Основной контент книги Weltbilder sind Zeitbilder
Text

Volume 340 pages

0+

Weltbilder sind Zeitbilder

III. Die berechenbare Unberechenbarkeit
$6.86

About the book

Das ist der Teil III der Weltbilder sind Zeitbilder.

Wieder sind es kurze und präzise Geschichten darüber, wie die Physik zu den heute gültigen Vorstellungen gelangte und welche Fragen sie beantworten, aber auch welche sich daraus erst ergeben.

In Die berechenbare Unberechenbarkeit – geht es zunächst um ein Themenfeld, das in den 70er und 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts recht plötzlich sehr populär wurde, inzwischen aber wieder ein recht ruhiges Dasein führt. Dabei hatte die Chaosforschung, denn um diese geht es, interessante Ansätze einer neuen Art von Naturerklärung geliefert. Der Autor zeigt, wie die Modelle der nichtlinearen Dynamik entstanden und welche euphorische Hoffnungen sie zeugten, aber auch, worin die Grenzen der Chaosforschung lagen und liegen. Als Versuch, von der Physik der Teile zu einer Physik der Ganzheiten zu gelangen, ist sie es Wert, sich mit ihr zu beschäftigen.

In weiteren Kapiteln befasst sich D. G. Berlin mit einigen erkenntnistheoretischen Fragen, wie die nach der Rolle der Mathematik in der Natur, nach dem Charakter der Naturgesetze und der Naturkonstanten. Kurze Geschichten über den Goldenen Schnitt, Gödels Unentscheidbarkeits-Theorem und den Kaluza-Klein-Formalismus runden die Überlegungen zum Weltbild der Physik ab.

Auch in diesem Teil belässt es D. G. Berlin nicht bei der Beschreibung der Modelle, sondern stellt Vorstellungen auch mal in Frage und weist auf Widersprüche hin.

Mit diesen Worten schließt der dreiteilige Text Weltbilder sind Zeitbilder:

Auch zu Beginn des neuen Jahrhunderts können und müssen wir mit Bestimmtheit und mit Einstein sagen: Unser Wissen erscheint vor allem dank der Leistungen der Wissenschaftler des zwanzigsten Jahrhunderts beträchtlich erweitert und vertieft, doch gilt für unsere Zweifel und Schwierigkeiten auch nach dem Jahrhundert großer Entdeckungen, genialer Denkfortschritte und wichtiger Entwicklungen noch immer das gleiche.

Das beruhigt – und motiviert!

Genres and tags

Log in, to rate the book and leave a review
Book D. G. Berlin «Weltbilder sind Zeitbilder» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
09 November 2024
Volume:
340 p.
ISBN:
9783742744807
Publisher:
Copyright holder:
Bookwire
Download format:
Audio
Average rating 4,2 based on 791 ratings
Draft, audio format available
Average rating 4,8 based on 80 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 466 ratings
Draft
Average rating 4,5 based on 33 ratings
Text
Average rating 4,2 based on 131 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,9 based on 20 ratings
Text, audio format available
Average rating 5 based on 19 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings