Основной контент книги Letzte Tage am Savignyplatz
Text

Volume 220 pages

0+

Letzte Tage am Savignyplatz

George Grosz in Berlin 1959
$3.14

About the book

Wer tötete George Grosz?

Am Morgen des 6. Juli 1959 fand man den Maler George Grosz tot in einem Treppenhaus am Savignyplatz. George Grosz war erst wenige Wochen zuvor aus seinem amerikanischen Exil nach Berlin zurückgekehrt. Die Polizei ging von einem Unfall aus.

Doch was war in dieser Nacht wirklich geschehen?

Die Geschichte führt uns in das geteilte Berlin vor dem Bau der Mauer. Mit George Grosz folgen wir der Spur von zwei seiner verschollenen Meisterwerke. Wir begegnen Menschen, für die Grenzkontrollen und unterschiedliche Währungen mit täglich schwankenden Wechselkursen zum Alltag gehören. Wir treffen den zurückgekehrten Exilanten Wieland Herzfelde, der an den Sieg des Sozialismus glaubt und den Schönen Eddy, der an gute Geschäfte glaubt. Wir machen Bekanntschaft mit den Jugendlichen Inge, Albert und Dieter, die Berlin nur als geteilte Stadt mit ständigen Krisen kennen und für die Bill Haley und der Rock`n Roll wichtiger sind als Walter Ulbricht, Willy Brandt und der Kalte Krieg.

Genres and tags

Log in, to rate the book and leave a review
Book Joachim Burdack «Letzte Tage am Savignyplatz» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
09 November 2024
Volume:
220 p.
ISBN:
9783742724120
Publisher:
Copyright holder:
Bookwire
Download format:
Audio
Average rating 4,2 based on 390 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,9 based on 428 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,3 based on 493 ratings
Text, audio format available
Average rating 5 based on 456 ratings
Audio
Average rating 5 based on 9 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings