Основной контент книги Soziale Kognitionen bei erworbenen Hirnschädigungen
Text

Volume 230 pages

0+

Soziale Kognitionen bei erworbenen Hirnschädigungen

$22.59

About the book

Viel zu häufig werden bislang Beeinträchtigungen Sozialer Kognitionen im klinischen Alltag, sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung, vernachlässigt. Dabei haben soziokognitive Störungen nach erworbenen Hirnschädigungen oft starke Implikationen für den Alltag der Betroffenen und können sowohl den Erfolg des neurorehabilitativen Prozesses als auch die psychosoziale Reintegration neurologisch Erkrankter ungünstig beeinflussen oder gar behindern.

Der Begriff «Soziale Kognitionen» subsumiert die unterschiedlichsten theoretischen Konstrukte, von denen insbesondere die Emotionserkennung, Empathie, Theory of Mind und Soziale Kompetenzen/Soziales Problemlösen mit ihren typischen Manifestationen und ihren neurobiologischen Grundlagen in diesem Buch thematisiert werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung von praxisrelevanten Empfehlungen für diagnostische Instrumente und Behandlungsansätze, die im deutschsprachigen Raum aktuell verfügbar und umsetzbar sind.

Log in, to rate the book and leave a review
Book Patrizia Thoma, Caroline T. A. Kuhn «Soziale Kognitionen bei erworbenen Hirnschädigungen» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
27 January 2025
Volume:
230 p.
ISBN:
9783844431230
Copyright holder:
Bookwire
Audio
Average rating 4,2 based on 818 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 549 ratings
Text, audio format available
Average rating 5 based on 449 ratings
Text
Average rating 4,9 based on 462 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,9 based on 268 ratings
Draft, audio format available
Average rating 4,8 based on 146 ratings