Основной контент книги »Verlogenheit und Barbarei«. Auswahl aus dem Tagebuch 1940–1945
Text

Volume 170 pages

0+

»Verlogenheit und Barbarei«. Auswahl aus dem Tagebuch 1940–1945

Haag, Anna – Epochen und Schriften aus den Jahrhunderten; Bedeutsames der deutschen Geschichte – 14290
$5.39

About the book

Im Mai 1940 beginnt die 51-jährige Anna Haag ein schonungslos offenes und regimekritisches Tagebuch zu führen, das sie über Jahre im Kohlenkeller versteckt. Sie hört ihren Mitmenschen genau zu – in der Straßenbahn, bei Behördengängen oder in Geschäften. In pointierten Skizzen hält sie fest, was ganz gewöhnliche Deutsche schon während des Zweiten Weltkriegs über die Judenvernichtung und die Verbrechen des NS-Regimes wussten. Sie erzählt mit Ironie und Klarheit von Hamsterfahrten im Stuttgarter Umland, von verbotenen Treffen zum BBC-Hören oder von Wortgefechten mit ihrem Lieblingsgegner, dem regimetreuen Apotheker.

Die vorliegende gekürzte und auf den Alltag in der Diktatur konzentrierte Textauswahl eignet sich besonders für den Schulunterricht.


»Ein ungeheuerlich eindrucksvolles, atemberaubendes Dokument.«

Götz Aly, Berliner Zeitung


»Was für eine Feier der Zivilcourage!«

Deutschlandfunk Kultur


E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

Log in, to rate the book and leave a review
Book Anna Haag «»Verlogenheit und Barbarei«. Auswahl aus dem Tagebuch 1940–1945» — read a free excerpt of the book online. Leave comments and reviews, vote for your favorites.
Age restriction:
0+
Release date on Litres:
23 September 2024
Volume:
170 p.
ISBN:
9783159620343
Publisher:
Copyright holder:
Bookwire
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 210 ratings
Audio
Average rating 4,2 based on 727 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,4 based on 26 ratings
Text
Average rating 4,9 based on 2545 ratings
Audio
Average rating 4,5 based on 224 ratings
Text, audio format available
Average rating 4,7 based on 776 ratings
Text
Average rating 4,9 based on 1934 ratings