Основной контент книги Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand
Text

Book duration 230 pages

0+

Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand

$1.66

About the book

Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand ist ein philosophisches Werk des schottischen empiristischen Philosophen David Hume, das 1748 veröffentlicht wurde – hier in neuer Übersetzung ins Deutsche:


Von den verschiedenen Arten der Philosophie

Der erste Teil der Untersuchung besteht aus einer Einführung in die Philosophie im Allgemeinen, mehr noch, einem Überblick, in dem Hume sich darauf beschränkt, zwei große Kategorien zu unterscheiden: die Naturphilosophie und die Philosophie der menschlichen Natur, oder – wie er sie selbst nennt – die Moralphilosophie. Letztere nimmt sowohl das Feld der Handlungen als auch das des Denkens zum Gegenstand, ein moralischer und epistemologischer Ansatz. Die Betonung liegt hier warnend darauf, dass Philosophen, die sich auf ein differenziertes und originelles Denken berufen, zugunsten eines gewissen populären philosophischen Common Sense mit Sicherheit ferngehalten werden. Er betont jedoch, dass Präzision in jeder Form von Kunst oder Handwerk eine große Hilfe ist, auch in der Philosophie.


Der Ursprung der Ideen

Anschließend wird Hume die für seinen Empirismus wesentliche Unterscheidung zwischen dem, was er Eindrücke nennt, und den Ideen treffen. Mit Eindrücken sind Empfindungen gemeint, ebenso wie Gefühle, Leidenschaften, das Wollen etc. Die Ideen hingegen beziehen sich mehr auf diese Eindrücke, nicht insofern sie unmittelbar empfunden werden, sondern insofern sie im Gedächtnis oder in der Vorstellungskraft repräsentiert werden. Hume zufolge besteht der wesentliche Unterschied zwischen den beiden darin, dass Ideen weit weniger «lebendig» sind als Eindrücke, sie sind nur eine Kopie, eine Erinnerung an die Spuren, die die Sinne hinterlassen haben. Zum Beispiel wird die Vorstellung, die man sich vom Geschmack einer Orange macht, immer deutlich geringer sein als die direkte Empfindung, die man beim Essen einer Orange hat: Die lebhafteste Vorstellung wird immer weitaus geringer sein als der schwächste Eindruck. In der für ihn typischen empirischen Tradition schreibt Hume weiter, dass unsere Eindrücke die Quelle aller unserer Ideen sind.


Andererseits stellt Hume fest, dass unsere Ideen entweder aus einer einfachen Empfindung resultieren oder eine Zusammensetzung aus mehreren einfachen Empfindungen sein können: Sie sind dann das Ergebnis der Einbildungskraft, die in Korrelation mit den Empfindungen arbeitet. Diese Ideen können in der Vorstellung oder im Gedächtnis auf dreierlei Weise miteinander verbunden werden: durch Kontiguität (Annäherung zweier Ideen in Zeit und Raum), durch Ähnlichkeit (Ähnlichkeit zweier Ideen) oder durch eine Beziehung von Ursache und Wirkung . Für Hume lassen sich unsere kreativen Fähigkeiten – oder das, was man so nennt – in mindestens vier verschiedene geistige Operationen zerlegen, die als Grundlage die Eindrücke unserer Sinne verwenden. Zunächst die Komposition (d. h. das Hinzufügen einer Idee zu einer anderen, wie ein Horn mit einem Pferd ein Einhorn ergibt); dann die Transposition (d. h. das Ersetzen eines Teils von etwas durch den Teil einer anderen Sache, wie der Körper eines Mannes auf dem Körper eines Pferdes, um einen Zentauren zu machen; die Vergrößerung (wie bei einem Riesen, dessen Größe überproportional vergrößert wurde); oder umgekehrt die Verkleinerung wie bei Zwergen. In einem späteren Kapitel wird er auch die Operationen des Mischens, Trennens und Teilens erwähnen.


Hume räumt jedoch ein, dass es einen Einwand gegen diese Einteilung gibt: das Problem des «Fehlenden Blautons». In diesem Experiment geht es darum, einen Mann zu betrachten, der im Laufe seines Lebens Zugang zu allen möglichen Blautönen mit Ausnahme eines einzigen gehabt hätte. Hume sagte voraus, dass dieser Mann, der nie mit diesem einen Farbton in Berührung gekommen war, in der Lage sein würde, ihn aus den ihm bereits zur Verfügung stehenden Farbtönen zu «erraten» …

Log in, to rate the book and leave a review
Book «Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
12 November 2024
Volume:
230 p.
ISBN:
9783869926223
Translator:
Copyright holder:
Bookwire
Draft
Средний рейтинг 5 на основе 221 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,2 на основе 929 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,6 на основе 998 оценок
Draft
Средний рейтинг 5 на основе 17 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,8 на основе 5148 оценок
Text, audio format available
Средний рейтинг 4,7 на основе 7095 оценок
Audio
Средний рейтинг 5 на основе 5 оценок
Draft
Средний рейтинг 4,8 на основе 521 оценок
Text
Средний рейтинг 4,9 на основе 430 оценок
Text PDF
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок