Read the book: «Handbuch des Strafrechts», page 39

Font:

[543]

BGH BeckRS 2004, 00039; NStZ 2018, 469, 470 m. Anm. Hecker, JuS 2018, 820.

[544]

Vgl. BGH NStZ-RR 2006, 185; NStZ 2018, 469, 470 m. Anm. Hecker, JuS 2018, 820.

[545]

BGHSt 50, 169, 173; Rengier, BT/1, § 12 Rn. 33.

[546]

Rengier, BT/1, § 12 Rn. 36.

[547]

BGH NStZ 1996, 389, 390; NStZ 2000, 144; NStZ-RR 2003, 204; VRS 107 (2004), 38, 40; LK-Sowada, § 316a Rn. 29; NK-Zieschang, § 316a Rn. 42.

[548]

BGHSt 5, 280; 13, 27, 30; 15, 322, 324 (auch bei Überfällen außerhalb des Autos).

[549]

BGHSt 49, 8, 16; LK-Sowada, § 316a Rn. 29; Sch/Sch-Hecker, § 316a Rn. 14; Fischer, Jura 2000, 433, 437.

[550]

MK-Sander, § 316a Rn. 34 f.; Sch/Sch-Hecker, § 316a Rn. 14; Fischer, Jura 2000, 433, 437.

[551]

BGHSt 38, 196, 197; BGH NStZ 1996, 389, 390; NStZ 1996, 435; LK-Sowada, § 316a Rn. 29; NK-Zieschang, § 316a Rn. 42; and. etwa noch BGHSt 18, 170, wonach es ausreiche, wenn der Täter mit Hilfe des Fahrzeugs unerkannt entkommen will; relativierend bereits BGHSt 19, 191; 22, 114.

[552]

BGHSt 24, 320; 38, 196, 197; BGH NStZ 1996, 389, 390.

[553]

S. den Überblick bei LK-Sowada, § 316a Rn. 36 ff.

[554]

Beyer, NJW 1971, 872.

[555]

LK-Sowada, § 316a Rn. 178.

[556]

Duttge/Nolden, JuS 2005, 193, 196.

[557]

Duttge/Nolden, JuS 2005, 193, 196 f.

[558]

Baur, NZV 2018, 103, 108.

[559]

Baur, NZV 2018, 103, 108; ebenfalls Dehne-Niemann, NStZ 2008, 319, 321; Kulhanek, NStZ 2016, 607, 609; krit. Hübsch, Der Begriff des Angriffs, S. 44 f.

[560]

Baur, NZV 2018, 103, 108.

[561]

LK-Sowada, § 316a Rn. 39; ders., Otto-FS, S. 799, 808.

[562]

LK-Sowada, § 316a Rn. 39 ff.; ders., Otto-FS, S. 799, 808.

[563]

LK-Sowada, § 316a Rn. 39.

[564]

LK-Sowada, § 316a Rn. 38.

[565]

Baur, NZV 2018, 103, 108.

[566]

Baur, NZV 2018, 103, 108 f.

[567]

LK-Sowada, § 316a Rn. 41.

[568]

Vgl. einerseits BGHSt 50, 169, 173 f.; andererseits BGH NStZ-RR 2006, 185, 186; hierzu LK-Sowada, § 316a Rn. 31; Rengier, BT/1, § 12 Rn. 32.

[569]

MK-Sander, § 316a Rn. 20.

[570]

A.A. BGH BeckRS 2004, 00465; 2018, 2809: nur bei laufendem Motor.

[571]

Nach der Konzeption von Dehne-Niemann (NStZ 2008, 319, 323) setzt ein Angriff dagegen begrifflich voraus, dass der Täter die Straßenverkehrsverhältnisse ausnutzt, sodass sich das Problem der zeitlichen Koinzidenz nicht stellt.

[572]

LK-Sowada, § 316a Rn. 34.

[573]

LK-Sowada, § 316a Rn. 34; Mitsch, BT/2, S. 649.

[574]

Mitsch, BT/2, S. 649.

[575]

BGHSt 52, 44. Nach der Konzeption von Dehne-Niemann (NStZ 2008, 319, 323) liegt bereits gar kein Angriff vor Fahrtbeginn vor, da ein Angriff schon begrifflich voraussetzen soll, dass der Täter die Straßenverkehrsverhältnisse ausnutzt.

[576]

BGHSt 52, 44, 47.

[577]

BGHSt 52, 44, 47.

[578]

BGHSt 52, 44, 47.

[579]

Krit. zu dieser an die Rspr. zu § 239a StGB angelehnten Konstruktion auch LK-Sowada, § 316a Rn. 30; ders., HRRS 2008, 136, 140 ff.; MR-Renzikowski, § 316a Rn. 13.

[580]

MK-Sander, § 316a Rn. 40; SSW-Ernemann, § 316a Rn. 16.

[581]

BGHSt 50, 169, 172; 52, 44, 46; BGH NStZ 2016, 607, 608.

[582]

BGHSt 50, 169, 172; 52, 44, 46; BGH NStZ 2016, 607, 608.

[583]

BGHSt 13, 27, 29 ff.; 37, 256, 258; BGH NStZ 2001, 197; BGHSt 50, 169, 172 f.

[584]

BGHSt 49, 8, 16.

[585]

BGHSt 5, 280, 281; BGH VRS 21 (1961), 206, 207.

[586]

MR-Renzikowski, § 316a Rn. 15.

[587]

AnwK-Esser, § 316a Rn. 24 m.w.N.

[588]

BGH NJW 1970, 1381, 1382; NStZ 1997, 236, 237; AnwK-Esser, § 316a Rn. 23; NK-Zieschang, § 316a Rn. 47.

[589]

BGHSt 33, 378, 381 f.; LK-Sowada, § 316a Rn. 46; MR-Renzikowski, § 316a Rn. 16.

[590]

BGH NStZ 1997, 236, 237; MR-Renzikowski, § 316a Rn. 16.

[591]

BGH NJW 1970, 1381, 1382.

[592]

MK-Sander, § 316a Rn. 41.

[593]

BGHSt 24, 284.

[594]

Mitsch, BT/2, S. 656.

[595]

Mitsch, BT/2, S. 656.

[596]

BGHSt 24, 284, 285.

[597]

BGHSt 24, 284, 285 f.

[598]

LK-Sowada, § 316a Rn. 47.

[599]

LK-Sowada, § 316a Rn. 47.

[600]

BGHSt 25, 315.

[601]

Mitsch, BT/2, S. 655.

[602]

NK-Zieschang, § 316a Rn. 47.

[603]

Vgl. dazu LK-Sowada, § 316a Rn. 47.

[604]

So etwa BGHSt 33, 378, 381.

[605]

LK-Sowada, § 316a Rn. 47; SSW-Ernemann, § 316a Rn. 18; Mitsch, BT/2, S. 657 f.; in diese Richtung auch NK-Zieschang, § 316a Rn. 47; a.A. MK-Sander, § 316a Rn. 45.

[606]

LK-Sowada, § 316a Rn. 56.

[607]

Fischer, § 316a Rn. 19.

[608]

Mitsch, BT/2, S. 663.

[609]

Abl. MR-Renzikowski, § 316a Rn. 28; Fischer, § 316a Rn. 19 für den Mittäter; Mitsch, BT/2, S. 663 auch für den Teilnehmer; diff. LK-Sowada, § 316a Rn. 56: keine pauschale Herausnahme aus Schutzbereich, aber ggf. freiverantwortliche Selbst- bzw. einverständliche Fremdgefährdung; zust. BeckOK-Hollering, § 316a Rn. 24.

[610]

Rengier, AT, § 55 Rn. 4.

[611]

Lackner/Kühl-Heger, § 316a Rn. 7; MK-Sander, § 316a Rn. 47; Fischer, Jura 2000, 433, 441; a.A. Fischer, § 316a Rn. 19; Wessels/Hillenkamp, BT/2, Rn. 415.

[612]

Mitsch, BT/2, S. 664; a.A. Fischer, § 316a Rn. 19.

[613]

Statt vieler NK-Zieschang, § 316a Rn. 53.

[614]

Mitsch, BT/2, S. 662.

[615]

Mitsch, BT/2, S. 669 f.

[616]

LK-Sowada, § 316a Rn. 57; Mitsch, BT/2, S. 670; s. aber Fischer, § 316a Rn. 19.

[617]

LK-Sowada, § 316a Rn. 57; NK-Zieschang, § 316a Rn. 53.

[618]

LK-Sowada, § 316a Rn. 57; NK-Zieschang, § 316a Rn. 53.

[619]

Mitsch, BT/2, S. 665.

[620]

LK-Sowada, § 316a Rn. 58; MK-Sander, § 316a Rn. 53; MR-Renzikowski, § 316a Rn. 22; Fischer, Jura 2000, 433, 441.

[621]

Vgl. BGH NStZ 2016, 607; s. dazu Krell, ZJS 2017, 115, 116 ff.

[622]

LK-Sowada, § 316a Rn. 54.

[623]

SK-Wolters, § 316a Rn. 16.

[624]

BGH NStZ 2004, 626; AnwK-Esser, § 316a Rn. 28.

[625]

Wessels/Hillenkamp, BT/2, Rn. 425.

[626]

MK-Sander, § 316a Rn. 50; Wessels/Hillenkamp, BT/2, Rn. 425.

[627]

Mitsch, BT/2, S. 644.

[628]

BGHSt 49, 8, 12; BGH NStZ-RR 2004, 171, 172; NStZ 2015, 653, 654.

[629]

Mitsch, BT/2, S. 645; Wessels/Hillenkamp, BT/2, Rn. 425.

[630]

BGH NStZ 2007, 35, 36.

[631]

LK-Sowada, § 316a Rn. 49; SSW-Ernemann, § 316a Rn. 20.

[632]

Mitsch, BT/2, S. 660.

[633]

Rengier, BT/1, § 12 Rn. 45.

[634]

BT-Drs. 13/8587, S. 51.

[635]

So auch Wessels/Hillenkamp, BT/2, Rn. 426. So wurde früher von einer m.M. vertreten, dass Erfolg i.S.v. § 316a Abs. 2 StGB a.F. nicht der Angriff, sondern die geplante räuberische Tat sei (Geppert, Jura 1995, 310, 315 f.).

[636]

LK-Sowada, § 316a Rn. 52.

[637]

MK-StPO-Günther, § 111 Rn. 5.

[638]

Vgl. den Geschäftsverteilungsplan für 2018. § 316a StGB wird sogar explizit genannt, um Unklarheiten nicht aufkommen zu lassen.

[639]

MK-Sander, § 316a Rn. 64.

[640]

AnwK-Esser, § 316a Rn. 35; BeckOK-Hollering, § 316a Rn. 37.

[641]

AnwK-Esser, § 316a Rn. 35; BeckOK-Hollering, § 316a Rn. 38.

[642]

BGH BeckRS 2004, 04277.

[643]

BGH BeckRS 2001, 3719; BeckOK-Hollering, § 316a Rn. 38 f.

[644]

Für die Annahme eines minder schweren Falles reicht das allerdings noch nicht aus, vgl. LK-Sowada, § 316a Rn. 55.

[645]

BGH NStZ-RR 1996, 133. Hierzu hat sich eine umfangreiche Kasuistik entwickelt, die MK-Sander, § 316a Rn. 58 kompakt wiedergibt.

[646]

BGH NStZ-RR 1996, 133; BeckOK-Hollering, § 316a Rn. 39; Fischer, § 316a Rn. 18.

[647]

Vgl. dazu BGH NStZ-RR 1996, 133.

[648]

Fischer, § 316a Rn. 19; LK-Sowada, § 316a Rn. 58; MK-Sander, § 316a Rn. 59.

[649]

BT-Drs. 13/8587, S. 51.

[650]

Wessels/Hillenkamp, BT/2, Rn. 426.

[651]

