Основной контент книги Redewendungen: Episoden 2002
Text

Volume 60 pages

0+

Redewendungen: Episoden 2002

Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! – EPISODE 29 bis 36 (Ausland, Schwarzes, Mutterschwein und Kopfsachen)
$4.39

About the book

Behandelte Redewendungen:

– etwas kommt einem spanisch vor

– getürkt/türken

– einen Türken bauen

– hinter schwedischen Gardinen

– Alter Schwede

– Da ist etwas faul im Staate Dänemark

– (etwas) schwarz auf weiß (bekommen/haben)

– schwarzer Tag

– schwarzmalen

– etwas in den schwärzesten Farben sehen/schildern/malen/darstellen

– etwas durch die schwarze Brille sehen

– schwarzsehen

– die Schwarze Liste

– die Schwarze Kunst/Magie/Messe

– Schwarzarbeit/schwarzarbeiten

– (so lange) warten, bis man schwarz wird

– sich schwarzärgern

– schwarz vor Augen werden

– einem nicht das Schwarze unter dem Fingernagel gönnen

– Schwarzfahrer/schwarzfahren

– Schwarzhörer/-seher

– der Schwarze Tod

– Schwarzer Humor

– Schwarze Zahlen (schreiben)

– anschwärzen

– Schwarze Seele

– den Schwarzen Peter zuschieben

– ins Schwarze getroffen haben

– Schwarze Kassen/Konten

– das Schwarze Gold

– Schwarze Witwe

– Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen

– Mohrenwäsche

– einen Mohr weiß waschen

– Montezumas Rache

– der letzte Mohikaner/Letzte der Mohikaner

– Schwarzhandel

– Schwarzkopie

– Schwarzbrennerei

– unter aller Sau

– Perlen vor die Säue werfen

– Schwein haben/gehabt

– unter aller Kanone

– (interessiert) keine Sau

– die wilde Sau spielen

– die Sau rauslassen

– zur Sau machen

– eine Sau durchs Dorf treiben

– schreien wie eine angestochene Sau

– wie eine gesengte Sau

– Ich werd' zur Sau

– faustisch

– Der Worte sind genug gewechselt, lasst mich auch endlich Taten sehn!

– Die Botschaft hör' ich wohl …

– Politisch Lied, ein garstig Lied!

– Es muss auch solche Käuze geben

– die Gretchenfrage stellen

– Das ist die Gretchenfrage!

– des Pudels Kern

– Das ist (also) des Pudels Kern!

– Köpfchen, Köpfchen!

– sich etwas durch den Kopf gehen lassen

– sich einen Kopf (um/über etwas) machen

– sich (über etwas) den Kopf zerbrechen/zermartern/zergrübeln

– (jemandem) Kopfzerbrechen machen/bereiten

– sich den Kopf anderer zerbrechen

– jemandem raucht der Kopf

– sich die Köpfe heißreden

– einen küh

Genres and tags

Log in, to rate the book and leave a review
Book Carsten Both «Redewendungen: Episoden 2002» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
09 November 2024
Volume:
60 p. 1 illustration
ISBN:
9783738026177
Publisher:
Copyright holder:
Bookwire
Download format:
Text
Average rating 3,8 based on 66 ratings
Draft, audio format available
Average rating 4,7 based on 82 ratings
Audio
Average rating 4,2 based on 763 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 400 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,9 based on 162 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,8 based on 39 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings