Основной контент книги Der schwarze Korsar
Text

Volume 290 pages

0+

Der schwarze Korsar

$5.71

About the book

Die Kriminellen der Meere haben in frühen Filem und Erzählungen schon immer fasziniert. Dabei unterscheidet man in der Regel nicht zwischen Barbaresken-Korsaren, Korsaren, Kaperer, Piraten und Freibeuter. Es bestehen jedoch diverse Unterschiede.

Barbaresken-Piraten oder auch Barbaresken-Korsaren werden die meist muslimischen

Kaperfahrer im Mittelmeer bezeichnet, die vom 16. Jahrhundert bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts vor der nordafrikanischen Küste ihr Unwesen trieben.

Der Begriff Pirat stammt aus dem griechischen, damit bezeichnet man jemanden, der auf hoher See plündert und Verbrechen begeht. Viele berühmte Piraten waren um das Jahr 1700 aktiv:

Als Kaperer wurden Kapitäne und Besatzungsmitglieder bezeichnet, die mit offizieller Genehmigung feindliche Schiffe überfielen. Diese schriftliche Genehmigung war der «Kaperbrief», dessen erste Exemplare aus dem 13. Jahrhundert belegt sind.

Der Begriff Korsar kommt aus dem Französischen und bedeutet «Kaperfahrt». Die Kaperfahrer Frankreichs und des Mittelmeerraums nennt man Korsaren. Französische Korsaren gab es seit dem 9. Jahrhundert, als sich Handelsschiffe aus der Bretagne gegen plündernde Wikinger zur Wehr setzten.

Log in, to rate the book and leave a review
Book Erik Schreiber «Der schwarze Korsar» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
03 July 2025
Volume:
290 p.
ISBN:
9783757596965
Publishers:
Copyright Holder::
Bookwire