BT-Drs. 13/8587, S. 51; LK-Sowada, § 316a Rn. 52; MR-Renzikowski, § 316a Rn. 23; NK-Zieschang, § 316a Rn. 51; Wolters, GA 2002, 303, 317; a.A. Ingelfinger, JR 2000, 225, 231: „unbewusste Lücke des Gesetzes“; ebenso Wessels/Hillenkamp, BT/2, Rn. 426: „nur scheinbar paradox“; wohl auch Küper/Zopfs, BT, Rn. 34. Im Bereich der (EU-)richtlinienkonformen Auslegung ist methodisch umstr., ob die (eindeutige) gesetzgeberische Intention der Auslegung dann nicht entgegensteht, wenn der Gesetzgeber einem „Motivirrtum“ unterlegen ist, also selbst die Richtlinienwidrigkeit eigenen Handelns verkannt hat (s. dazu die Entscheidung des BGH in Sachen „Weber/Putz“, BGH NJW 2012, 1073, 1077, wonach das Gesetz dann „planwidrig unvollständig“ sei). Macht man diesen Gedanken hier fruchtbar, käme eine analoge Anwendung zu Gunsten des Täters in Betracht, da der Gesetzgeber erkennbar einem Fehler unterlegen ist. Dies würde methodisch allerdings zu weit führen und wohl die Grenzen zulässiger Rechtsfortbildung überschreiten. Rechtspolitischer Handlungsbedarf soll gleichwohl nicht negiert werden.

[652]

Mitsch, BT/2, S. 661; MK-Sander, § 316a Rn. 57; s.a. BGH BeckRS 2001, 30192808.

[653]

Ganz h.M., s. nur BGH NJW 1963 1413; BGHSt 25, 224, 229; AnwK-Esser, § 316a Rn. 33; LK-Sowada, § 316a Rn. 60; a.A. Otto, BT, § 46 Rn. 75, wonach das Raubdelikt konsumiert wird.

[654]

Mitsch, BT/2, S. 656.

[655]

LK-Sowada, § 316a Rn. 60 (versuchter Raub als „regelmäßige Begleittat“); Sch/Sch-Hecker, § 316a Rn. 21; Bosch, JA 2013, 1234, 1237; Geppert, Jura 1995, 310, 316; Mitsch, BT/2, S. 642 f. (Konsumtion); s.a. BGHSt 25, 373 zu § 316a StGB a.F.

[656]

AnwK-Esser, § 316a Rn. 33; MK-Sander, § 316a Rn. 55; NK-Zieschang, § 316a Rn. 57.

[657]

Vgl. etwa MR-Renzikowski, § 316a Rn. 24; LK-Sowada, § 316a Rn. 60 m.w.N., allerdings nicht für die versuchte Qualifikation nach § 251 StGB, da das Unrecht durch § 316a Abs. 3 StGB hinreichend klargestellt werde; Bosch, JA 2013, 1234, 1237; s.a. BGH BeckRS 2005, 11162; BeckRS 2010, 21240.

[658]

AnwK-Esser, § 316a Rn. 33.

[659]

LK-Sowada, § 316a Rn. 61.

[660]

BGHSt 52, 44.

[661]

BGH NStZ 2004, 626; Fischer, § 316a Rn. 20.

[662]

Lackner/Kühl-Heger, § 316a Rn. 8; NK-Zieschang, § 316a Rn. 57; Sch/Sch-Hecker, § 316a Rn. 21; SK-Wolters, § 316a Rn. 17; Geppert, Jura 1995, 310, 316; s.a. BGH NStZ 2003, 371.

[663]

NK-Zieschang, § 316a Rn. 57; einschlägig ist dann der § 316a Abs. 3 StGB.

[664]

BGH NStZ 1993, 540 (= BGHSt 39, 249, allerdings hier nicht abgedr.); Fischer, § 316a Rn. 20.

[665]

BGH BeckRS 1980, 30381106.

[666]

BGH BeckRS 2006, 12631.

[667]

BGHSt 49, 8, 10 f.

[668]

S.a. die übersichtliche Darstellung bei MK-Sander, § 316a Rn. 54.

[669]

LK-Vogel, Vor §§ 249 ff. Rn. 75 ff.; Hagel, Raub und Erpressung nach englischem und deutschem Recht und aus rechtsvergleichender Sicht, 1979, S. 563.

[670]

LK-Vogel, Vor §§ 249 ff. Rn. 75; für das englische Recht vgl. Ashworth, Principles of Criminal Law, 2009, S. 383.

[671]

LK-Vogel, Vor §§ 249 ff. Rn. 72.

[672]

LK-Vogel, Vor §§ 249 ff. Rn. 74.

[673]

LK-Vogel, Vor §§ 249 ff. Rn. 74; Marinucci, Codice penale commentato, 2006, Art. 628 Rn. 10.

[674]

LK-Vogel, Vor §§ 249 ff. Rn. 70.

