Основной контент книги Öko-Nihilismus 2012
Text

Volume 471 page

0+

Öko-Nihilismus 2012

Selbstmord in Grün
$11.42

About the book

Warum versteifen sich UN-Gremien darauf, die Welt als geschlossenes System, als «Treibhaus», darzustellen? Nihilist zu sein bedeutet nach Albert Camus nicht, an nichts zu glauben, sondern nicht an das zu glauben, was ist. Wie die Geschichte zeigt, sind alle Formen historischer Heilsgewissheit nihilistisch: Ihre Vertreter leugnen in ihrer Alles-oder-Nichts-Einstellung stets das, was nicht in ihr Schema passt. Häufig gingen sie dabei zur physischen Eliminierung des Gegners über. Dass sich auch an der religiös gewendeten Ökologie demokratiegefährdende nihilistische Züge ausmachen lassen, arbeitet Edgar L. Gärtner in seiner Fundamentalkritik an Ökologismus und Öko-Nihilismus sowie an Ökopazifismus und Klima-"Schutz" sorgfältig heraus. Der Hydrobiologe und Umweltjournalist ist seit Jahrzehnten einer der profiliertesten deutschen Ökologen und Autor zahlloser Beiträge zu Umweltthemen.

Genres and tags

Log in, to rate the book and leave a review
Book Edgar L Gärtner «Öko-Nihilismus 2012» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Volume:
471 p. 2 illustrations
ISBN:
9783940431462
Publisher:
Copyright holder:
Bookwire
Download format:
Audio
Average rating 4,2 based on 859 ratings
Draft
Average rating 4,8 based on 174 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 7049 ratings
Audio
Average rating 4,8 based on 5096 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 636 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings