lassen; hinzu kommen [frühchristliche] Nachrichten bei Papias, Hegesipp und Euseb sowie Notizen [nichtchristlicher Herkunft] bei Josephus, Tacitus, Sueton, dem jüngeren Plinius und aus der rabbinischen Tradition“3. Darüber hinaus liefern Befunde aus der jüdischen und hellenistischen Umwelt, geschöpft aus den Funden von Qumran (vgl. Abb. 2), aus den gnostischen Texten von Nag Hammadi und zahlreichen anderweitigen Inschriften und Papyri, ergänzende Hilfsmittel zur historischen Rekonstruktion. Freilich ist bei der Interpretation der neutestamentlichen Quellen zu berücksichtigen, dass sich ihre Verfasser zwar als „Geschichtsschreiber“ oder besser als „Geschichtserzähler“ verstehen, dass sie ihre Nachrichten aber in erster Linie in den Dienst der Christus-Verkündigung stellen und sie daher sprachlich und erzählerisch entsprechend formen.

Abb. 2 Fragment der Damaskusrolle, einer der in Qumran aufgefundenen Schriften.

Zunächst bezeugen die geographischen Angaben des Neuen Testaments, dass die ersten Christen nicht nur Mitglieder der Jerusalemer Urgemeinde sind. Mehrere geographisch voneinander unterschiedene Gemeinden haben vielmehr in den vier Evangelien ihre jeweilige lokale Jesus-Überlieferung festgehalten. So erscheint der Auferstandene den Jüngern z.B. nicht nur in Jerusalem, sondern auch in Galiläa. „Solche Ortsangaben in alten biblischen Erzählungen sind bisweilen ein Signal dafür, daß es an diesem Ort schon früh eine Gemeinde gab, die die Jesus-Erinnerung dieses Textes“4 aufbewahrt hat.

Sekte der Nazoräer nennen die jüdischen Gegner laut Apg 24,5 die Anhänger des Jesus von Nazaret, die sich unter seinem Namen in Jerusalem zusammenschließen. Als „ἐκκλησία“, als Versammlung des von Jesus herausgerufenen endzeitlichen Gottesvolks bezeichnen sich die ersten Judenchristen selbst. Sie verstehen sich also nicht als Juden, die nur die Überzeugung von Jesus, dem Messias, miteinander teilen. Ihre Überzeugung führt sie vielmehr regelmäßig zu religiösen Versammlungen zusammen und macht sie so zur Gemeinde Jesu, zur Kirche, wie man im Deutschen sagt.

Diese Überzeugung beruht auf der Erfahrung, dass der Gekreuzigte auferstanden ist und lebt. Sie greift nach und nach um sich (vgl. 1 Kor 15) und entwickelt sich „zum Angelpunkt der apostolischen Verkündigung“5. Bestätigt und vertieft wird sie den Jerusalemer Urautoritäten der Zwölf durch die Geistausgießung, die als ein „von der ganzen urchristlichen Überlieferung bezeugte[s] Faktum“6 zu betrachten ist. Seither predigen die Zwölf, dass der Auferstandene mit dem irdischen Jesus von Nazaret identisch ist, und dass deshalb alles, was Er vor seinem Sterben in Wort und Tat gelehrt hat, Gültigkeit und Heilsmächtigkeit besitzt. Denn Gott hat schon durch den irdischen Jesus Macht- und Wunderzeichen gewirkt, Gott selbst hat Ihn auferweckt, kurz: Jesus ist der verheißene Messias. In der urchristlichen Predigt legt man Jesus daher schon bald den Christus-Titel, das griechische Synonym für Messias, bei. „Die Apostel predigen das Evangelium ‚von Jesus Christus‘ ([Apg] 5,42), ‚Jesus Christus‘ ist es, der durch die Apostel heilt (9,34). [Und] weil Jesus der Messias ist, heißt er auch der Kyrios, [der Herr], zu dem Gott selbst ihn gemacht hat (2,36); er gehört daher an die Seite Gottes und man kann ihm den Kyriostitel mit der gleichen Selbstverständlichkeit geben wie Gott selbst (1,21; 7,59; 9,1.10ff.42; 11,17).“7

Unter dieser Voraussetzung liegt es auf einer Linie, wenn sich die Urgemeinde auch im Gebet an den Kyrios wendet, sodass schon Paulus in 1 Kor 16,22 eines dieser Urgebete überliefert: „Marana tha (Herr, komme).“ Damit macht sich zugleich ein entscheidendes Element des urchristlichen Kerygma bemerkbar: das in orthodoxen jüdischen Ohren gotteslästerlich klingende Bekenntnis, dass Jesus mit Gott identisch ist. Der Scheideweg zwischen Judentum und Christentum zeichnet sich hier ab, wenn davor auch noch eine längere gemeinsame Wegstrecke liegt.

BAUS, Karl, Von der Urgemeinde zur frühchristlichen Großkirche (= Hubert Jedin (Hg.), Handbuch der Kirchengeschichte 1) Freiburg Basel Wien 1962, 69- 479; hier 92-101.

BROX, Norbert, Kirchengeschichte des Altertums, Düsseldorf 19924, 9-12.