[675]

Rusam, Der räuberische Angriff auf Kraftfahrer, S. 98.

8. Abschnitt: Schutz des Vermögens › § 32 Erpressung und räuberische Erpressung

Bernd Heinrich

§ 32 Erpressung und räuberische Erpressung

A.Einführung1

B.Rechtshistorische und kriminologische Grundfragen2 – 30

I.Historische Entwicklung des Erpressungstatbestands2 – 27

1.Ursprünge des Erpressungsstrafrechts3

2.Die Erpressung in den Partikularstrafgesetzen des 19. Jahrhunderts4 – 13

a)Die Erpressung in den außerpreußischen Kodifikationen des 19. Jahrhunderts5 – 10

b)Die Erpressung im Preußischen Strafgesetzbuch von 185111 – 13

3.Die Erpressung im Reichsstrafgesetzbuch von 187114 – 17

4.Die Erpressung in den Reformentwürfen des Kaiserreichs und der Weimarer Republik18 – 21

5.Die Erpressung im Nationalsozialismus22 – 24

6.Die Erpressung in der Nachkriegszeit25 – 27

II.Kriminologische Bedeutung und Erscheinungsformen der Erpressung28 – 30

C.Hauptteil31 – 105

I.Grundstrukturen der Erpressungstatbestände31 – 33

II.Abgrenzung von Raub und (räuberischer) Erpressung34 – 45

1.Die Ansicht der Rechtsprechung35 – 40

2.Die abweichende Ansicht in der Literatur41 – 45

III.Die „einfache“ Erpressung, § 253 StGB46 – 101

1.Einführung46, 47

2.Die Nötigungsmittel48 – 54

3.Der Nötigungserfolg55

4.Die Vermögensverfügung56 – 62

5.Nötigungsziel: Vermögensschaden63 – 69

6.Ursachen- und Zurechnungszusammenhang70

7.Sonderfall: Die Dreieckserpressung71 – 73

8.Der subjektive Tatbestand74 – 84

a)Vorsatz75

b)Bereicherungsabsicht76 – 84

9.Die Rechtswidrigkeit85 – 88

10.Sonstige Fragen89 – 99

a)Beteiligung89 – 91

b)Notwehrbefugnisse des Opfers92

c)Versuch93

d)Besonders schwere Fälle94

e)Konkurrenzen95 – 99

11.Nebenfolgen100

12.Sonderproblem: Chantage101

IV.Die räuberische Erpressung, § 255 StGB102 – 105

1.Tatbestandliche Voraussetzungen102 – 104

2.Rechtsfolgen105

D.Rechtsvergleich106 – 109

I.Strafrecht der DDR106

II.Österreichisches und schweizerisches Strafrecht107

III.Angelsächsischer Rechtskreis108

IV.Romanischer Rechtskreis109

E.Bezüge zum Strafverfahrensrecht110

F.Fazit111

Ausgewählte Literatur

8. Abschnitt: Schutz des Vermögens › § 32 Erpressung und räuberische Erpressung › A. Einführung

A. Einführung

1

Die Erpressung, geregelt in § 253 StGB, zählt heute zu den klassischen Vermögensdelikten. In ihrer Sonderform, der räuberischen Erpressung, § 255 StGB, ist sie zudem als raubähnliches Delikt ausgestaltet, welches, wie der Raub, § 249 StGB, die Nötigungsmittel „Gewalt gegen eine Person“ und „Drohung mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben“ verlangt. Bevor daher Detailfragen geklärt werden können, muss insoweit die Systematik der Vermögensdelikte dargestellt und die (räuberische) Erpressung hierin eingeordnet werden. Eindeutig ist, dass es sich sowohl bei der einfachen als auch bei der räuberischen Erpressung jeweils um ein Vermögensverschiebungsdelikt handelt, wobei der Vermögensschaden auf der Opferseite tatsächlich eingetreten sein muss, während die (stoffgleiche) Bereicherung auf der Täterseite lediglich angestrebt werden muss, um das Delikt zu vollenden. Daneben herrscht aber insbesondere Streit darüber, ob diese Vermögensverschiebung durch das genötigte Opfer mittels einer (erzwungenen) Vermögensverfügung stattfinden muss, oder ob auch eine gewaltsame Wegnahme in Form der vis absoluta für die (räuberische) Erpressung ausreicht, womit sich zwingend die Frage der Abgrenzung von Raub und räuberischer Erpressung stellt.[1]

8. Abschnitt: Schutz des Vermögens › § 32 Erpressung und räuberische Erpressung › B. Rechtshistorische und kriminologische Grundfragen

B. Rechtshistorische und kriminologische Grundfragen

I. Historische Entwicklung des Erpressungstatbestands

2

Die Straftatbestände der Erpressung und der räuberischen Erpressung sind in ihrer heutigen Form vergleichsweise jung.[2] Zwar gab es durchaus Vorläufer, die auch bereits im römischen Recht zu finden sind, die damaligen Tatbestände sind jedoch mit den heutigen kaum vergleichbar, da sie den spezifisch vermögensstrafrechtlichen Aspekt noch nicht in den Mittelpunkt stellten. Ebenso wie der Betrug, ist die Erpressung als Vermögens(verschiebungs)delikt daher ein Kind der vermögensstrafrechtlich geprägten Entwicklung des 19. Jahrhunderts.[3]

1. Ursprünge des Erpressungsstrafrechts

3

Das römische Recht kannte nur den schillernden Tatbestand der „concussio“ bzw. der „concussio publica“[4], dessen Anwendungsbereich allerdings auf das Erlangen von ungerechtfertigten Vermögensvorteilen durch Amtsmissbrauch oder durch die Androhung von Kriminalstrafen beschränkt war.[5] Im gemeinen Recht wurde die „concussio“ nur vereinzelt rezipiert,[6] ein allgemeiner Erpressungstatbestand als Schutz gegen Angriffe auf das Vermögen als solches war dem deutschen Recht aber lange fremd.[7] Zu einer Kodifizierung der Erpressung kam es im deutschsprachigen Rechtsraum erstmals mit der Normierung der Concussion in § 1254 II 20 im Preußischen Allgemeinen Landrecht von 1794. Dabei handelte es sich um einen Spezialfall der Nötigung (zum Abschluss eines nachteiligen Vertrags) durch „Concussion“ als crimen extraordinarium, sofern dadurch entgeltlos Geld oder andere Sachen hingegeben wurden. In § 1255 II 20 ALR ebenfalls bereits vorgesehen war, dass eine Erpressung unter Anwendung von Raubmitteln zur Verwirkung der Raubstrafen führen sollte.

2. Die Erpressung in den Partikularstrafgesetzen des 19. Jahrhunderts

4

Auf eine sehr unterschiedliche Art – und teilweise sehr voneinander abweichend – war die Erpressung in den Partikularstrafgesetzen des Deutschen Bundes im 19. Jahrhundert geregelt.

a) Die Erpressung in den außerpreußischen Kodifikationen des 19. Jahrhunderts

5

Im bayrischen StGB von 1813 fand sich eine Regelung über die Erpressung in Art. 241, wobei sich die Vorschrift eher wie eine kasuistische Aufzählung verschiedener Eigentumsbeeinträchtigungen liest. In Art. 243 bayStGB finden sich allerdings auch Gedanken über den Landzwang.[8]

6

Etwas umständlich mutet die Art und Weise der Regelung der Erpressung im Strafgesetzbuch des Großherzogthums Baden von 1845 an. Ausgangspunkt der dortigen Regelung war ein raubähnlich ausgestalteter Tatbestand der gewaltsamen Abnötigung der Urkundsausstellung (§ 417 badStGB). Dieser Tatbestand wird dann durch § 418 badStGB dahingehend erweitert, dass er alle qualifizierten Nötigungen erfasst, die auf eine nachteilige Vermögensverfügung des Geschädigten oder eines Dritten zielen. Ergänzend zu diesen raubähnlichen Delikten wird in § 419 badStGB die Chantage, d.h. die Schweigegelderpressung durch Drohung der Enthüllung strafbarer oder unsittlicher Vorwürfe, speziell normiert. Damit hatte sich der Gesetzgeber – im Gegensatz zu den meisten anderen Partikularstaaten – dafür entschieden, auch die klassische Chantage unter Strafe zu stellen. In §§ 420, 421 badStGB finden sich dann Qualifikationen für die erpresserische Drohung mit Mord und Brandstiftung. Hinweise für die Abgrenzung zwischen erlaubtem Druck und verbotener Erpressung finden sich im Gesetz indes nicht.[9]

