Volume 170 pages
0+
About the book
Nach dem Tod Gretchens ist Faust ein gebrochener Mann. Doch Mephistopheles gewährt ihm keine Ruhe – neue Abenteuer warten: Am maroden Kaiserhof revolutioniert Faust mit Papiergeld die Wirtschaft. Bei der klassischen Walpurgisnacht steigt er in die Unterwelt hinab, um Helena von Troja zurückzuholen. In Arkadien erlebt er mit ihr eine kurze Idylle, aus der der wilde Euphorion hervorgeht – ein Sohn, dessen unstillbarer Freiheitsdrang in die Katastrophe führt.
Am Ende seines Lebens will Faust ein letztes, gewaltiges Werk vollbringen: Er trotzt dem Meer fruchtbares Land ab und erschafft ein Reich für kommende Generationen. Doch auch dieses Projekt fordert seinen Tribut – Unschuldige sterben für seine Vision.
Als Faust blind und gebrochen stirbt, beginnt der Kampf um seine Seele. Mephistopheles glaubt sich am Ziel seiner jahrzehntelangen Verführung. Aber er hat die Macht der Liebe unterschätzt – und die Gnade, die selbst den ruhelosesten Streber erlösen kann.
Eine zeitgemäße Prosa-Adaption von Goethes monumentalem Meisterwerk über Macht, Schuld und Erlösung.
