Основной контент книги Esthers Spuren
Text

Volume 310 pages

0+

Esthers Spuren

Die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus
$22.08

About the book

Es wird Zeit, sich im Kampf gegen Rechtsextremismus den Geschichten der Zeitzeug*innen neu zu widmen.


Die Zeitzeugin, Musikerin und Antifaschistin Esther Bejarano (1924–2021) wurde mit 18 Jahren nach Auschwitz deportiert. Sie musste Akkordeon im berüchtigten »Auschwitzer Mädchenorchester« spielen, kam später in das KZ Ravensbrück und floh bei Kriegsende während eines Todesmarschs. Bis zu ihrem Lebensende kämpfte sie gegen die deutsche Geschichtsvergessenheit an. Benet Lehmann hat viele Gespräche mit ihr geführt. Als Mitglied der letzten Generation, die noch unmittelbar mit Zeitzeug*innen sprechen kann, begibt sich Benet Lehmann auf die Spuren ihres Lebens mithilfe aktueller Forschung und im Licht gesellschaftlicher Entwicklungen. Welche Rolle spielt das Erbe der Zeitzeugenschaft heute noch? Was heißt es, Erinnerungskulturen in einer postmigrantischen Gesellschaft miteinander in Beziehung zu setzen? Wer erinnert an wen und warum? Und vor allem: Hilft Erinnerungskultur gegen Antisemitismus und Rassismus?

Log in, to rate the book and leave a review
Book Benet Lehmann «Esthers Spuren» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
24 September 2024
Volume:
310 p.
ISBN:
9783835387270
Publisher:
Copyright holder:
Bookwire
Text
Average rating 4,1 based on 92 ratings
Audio
Average rating 4,2 based on 772 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 428 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,9 based on 182 ratings
Draft, audio format available
Average rating 4,9 based on 26 ratings
Draft
Average rating 4,7 based on 106 ratings
Text
Average rating 0 based on 0 ratings