7

Klarer war die Regelung im Königreich Württemberg. Dort wurden in Art. 314 Nr. 1 württStGB zwei Fälle der Erpressung erfasst. Erstens kannte man die räuberische Erpressung, falls die Tat durch einen tätlichen Angriff oder durch Drohung mit Angriffen auf Leib und Leben oder Brandstiftung begangen wird, zweitens war die sonstige Erpressung erfasst, die zum einen Fälle „unbestimmter Drohungen“ mit künftigen Misshandlungen, zum anderen aber auch die klassische Chantage betraf. In Art. 315 württStGB wurde zudem die Erpressung durch Drohung mit Brandlegung gegenüber verschiedenen Personen qualifiziert. Zwischen Raub und räuberischer Erpressung wird im württembergischen Strafgesetzbuch schließlich im Hinblick auf das Tatobjekt unterschieden. Tatobjekt des Raubes sind allein Sachen, Tatobjekt der Erpressung alle Gegenstände, die keine Sachen sind.[10]

8

Im Königreich Sachsen kam es im 19. Jahrhundert zu drei Strafrechtskodifikationen.[11] Im Criminalgesetzbuch von 1838 wurde in Art. 166 Abs. 1 die räuberische Erpressung mit den Raubstrafen belegt und die „einfache Erpressung“ durch Bedrohung mit sonstigen Nachteilen mit derselben Strafe wie beim Diebstahl bedroht.[12] Im Strafgesetzbuch von 1855 wurde hingegen zwischen räuberischer Erpressung und der schlichten Erpressung schon systematisch strikt unterschieden. Die räuberische Erpressung war in Art. 178 sächsStGB den Delikten gegen die persönliche Freiheit zugeordnet und erfasste jede räuberische Nötigung zur Erzielung eines Vermögensvorteils. Die Abgrenzung zum Raub erfolgte – in der Terminologie der heutigen Konkurrenzlehre – durch die Anordnung formeller Subsidiarität der räuberischen Erpressung gegenüber dem Raubtatbestand.[13] Die schlichte Erpressung, die in Art. 282 sächsStGB bei den Eigentumsdelikten geregelt war, erfasste dagegen jede „Bedrohung mit Nachteilen“, die einen anderen in der Absicht, einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu erzielen, zu einem Tun, Dulden oder Unterlassen nötigte. Die Notwendigkeit, zwischen erlaubten und unerlaubten Nötigungsmitteln zu unterscheiden, wurde im zeitgenössischen Schrifttum nur in Ansätzen anerkannt.[14]

9

Einer anderen gesetzgeberischen Technik bediente sich das Strafgesetzbuch des Großherzogthums Hessen von 1841. Dort ist in Art. 349 zunächst die Erpressung als Nötigung mittels Gewalt oder Drohungen zur Erzielung eines Vermögensvorteils definiert, ohne dass jedoch eine Strafe hierfür angedroht wurde. Strafandrohungen finden sich vielmehr erst in Art. 350 hessStGB. Geregelt ist hier die gewalttätige Erpressung für den Fall, dass Art. 349 hessStGB durch räuberische Handlungen erfüllt wird. In diesem Fall ist dieselbe Strafe wie für einen entsprechenden Raub verwirkt. Dagegen regelt Art. 352 hessStGB die „einfache Erpressung“, die dort als Form der Chantage erfasst wird. Die Abgrenzung zwischen Art. 349, 350 hessStGB und den Raubdelikten erfolgte über die Anordnung der Subsidiarität der Erpressungstatbestände.[15]

10

Das Strafgesetzbuch für die Thüringschen Staaten von 1848 beruhte in weiten Teilen auf dem Sächsischen Criminalgesetzbuch von 1838.[16] Inhaltlich war es deshalb eng an Art. 166 sächsStGB 1838 angelehnt, doch wurde in den Art. 155–158 thürStGB äußerlich strikter zwischen der räuberischen und der einfachen Erpressung unterschieden und zudem klargestellt, dass der Täter mit der Absicht der Erzielung eines Vermögensvorteils handeln muss.