Основной контент книги Sympathielenkung in der griechischen Tragödie
Text

Volume 640 pages

0+

Sympathielenkung in der griechischen Tragödie

Performativität und Sprachgestaltung in Aischylos' Agamemnon
$69.50

About the book

Im Mittelpunkt dieser Untersuchung zur Agamemnon-Tragödie des Aischylos steht die Frage, welche Strategien vom Dichter eingesetzt werden, um Sympathie oder Antipathie gegenüber einer Dramenfigur zu erzeugen, und wie sich die Sympathielenkung nach möglichst objektivierbaren Kriterien analysieren lässt. Dafür werden im Methodenkapitel die Theorie der Sympathielenkung im Drama und die Sprechakttheorie nach Austin und Searle verknüpft und für die attische Tragödie fruchtbar gemacht. Das anschließende Close Reading der ersten Orestie-Tragödie zeigt, dass der pragmatische Interpretationsansatz nicht nur zu neuen Erkenntnissen in Bezug auf die Sprachgestaltung, die Redestrategien und die Handlungsmotivation der Hauptfiguren Agamemnon und Klytaimestra führt, sondern auch als sinnvolle Ergänzung für die Analyse der performativen Sprache des antiken Dramas insgesamt genutzt werden kann.

Genres and tags

Log in, to rate the book and leave a review
Book Henrik Vollbracht «Sympathielenkung in der griechischen Tragödie» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Volume:
640 p.
ISBN:
9783823304845
Copyright holder:
Bookwire
Download format:
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 360 ratings
Audio
Average rating 4,2 based on 752 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,9 based on 124 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 28 ratings
Text
Average rating 5 based on 71 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 825 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings