Основной контент книги Die Schweiz in der Staatstheorie
Text

Volume 540 pages

0+

Die Schweiz in der Staatstheorie

$24.81

About the book

Das Buch geht der Frage nach, wie die Schweiz – genauer: das politische System, die materielle und formelle Verfassung – in den Werken einiger prominenter, klassischer wie moderner, Staatstheorien vom 18. bis ins 20. Jahrhundert dargestellt wird. Deren Autoren – Jean-Jacques Rousseau, John Madison, Alexis de Tocqueville, Jacob Burckhardt, Max Weber, Carl Schmitt – werden konzis dargestellt und eingebettet in ihren geschichtlichen Kontexten wie die Genfer Republikwirren, die amerikanische Verfassungsbewegung von 1787–1788 oder den entstehenden Schweizer Bundesstaat. Darauf gestützt geht der Autor Daniel Brühlmeier auf die Stellung und die Bedeutung der Schweiz ein. Diese Aussensichten auf die Schweiz sind bislang weitgehend unbeachtet geblieben und werden hier zum ersten Mal prominent und exemplarisch präsentiert.

Genres and tags

Log in, to rate the book and leave a review
Book Daniel Brühlmeier «Die Schweiz in der Staatstheorie» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
12 November 2024
Volume:
540 p.
ISBN:
9783907396278
Publisher:
Copyright holder:
Bookwire
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 256 ratings
Audio
Average rating 4,2 based on 736 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,9 based on 57 ratings
Text
Average rating 4,9 based on 2621 ratings
Audio
Average rating 4,8 based on 72 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,3 based on 36 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings